FILMRECHTE

Hier finden Sie eine Übersicht all der Bücher, an denen wir die Filmrechte vertreten. 
Lassen Sie uns gerne wissen, welche Manuskripte wir Ihnen zur Prüfung schicken dürfen.

FILMSTOFFLISTE FRÜHJAHR 2025

Eva Almstädt · KOMMISSARIN PIA KORITTKI 20 – OSTSEEDÄMMERUNG
KRIMI · LÜBECK · GEGENWART · LÜBBE
• Die Bestseller-Krimireihe um die Ostsee-Kommissarin begeistert ihre Fans seit 20 Jahren
• Eva Almstädt: #1-SPIEGEL-Bestsellerautorin und eine der erfolgreichsten deutschen Krimiautorinnen überhauptbisherige. Gesamtauflage: 3,9 Millionen Exemplare
Beim Spielen an einem Dorfteich finden Kinder ein Schmuckstück aus der Wikingerzeit. Das Artefakt hatte sich zuletzt in Obhut einer Archäologiestudentin befunden, die kurz darauf vermisst gemeldet wurde. Kommissarin Pia Korittki und ihre Kollegen vom Lübecker K1 rollen den Cold Case wieder auf: Der furchtbare Verdacht bestätigt sich, als die Leiche der jungen Frau in einem Grab im Wald gefunden wird. Nun stehen die Dorfbewohner und die Mitarbeiter der Ausgrabung unter Mordverdacht. Dann verschwindet auch noch Pias Kollege Broders …
Ein besonderes Jubiläum: Pia Korittkis zwanzigster Fall
AUTORIN
Eva Almstädt, 1965 in Hamburg geboren und dort auch aufgewachsen, absolvierte eine Ausbildung in den Fernsehproduktionsanstalten der Studio Hamburg GmbH und studierte Innenarchitektur in Hannover. Seit 2001 ist sie freie Autorin. Die Autorin lebt in Hamburg.
CARA MARIA CARDENES · DIE MALLORCA-KOMMISSARIN 02 – DAS STILLE GRAB
KRIMI · PAGUERA, KÜSTENORT AUF MALLORCA· GEGENWART · LÜBBE
• Der zweite Fall für Kommissarin Thea Molt und Sargento David Martinez auf Mallorca
• Die perfekte Urlaubs- und Strandlektüre für alle Krimifans
Kommissarin Thea Molt ist zurück auf Mallorca. Und kaum ist sie auf der Insel angekommen, wird sie schon wieder in einen mysteriösen Fall verwickelt. Ein deutscher Student ist verschwunden. Die mallorquinische Polizei glaubt nicht an ein Verbrechen. Doch seine Freundin ist vollkommen verzweifelt und bittet Thea um Hilfe. Entschlossen, die Wahrheit aufzudecken, stößt Thea auf ein tödliches Netz aus Lügen und Intrigen. Mit Hilfe des attraktiven Sargento David Martinez von der Guardia Civil kommt Thea Stück für Stück einem skrupellosen Gegner auf die Spur, der über Leichen geht, um seine dunklen Geheimnisse zu wahren …

BAND 1 – TÖDLICHE SIESTA | ET: 01.04.2023
Mord im Urlaubsparadies!
AUTORIN
Cara Maria Cardenes ist das Pseudonym einer deutschen Autorin, die ihr Herz schon vor vielen Jahren an die spanischen Inseln verloren hat. Ihre zweite Heimat ist Mallorca, wo sie mit Blick auf das Meer schreibt und die dortige Lebensart genießt. Sie wäre sofort bereit, sich mit ihrer Hauptfigur Thea in die nächsten Ermittlungen stürzen!
WEITERE BÄNDE DER REIHE
BIRGIT EBBERT · EIN GESCHENK FÜRS LEBEN
SAGA · DEUTSCHLAND, ENGLAND & SCHWEIZ · 1881-1926 · LÜBBE
• Roman über Eglantyne Jebb, Gründerin der Kinderhilfsorganisation SAVE THE CHILDREN
• Lebendig geschriebenes Porträt einer fast vergessenen Frau, von deren Wirken noch heute Millionen Kinder profitieren
1926. Säuglingsschwester Anni reist aus dem Ruhrgebiet nach Genf, um einer Spenderin den Dank ihres Heims zu übermitteln. Von ihrer Wohltäterin Eglantyne Jebb weiß sie nur, dass ihre Hilfe nach dem Großen Krieg auch in Deutschland unzähligen Kindern das Leben rettete. Schnell merkt sie: Die Lebenswelt ihrer berühmten Gastgeberin könnte sich von ihrer eigenen nicht deutlicher unterscheiden. Eglantyne Jebb ist Akademikerin, stammt aus einer vermögenden britischen Familie und kämpft seit Jahren für die Rechte der Kinder. Anni selbst ist ein Bergarbeiterkind, für das die Ausbildung zur Säuglingsschwester schon ein unglaublicher Aufstieg ist. Eins aber eint sie: der Wunsch, etwas zu bewegen, damit die Welt ein besserer Ort wird …
Sie kämpfte für die Rechte der Kinder: Eglantyne Jebb
AUTORIN
Birgit Ebbert ist freie Autorin und lebt im Ruhrgebiet. Als Diplom-Pädagogin schreibt sie Ratgeber und Lernhilfen sowie Kinderbücher und Erinnerungsgeschichten für die Arbeit mit Seniorinnen und Senioren. Seit ihrer Dissertation über Erich Kästner ist sie fasziniert von der deutschen Geschichte, was sich in ihrer Literatur widerspiegelt. In Kurzgeschichten und Romanen zeigt sie, dass hinter Geschichte immer auch Leben und Geschichten stecken.
JOHANNES GROSCHUPF · SKIN CITY
THRILLER · GEGENWART · BERLIN · SUHRKAMP
· Der neue Roman des dreifachen Deutschen-Krimipreis-Trägers
· Johannes Groschupf, der Seismograph von Berlin
Der Dienst im Außenbezirk sollte Ruhe in das Leben der Kriminalpolizistin Romina Winter bringen. Doch georgische Einbrecher nehmen sich in täglichen Touren die Stadtvillen in Dahlem und Lichterfelde vor. Die Bewohner sind verängstigt. Und dann verschwindet Rominas kleine Schwester. Jacques Lippold wird aus dem Tegeler Gefängnis entlassen. Zwei Jahre hat er wegen Betrugs gesessen. Jetzt will er sich als Finanzberater in der Kunstszene etablieren. Sein Charme und seine Überredungsgabe auf Vernissagen, Auktionen und Gallery Dinners sind unwiderstehlich. Und Lippold hat noch eine alte Rechnung zu begleichen. Koba hat mit seinen Jungs aus Tiflis gut zu tun in der Berliner Peripherie. Jeden Tag steigen sie mindestens in eine Stadtvilla ein und nehmen mit, was sie kriegen können. Eigentlich träumt er von Kanada. Doch dann greift er in ein zerschlagenes Fenster …
Tour de Force von Berlins Kleingartenkolonien und Vorortvillen bis ins Waldorf Astoria und Adlon
AUTOR
Johannes Groschupf, 1963 in Braunschweig geboren, wuchs in Lüneburg auf. Studium der Germanistik, Amerikanistik und Publizistik an der Freien Universität in Berlin. Viele Jahre als freier Reisejournalist für Die Zeit, FAZ, FR u. a. unterwegs. 1994 Hubschrauberabsturz in der Sahara. 1998 entstand aus dieser Erfahrung das Radio-Feature Der Absturz. Danach literarische Arbeiten, v. a. im Jugendbuchbereich, und Artikel für Tagesspiegel und Berliner Zeitung. Für seine Thriller wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. dem Deutschen Krimipreis.
EMILY MARIE LARA ·NOWHERE HEART LAND
LITERARISCHE UNTERHALTUNG · KLEINSTADT IN DER DEUTSCHEN PROVINZ · GEGENWART & RÜCKBLICK AUF DIE FRÜHEN 2000ER · POLA
• Ein eindringliches Buch über die trügerische Macht der Erinnerung und befreiende Kraft der Wahrheit.
• Emily Marie Lara erzählt von den besten und schlimmsten Seiten des Erwachsenwerdens.
• Gewinnerin des Förderpreises der Wuppertaler Literatur Biennale 2022 – kreative Tiefe trifft präzises Erzählen.
Eine junge Frau wacht mit einem blauen Auge in ihrer Heimatstadt in der deutschen Provinz auf. Eigentlich wollte Rosa immer weit weg, doch nun, nach vielen Jahren in London, ist sie zurück und wird von verwirrenden Erinnerungen an ihre Jugend in einem humanistischen Internat, an ihre Mutter, die jung verstarb, und an alte Freundinnen, die nicht mehr mit ihr sprechen, heimgesucht. Hin und her gerissen zwischen Nostalgie und Realität sucht Rosa die Wahrheit zwischen alten Geschichten. Mit großer Intensität und humorvoller Leichtigkeit erzählt Emily Marie Lara von einer jungen Frau, die sich mit aller Kraft gegen das Erwachsenwerden wehrt und sich in seiner Ablehnung trotzdem selbst findet.
Ein fulminantes Debüt, das dich packt und nicht mehr loslässt
AUTORIN
Emily Marie Lara wurde 1993 in Wuppertal geboren und studiert Germanistik, Romanistik und Kommunikation. Nach einigen Jahren in Großbritannien und Berlin lebt sie inzwischen wieder in Nordrhein-Westfalen. Tagsüber arbeitet sie in der Medienbranche, nachts schreibt sie im Kerzenlicht und auf Papier. 2022 gewann sie den FÖRDERPREIS DER WUPPERTALER LITERATUR BIENNALE.
CAROLIN OTTO · BERCHTESGADEN
DRAMA · 1945, BERCHTESGADEN · LÜBBE
Der große Gesellschaftsroman zum 80-jährigen Jubiläum des Kriegsendes
Berchtesgaden im Mai 1945. Die Lieblingsstadt des Führers kapituliert, die US-Amerikaner übernehmen die Regierung. Trotz ihres bescheidenen Englisch tritt die 19-jährige Sophie eine Stelle beim Military Government an, wo sie zum ersten Mal mit der ganzen Wahrheit über die deutschen Verbrechen konfrontiert wird. Sie trifft dort Menschen, die den Blick auf ihre eigene Familie verändern. Da ist ihr Chef, der jüdische Emigrant Frank, der mit den GIs in seine Heimat zurückkehrt, in der plötzlich alle »von nichts gewusst« haben wollen. Und seine Freundin, die glamouröse Kriegsreporterin Meg, die den Siegeszug der Alliierten mit ihrer Kamera begleitet. Der einst zum Tode verurteilte Rudolf Kriss, der nun Bürgermeister ist. Und der schwarze GI Sam, in den Sophie sich verliebt. Im Schatten des Obersalzbergs kreuzen sich ihre Wege auf schicksalhafte Weise …
Ein Land zwischen Verdrängen und Erwachen – ein bildgewaltiges Gesellschaftspanorama einersymbolträchtigen Zeit
AUTORIN
Carolin Otto ist Drehbuchautorin, Regisseurin und Produzentin. Sie studierte Dokumentarfilm und Drehbuchschreiben an der Münchner Filmhochschule und promovierte an der Bauhaus-Universität Weimar in Freier Kunst über das Thema Drehbuchschreiben. Sie arbeitete als Drehbuchautorin unter anderem für Polizeiruf, Tatort, Bulle von Tölz, München 7, Lena Lorenz und den ZDF-Zweiteiler Bier Royal. Aktuell arbeitet sie an diversen Projekten. Sie ist Autorin, Regisseurin und Produzentin der Kinofilme Aphrodites Nacht und Der Weiße Rabe. Von 2007 bis 2015 war sie Vorstandsmitglied des Verbands Deutscher Drehbuchautoren, von 2009 bis 2013 Leiterin der Drehbuch-Förderkommission der FFA, seit 2013 Vorstandsmitglied des FSE (Federation of Screenwriters in Europe) und seit 2019 FSE-Präsidentin. BERCHTESGADEN ist ihr erster Roman.(www.carolinotto.de).
MOIRA RUSCONI · ERMITTELT 04 – DER SCHÄDEL VON SANT’ABBONDIO
KRIMI · MONTAGNOLA, KLEINE ORTSCHAFT IM TESSIN · GEGENWART · EICHBORN
• Der vierte Fall für Moira Rusconi – diesmal mit Lebemann Ambrogio als Tatverdächtigem
• Ein unentdeckter Mord, alte Freundschaft und Sabotage im Weinkeller – im Tessin geht’s mal wieder kriminell zu.
• Ideal für Leser:innen, die sowohl Krimis als auch die Schönheit und das Flair der italienischen Schweiz lieben.
In Montagnola steht die Weinlese an, ein geradezu festliches Ereignis, und auch Moira, Luca und Luna packen mit an. Doch als im Weinberg unterhalb der Kirche Sant’Abbondio ein menschlicher Schädel gefunden wird, ist das Vergnügen vorbei. Der Tote, ein Jugendfreund von Ambrogio, verschwand vor Jahrzehnten – und es gibt Hinweise darauf, dass Moiras Vater der Täter sein könnte. Sie beginnt zu ermitteln, um Ambrogio zu entlasten, doch dann gibt es einen zweiten Todesfall und sie muss Ereignisse aufklären, die beinahe fünfzig Jahre zurückliegen. Kann sie nach so langer Zeit noch die Wahrheit herausfinden?
Mord im Tessiner Weinberg – Moira Rusconi ermittelt
AUTORIN
Mascha Vassena studierte Kommunikationsdesign, war Mitherausgeberin einer Literaturzeitschrift und arbeitete als freie Journalistin in Hamburg. Sie erhielt diverse Auszeichnungen, u.a. den HAMBURGER LITERATURFÖRDERPREIS. Seit 2004 wohnt sie mit ihrer Familie am Luganer See und möchte nie mehr weiter als einen Spaziergang vom Wasser entfernt leben.
WEITERE BÄNDE DER REIHE
STINA WESTERKAMP · NACHTFLUT
PSYCHOTHRILLER · GEGENWART · OSTSEEKÜSTE · ULLSTEIN
Orkanböen peitschen über die Straße, in den Nachrichten wird vor der kommenden Sturmflut gewarnt. Die Lage ist mehr als bedrohlich, der kleine Ort direkt an der Ostseeküste muss vollständig evakuiert werden. Doch Elisa wartet bis zur letzten Sekunde, längst sind alle anderen fort. Vor ihrem Aufbruch stößt sie im Haus nebenan überraschend auf die Nachbarn. Wieso sind sie noch da? Das Paar scheint – genau wie Elisa selbst – etwas zu verbergen. Der Deich bricht. Die drei sind in dem Haus gefangen. Der Strom fällt aus, der Pegel steigt. Aus der nahegelegenen JVA können Häftlinge entfliehen, und einer von ihnen hat nur ein Ziel: Elisa.
Wenn die Flut alte Verbrechen ans Tageslicht spült
AUTORIN
Stina Westerkamp ist das Pseudonym einer erfolgreichen Thrillerautorin. Schon während ihres Psychologiestudiums hat sie die Frage fasziniert, wie ein Mensch zum Mörder werden kann. Bis heute beschäftigt sie sich aus beruflichen Gründen mit der Psyche von Tätern und Opfern. Stina Westerkamp lebt mit ihrer Familie im Rheinland.

NEW ADULT FILMSTOFFLISTE FRÜHJAHR 2025

Valentina Fast · DIE ELITE VON ASHRIVER 02 – BROKEN LIES
Young Adult – Romantasy · Kanada; Ashriver Academy (Akademie für Magie) · Gegenwart VERLAG ONE
• Haters-to-Lovers als beliebtes Trope der Zielgruppe sorgt für viele knisternde Momente
• Band 2 der Dark-Academia-Triologie ist ein echter Pageturner mit Sogwirkung
• Für alle Fans von DARK YVI und WEDNESDAY
Tierwandlerin Riley wünscht sie nichts sehnlicher, als Teil der ehrwürdigen Gemeinschaft der Schatten zu sein. Aber dann muss sie für die Aufnahmeprüfung mit Ezra zusammenarbeiten: Er gehört nicht nur zur Elite der Ashriver Academy, sondern ist auch noch ein Flüsterer und damit einer von Rileys größten Feinden. Nicht nur, dass er sich einst gegen ihre Freundschaft stellte – er besitzt auch Kräfte, die Riley wie nichts anderes fürchtet. Doch Ezra kämpft gegen seine ganz eigenen Dämonen, und schnell wird klar, dass er etwas verbirgt. Die beiden werden immer weiter an ihre Grenzen gebracht, bis es plötzlich um Leben und Tod geht. Können sie es schaffen, ihre Differenzen zu überwinden?

BAND 1 – HIDDEN SECRETS | ET: 25.10.2024
BAND 3 – BITTERSWEET REVENGE | ET: 25.07.2025
Fesselnde Romantasy von Erfolgsautorin Valentina Fast
AUTORIN
Valentina Fast wurde 1989 geboren und lebt heute im schönen Münsterland. Beruflich dreht sich bei ihr alles um Zahlen, weshalb sie sich in ihrer Freizeit zum Ausgleich dem Schreiben widmet. Für ONE schreibt sie großartige YA-Romantasy-Geschichten, die ihre Leser:innen begeistern.
WEITERE BÄNDE DER REIHE
MOUNIA JAYAWANTH · PURPLE CLOUDS 01 – HONEYMOON
New Adult – Romance · New York, Redaktion eines Frauenmagazins · Gegenwart · LYX
• Auftakt der Purple-Clouds-Trilogie von Mounia Jayawanth
• Eine Geschichte voller Sehnsuchtsorte: New York und die Redaktion eines modernen Frauen-magazins
• Beliebte Tropes: Fake Dating, Secret Marriage und Second Chance
Debbie White hat eine Stelle in der Redaktion des angesagten Purple Clouds Magazin in New York ergattert. Aber schon in der ersten Woche wird ihr klar, dass sie sich dort beweisen muss, denn ihre Chefredakteurin hat von Debs größtem Geheimnis erfahren: Sie ist seit vier Jahren verheiratet. Und nun soll sie einen Artikel darüber schreiben, wie es ist, als moderne Frau so früh den Bund der Ehe einzugehen. Kein Problem – hätte Deb nicht seit der Hochzeit keinen Kontakt mehr zu ihrem Mann Emory. Doch wenn sie an die Nacht voller Glücksgefühle zurückdenkt, in der sie spontan geheiratet haben, fragt Deb sich, ob es nicht mehr als einen Grund gibt, der Sache mit Emory noch eine Chance zu geben …

BAND 2 – MEET CUTE | ET: 25.07.2025
BAND 3 – BITTERSWEET | ET: HERBST/WINTER 2025
Große Gefühle in der Redaktion des PURPLE-CLOUDS-Magazins
AUTORIN
Mounia Jayawanth lebt in Berlin und hat Kulturwissenschaft studiert. Angetrieben durch ihre Passion fürs Lesen und Schreiben hat sie 2017 den Blog MIAS ANKER gegründet, in dem sie über ihre Essstörung schreibt, Betroffenen symbolischen Halt gibt, die Stigmatisierungen psychischer Krankheiten aufzubrechen versucht und sich für Diversität, Female Empowerment sowie Körperakzeptanz stark macht.
WEITERE BÄNDE DER REIHE
KATIE KENTO · HOTEL AMBROSIA – DU. ENTKOMMST. NICHT.
Young Adult – Suspense · San Bernardino (Kalifornien), (Horror) Hotel · Gegenwart · ONE
• Das gruselige Hotel Ambrosia erinnert an das berühmte „Horrorhotel“ Cecil, das auf TikTok gehypt wird
• Ein mitreißeder YA-Ermittlungskrimi mit True-Crime-Elementen, der die Zielgruppe begeistert
• Tropes: Missing Person & Cold Case
Ein Hotel, das Schauplatz zahlreicher schauriger Verbrechen war.
Eine Entführung aus einem der Zimmer.

Und Robyn, die alles durch ihr Fenster mit angesehen hat … Die 17-jährige Robyn ist wie besessen vom Ambrosia, dem Hotel gegenüber ihrer Wohnung. Seine düstere Geschichte und die zwielichtigen Langzeitgäste faszinieren die True-Crime-Liebhaberin so sehr, dass sie oft mit dem Fernglas am Fenster sitzt. Sie kennt die Routinen des Personals, die Gewohnheiten der Gäste und das ein oder andere schmutzige Geheimnis. Insgeheim träumt Robyn davon, einen Cold Case zu knacken. Doch dann wird sie Zeugin einer Entführung – und das Opfer ist für Robyn keine Unbekannte. Sofort ist ihr klar: Sie muss etwas tun! Aber wie? Aufgrund einer Erkrankung kann Robyn ihre Wohnung im sechsten Stock nicht verlassen. Kurzerhand schickt sie A.J., einen Jugendlichen von der Straße, ins Ambrosia, um gemeinsam mit ihr zu ermitteln. Doch keiner von beiden ahnt, welche Schrecken im Hotel auf ihn lauern …
Holly Jackson (A GOOD GIRL’S GUIDE TO MURDER) trifft auf DAS FENSTER ZUM HOF
AUTORIN
Katie Kento wurde 1993 in NRW geboren und schreibt seit ihrem neunten Lebensjahr. Nach ihrem Bachelor in Kulturwissenschaften und einem Master in Integrated Media arbeitete sie in einem Hamburger Verlagshaus. Inzwischen lebt und schreibt die Autorin in Oldenburg. Durch ihre Faszination für True Crime ist sie auf einen wahren Kriminalfall gestoßen, der sie zum HOTEL AMBROSIA inspiriert hat.
KIRA LICHT · BEAUTY MUST DIE
Young Adult – Suspense · Tallahawney, Dorf in den Südstaaten der USA · Gegenwart · VERLAG ONE
• Nach dem riesigen Erfolg von A SPARK OF TIME (mehrfach auf der Jugendbuch-SPIEGEL-Bestsellerliste 2024) sorgt Kira Lichts neuester Stoff für jede Menge Nervenkitzel
• Atmosphärisches Südstaaten-Setting lässt einen die Hitze förmlich spüren
• Hier trifft ein spektakulärer Crime-Plot auf jede Menge Gefühl
Mae ist alles andere als begeistert, als sie zu ihren Großeltern in das kleine Örtchen Tallahawney in die Südstaaten ziehen soll, um endlich Disziplin zu lernen und ihren Highschool-Abschluss nachzuholen. Doch kurz nach ihrer Ankunft geschieht Schreckliches: Mitschülerin Shirley wurde kaltblütig ermordet. Die Polizei tappt im Dunkeln. Mae beschließt, selbst Nachforschungen anzustellen, und wird dabei von dem beliebten, aber verschlossenen Nathan unterstützt. Bald wird klar, dass jeder im Dorf etwas zu verbergen hat. Mae gerät in ein gefährliches Netz aus Lügen und Intrigen, das auch die gut gehüteten Geheimnisse ihrer eigenen Familie ans Licht bringen könnte …
Bestsellerautorin Kira Licht schreibt Suspense!
AUTORIN
Kira Licht ist in Japan und Deutschland aufgewachsen. In Japan besuchte sie eine internationale Schule, überlebte ein Erdbeben und machte ein deutsches Abitur. Danach studierte sie Biologie und Humanmedizin. Sie lebt, liebt und schreibt in Bochum, reist aber gerne um die Welt und besucht Freunde.
SELINA MAE · HALLBECK UNIVERSITY 02 – LESSONS IN FORGIVING
New Adult – Romance · Fiktive kleine Collegestadt an der Ostküste der USA · Gegenwart · VERLAG LYX
• Junge deutsche Autorin, die sich mit ihrer Draco-Malfoy-Fan-Fiction auf WATTPAD bereits eine große internationale Leserschaft erschrieben hat: Platz 1 in der Kategorie FANFICTION und über 40 Millionen Reads
• #dracotok gehört mit 4 Millionen TikTok-Posts zu den beliebtesten Fandoms weltweit
• Deutsche und englische Ausgaben erscheinen zeitgleich
• Übersetzungsrechte von Band 1 bereits vor Erscheinen in 7 Länder verkauft
Als Paula Castillo das Angebot bekommt, einen Artikel über einen aufstrebenden Fußball-Spieler des College-Teams zu schreiben, ist das ihre letzte Chance, ihr Journalismus-Studium noch in die richtige Richtung zu lenken und ihren Abschluss zu meistern. Doch leider hat Henry Parker Pressley vor Kurzem nicht nur einen Millionen-Vertrag bei einem MLS-Verein unterschrieben, sondern auch Paulas Herz gebrochen! Jede Sekunde mit ihrem Ex-Freund verbringen zu müssen, ist das Letzte, was sie gerade gebrauchen kann. Aber so sehr sie sich auch vornimmt, sich nicht noch einmal in ihm zu verlieren, kommen sie in ihren gemeinsamen Interviews nicht nur ihrer Vergangenheit unweigerlich wieder näher …

BAND 1 – LESSONS IN FAKING | ET: 25.10.2024
BAND 3 – LESSONS IN FALLING | ET: 25.07.2025
Die HALL-BECK-UNIVERSITY-Reihe von WATTPAD-Superstar Selina Mae geht weiter
AUTORIN
Als begeisterte Liebesromanautorin und (Überraschung!) -leserin kompensiert Selina Mae ihre nicht vorhandenen Meet-Cutes im echten Leben, indem sie sie einfach durch ihre Figuren erlebt. Unter dem Namen Seselina schrieb sie auf WATTPAD seit fast zehn Jahren Fan-Fictions und begeisterte mit ihren Geschichten weltweit Millionen von Leser:innen, bevor sie den Schritt in die Buchbranche wagte. Selina lebt und schreibt in Berlin.
WEITERE BÄNDE DER REIHE
NIEMEITZ Merit · Evergreen Empire 03 – ETERNAL ENDING
New Adult – Romance · London, Parfüm-Unternehmen · Gegenwart · VERLAG LYX
• Mehr als 120.000 verkaufte Bücher der Autorin bei LYX
• Band 1 der Reihe stieg direkt auf Platz 3 der SPIEGEL-Bestsellerliste ein und hielt sich 5 Wochen in den Top 20
• Der emotionale Abschlussband der New-Adult-Trilogie über die reichen Parfümerben
Keaton fühlt sich schon lange wie ein Außenseiter in seiner Familie. Am liebsten würde er dem Parfümimperium den Rücken kehren, wäre da nicht das Testament seines Vaters. Als er nach einer Möglichkeit sucht, das Erbe auszuschlagen, stößt er auf ein Geheimnis, das ihn zur Familie von Kenna führt – einem der gefragtesten It Girls Londons. Um diese Spur zu verfolgen, bucht Keaton sie als Model für eine große Werbekampagne von Evergreen, rechnet aber nicht damit, dass hinter Kennas sorgenfreier Fassade eine verletzliche junge Frau steckt, die ihn immer mehr fasziniert. Und plötzlich könnte die Wahrheit nicht nur Keatons Leben auf den Kopf stellen, sondern auch das zarte Band zwischen Kenna und ihm zerstören.

BAND 1 – DELICATE DREAM | ET: 23.07.2024
BAND 2 – PURE PROMISE | ET: 26.11.2024
Er setzt alles aufs Spiel – und verliert dabei sein Herz
AUTORIN
Merit Niemeitz wurde 1995 in Berlin geboren und lebt noch immer dort, in einer Wohnung mit unzähligen Flohmarktschätzen, Pflanzen und Büchern. Seit ihrer Kindheit liebt sie Worte und schreibt ihre eigenen Geschichten. Während und nach ihrem Studium der Kulturwissenschaft arbeitet sie seit Jahren in der Buchbranche und möchte eigentlich auch nie etwas anderes tun.
WEITERE BÄNDE DER REIHE
Kim Nina Ocker · Kingsbay Secrets 02 – SHATTERED PALACE
New Adult – Suspense · Miami, Gegenwart · LYX
· 200.000 verkaufte Bücher der Autorin bei LYX
· SPIEGEL-Bestseller-Autorin aus der Mitte der Zielgruppe
· Trend-Themen: #MafiaRomance, #EnemiesToLovers, #HeFallsFirst, #Cinderellastory
· New-Adult-Suspense, wie die Leser:innen sie lieben: spannend, mitreißend, emotional und romantisch
Nachdem die Personenschützerin Charlie Blossom erleben musste, dass auch in der glamourösen Welt der High Society Gefahren lauern, will sie herausfinden, wer hinter den Drohungen steckt – vor allem um Gideon Newton zu schützen, für den sie alles andere als professionelle Gefühle hat. Dabei stößt sie auf eine alte Familienfehde zwischen den Newtons und den Favreaus – einer der einflussreichsten Familien der kriminellen Unterwelt.

BAND 1 – TAINTED DREAMS | ET: 27.09.2024
BAND 3 – SHINING FRAGMENTS | ET: 25.07.2025
Die düstere und mitreißende Trilogie der SPIEGEL-Bestsellerautorin Kim Nina Ocker geht weiter
AUTORIN
Kim Nina Ocker, geboren 1993, wuchs in Nordrhein-Westfalen auf und lebt heute mit ihrer Familie in der Nähe von Hannover. Am liebsten schreibt sie Liebesgeschichten, realistische ebenso wie fantastische. Wenn sie nicht gerade am Computer sitzt und in die Tasten haut, verbringt sie ihre Zeit mit Familie und Freunden.
WEITERE BÄNDE DER REIHE
FRANCESCA PELUSO · FERHAM CREEK 01 – WE BETWEEN WORLDS
Young Adult – Romance · Hafenstadt Ferham Creek an der Küste von Massachusetts · Gegenwart · VERLAG ONEE
• Die liebsten Tropes der Community vereint: Haters-to-Lovers & Fake Dating
• Moderne Interpretation von WEST SIDE STORY, ROMEO & JULIA und O.C. CALIFORNIA
An der Elite-Privatschule auf der Eastside der Küstenstadt Ferham Creek ist Peyton Torres die Außenseiterin. Als Stipendiatin von der Westside wird sie von ihren reichen Kommilitonen im besten Fall ignoriert, meistens jedoch schikaniert. Peyton träumt davon, Fotografie zu studieren. Um ihrem Ziel näher zu kommen, jobbt sie für die Lokalzeitung und im Golf Club. Die Arbeit dort könnte so entspannt sein, wäre da nicht der gleichermaßen attraktive wie arrogante Charles McCoy. Als Sohn der Bürgermeisterin ist er der Meinung, sich alles erlauben zu können. Doch dann leistet sich Charles einen Fehltritt, der seine Mutter das Amt kosten könnte – und er braucht dringend Peytons Hilfe … BAND 2: FERHAM CREEK 01 – SECRETS BETWEEN US | ET 25.07.2025
Westside-Girl meets Eastside Boy
AUTORIN
Francesca Peluso wurde 1995 in Hessen geboren. Ihren italienischen Wurzeln verdankt sie ihre Liebe zu Kaffee und Pasta. Schon früh erwachte ihre Begeisterung für Bücher, das Lesen und Schreiben. Dabei taucht sie am liebsten in fantastische Welten mit mutigen Held:innen und große Liebesgeschichten ein. Wenn sie gerade nicht am Schreiben ist, zeichnet sie Landkarten oder steckt in einem ausgiebigen Serienmarathon.
WEITERE BÄNDE DER REIHE
FRANCESCA PELUSO · FERHAM CREEK 02 – SECREETS BETWEEN US
Young Adult – Romance · Hafenstadt Ferham Creek an der Küste von Massachusetts · Gegenwart · VERLAG ONEE
• Band 2 der emotionalen Ferham-Creek-Dilogie
• Voller Tropes, die eine große Lovestory versprechen: Forbidden Love & Dark Secret
• Perfekt für Fans von OUTER BANKS und O.C. CALIFORNIA
Eleanor van der Berg ist die Prinzessin der Eastside: ambitioniert, höflich und gutaussehend. Doch tief in sich spürt sie eine Leere, die weder ihre guten Noten noch die schicken Dinnerpartys ihrer Eltern füllen können. Als ihr Wagen auf dem Highway liegen bleibt, lernt sie den Mechaniker Kai kennen, der das genaue Gegenteil von ihr zu sein scheint. Er gehört zu den Ferham Falcons, einer gefürchteten Gang von der Westside. Und ausgerechnet bei Kai fühlt Eleanor sich endlich komplett. Ihre Beziehung steht jedoch unter keinem guten Stern, denn Kai und seine Freunde haben schon oft Bekanntschaft mit dem Gesetz gemacht – und das ist niemand Geringeres als Eleanors Vater …

BAND 1 – WE BETWEEN WORLDS | ET: 23.12.2024
Rich Girl meets Poor Boy – eine Lovestory, die Grenzen sprengt
AUTORIN
Francesca Peluso wurde 1995 in Hessen geboren. Ihren italienischen Wurzeln verdankt sie ihre Liebe zu Kaffee und Pasta. Schon früh erwachte ihre Begeisterung für Bücher, das Lesen und Schreiben. Dabei taucht sie am liebsten in fantastische Welten mit mutigen Held:innen und große Liebesgeschichten ein. Wenn sie gerade nicht am Schreiben ist, zeichnet sie Landkarten oder steckt in einem ausgiebigen Serienmarathon.
WEITERE BÄNDE DER REIHE
Alicia Sommer· L.A. VIPERS 01 – MY IDEA OF NO. 14
New Adult – Romance · Los Angeles · Gegenwart · LYX
• DIE Neuentdeckung der deutschen Sports Romance
• Beliebte Tropes: Sports Romance, Forbidden Love, Workplace Romance
• Sports Romance, wie die Leser:innen sie lieben: sexy, romantisch und voller Höhen und Tiefern
Leah Herst will nur eins: erster weiblicher Head Coach in der NFL werden. Aber momentan sitzt sie auf der Ersatzbank und analysiert Trainingsvideos. Und dort entdeckt sie ihn: Sam Ashton, einer der Quarterback Draft Picks der L.A. Vipers – Spitzname Mr Irrelevant. Leah sieht sein Talent und seinen Drang, sich zu beweisen. Sam könnte ihre große Idee sein. Wenn sie ihm zum Erfolg verhilft, könnten beide ihre Ziele erreichen. Während sie Sam heimlich coacht, lernt sie ihn kennen und erfährt, was ihn wirklich antreibt. Der attraktive Sportler erobert immer mehr Leahs Herz, obwohl das ihren Traum gefährdet. Denn würden sie entdeckt, könnte ihre Karriere zu Ende sein, bevor sie begonnen hat …
Er ist Mr Irrelevant –
doch sie sieht so viel mehr in ihm
AUTORIN
Alicia Sommer wurde im Rheinland geboren, ist Kulturwissenschaftlerin und lebt mittlerweile in München. Während ihrer Zeit in Kalifornien entdeckte sie American Football für sich und ist seitdem glühender Fan der San Francisco 49ers. Mit ihrem New-Adult-Debüt bei LYX kann sie nun ihre Football-Begeisterung mit ihrer größten Leidenschaft, dem Schreiben, verbinden.
WEITERE BÄNDE DER REIHE
ANABELLE STEHL · NOVEL HAVEN 01 – LEVELS OF LOVE
New Adult – Romance · London Gegenwart · LYX
• DIE Neuentdeckung der deutschen Sports Romance
• Beliebte Tropes: Sports Romance, Forbidden Love, Workplace Romance
• Sports Romance, wie die Leser:innen sie lieben: sexy, romantisch und voller Höhen und Tiefern
Als Spieleentwicklerin Lara ihr Cosy-Indie-Game »Novel Haven« unverhofft bei einem Wettbewerb vorstellen soll, ahnt sie noch nicht, dass sie mit mehr als ihrer Angst vor öffentlichen Reden konfrontiert sein wird. Konkurrent Luca — selbstsicher, charmant und äußerst attraktiv — macht es ihr nämlich nicht gerade einfach, sich auf ihre Aufgabe zu konzentrieren. Doch genau wie Lara trägt auch Luca Ängste in sich, die er in seinem Horrorgame verarbeitet. Beide sehnen sich nach jemandem, der sie auch abseits der Bildschirme versteht. Sie könnten perfekt füreinander sein, wäre da nicht die Tatsache, dass nur einer das Preisgeld gewinnen und seinen Traum verwirklichen kann …
Sie darf nicht verlieren – schon gar nicht ihr Herz
AUTORIN
Anabelle Stehl wurde 1993 in Bad Kreuznach geboren und wählte sechs Jahre später Bisasam als Starter-Pokémon, womit ihre Gaming-Leidenschaft begann. Sie studierte Linguistik, lebte einige Zeit in Irland und schreibt mittlerweile von Hamburg aus romantische Wohlfühlbücher fürs Herz.
Tess TJAGVAD · GOLD, BRIGHT & PARTNERS 03 – IN CASE WE FORGET
New Adult – Romance · Boston, Anwaltskanzlei · Gegenwart · LYX
• New Adult meets SUITS
• Band 1 hat sich aus dem Stand zu einem Herzensbuch der LYX-Community entwickelt
• Starkes Thema: Anwält:innen mit Fällen, die aktuelle Themen aufgreifen, die Leser:innen beschäftigen
• Der Abschlussband der New-Adult-Trilogie in einer Bostoner Anwaltskanzlei: Second Chance Romance zwischen zwei Rivalen
• Für alle Fans von THE GOOD WIFE
Als Neffe der Seniorpartnerin von Gold, Bright & Partners hat es Jude nicht leicht. Er steht unter ständigem Druck, sich beweisen zu müssen. Den nächsten Fall muss er unbedingt gewinnen, um mit den ehrgeizigen Junganwält:innen der Kanzlei mithalten zu können. Doch dann steht er im Gerichtssaal ausgerechnet seiner Ex-Freundin Nora gegenüber, die als Anwältin für die Gegenseite arbeitet. Nora ist damals von heute auf morgen aus seinem Leben verschwunden und hat Jude damit das Herz gebrochen. Während sie nun in einem prominenten Scheidungsfall auf entgegengesetzten Seiten stehen, wird beiden klar, dass sie trotz allem, was zwischen ihnen passiert ist, einander nie ganz vergessen konnten.

BAND 1 – IN CASE WE TRUST | ET: 22.12.2023
BAND 2 – IN CASE WE DARE | ET: 25.10.2024
Wenn die Anwältin der Gegenseite deine Ex-Freundin ist …
AUTORIN
Tess Tjagvad, geboren 1995 in Hamburg, ist eigentlich gelernte Floristin, studiert derzeit aber deutsche Sprache und Literatur. Erst vor ein paar Jahren hat sie ihre Liebe zu Worten wiederentdeckt, obwohl sie schon in ihrer Kindheit erste Geschichten verfasste. Wenn sie ihre Nase nicht gerade in ein Manuskript oder Buch steckt, vertreibt sie sich die Zeit mit Freund:innen oder sucht Inspiration für neue Geschichten bei Spaziergängen in der Natur.
WEITERE BÄNDE DER REIHE
Alicia Zett · CAMP RAINBOW 01 – ÜBER MIR DER HIMMEL
Young Adult – Romance · Camp Rainbow, queeres Sommercamp in den bayerischen Alpen · Gegenwart · ONE
• Band 2 der Dilogie erscheint bereits im Herbst 2025
• Die „Liebe ist“-Trilogie hat die Herzen der Fans erobert und stand mehrfach auf der SPIEGEL-Bestsellerliste
• Stark auf Social Media: Ein Blick auf Alicias Kanäle bei Instagram, TikTok und YouTube lohnt sich: @aliciazett
• Tropes: Friends-to-Lovers, Slow Burn, Queer Love, Found Family
Wenn es einen Ort gibt, an dem die 17-jährige Malin ganz sie selbst sein kann, dann ist es Camp Rainbow. Wie jedes Jahr fiebert sie den Ferien in den bayerischen Alpen entgegen: Drei Wochen voller Natur, Freiheit – und hoffentlich ganz viel Herzklopfen. Denn obwohl Malin im queeren Sommercamp eine Menge toller Menschen kennt, ist sie bisher noch ungeküsst. Das soll sich nun ändern! Kurzerhand erstellt sie mit ihren beiden besten Freund:innen eine Want-to-kiss-List, und wenig später beginnt es zwischen ihr und dem Camp-Schwarm Juan zu kribbeln. Doch Malin hat nicht mit Nora gerechnet, dem Mädchen, das alle von sich stößt – und das sie eigentlich niemals auf ihre Liste setzen wollte …

BAND 2 – ZWISCHEN UNS DIE WOLKEN | ET: 31.10.2025
Queere YA-Romance mit Sommercamp-Setting von SPIEGEL-Bestsellerautorin
AUTORIN
Alicia Zett wurde 1996 geboren, hat Film studiert und arbeitet derzeit bei einem lokalen Fernsehsender. Wenn sie nicht gerade auf ihren Social Media Kanälen (aliciazett) über queere Bücher, Filme und Serien spricht, verbringt sie ihre Tage am liebsten mit langen Spaziergängen in der Natur, dem Erstellen von Buchplaylisten oder stundenlangen Gesprächen mit ihren Freund:innen. Aicia schreibt, Bücher, die sie selbst in ihrer Jugend gebraucht hätte. Nun nutzt sie ihre Geschichten, um zu zeigen, dass Liebe in allen Formen und Farben existiert.
WEITERE BÄNDE DER REIHE

FILMSTOFFLISTE HERBST 2024

Aylin Atmaca · Ein Alman feiert selten allein
Unterhaltung · Weihnachtlicher Culture-Clash · Gegenwart · HarperCollin
Zu Weihnachten gehören ein geschmückter Baum, leckeres Essen, Geschenke und die Familie – das ist selbst Elif, die als Kind türkischer Gastarbeitereltern in Deutschland groß geworden ist, klar. Doch wie genau die Deutschen es mit ihren Weihnachtstraditionen und Bräuchen nehmen, wird deutlich, als Elif das erste Weihnachtsfest bei den Eltern ihres Freundes Jonas verbringt. Vom Planungswahnsinn in der Familien-WhatsApp-Gruppe über Diskussionen um nachhaltige Nordmanntannen, bis hin zum Bügeln des Geschenkpapiers aus dem letzten Jahr, bleibt ihr nichts erspart. Und schnell stellt sich die Frage, ob das wirklich noch besinnliches Beisammensein ist, oder schon der nächste Erbschaftsstreit naht.
Nie waren Klischees wahrer: Wie viel Alman steckt in dir?
AUTORIN
Aylin Atmaca wurde 1985 als Kind türkischer Einwander:innen in Heidelberg geboren und wuchs in einer badischen Kleinstadt auf. Mit ihrer Familie und ihrem Hund lebt sie heute in einem Vorort von Mannheim, wo sie als Übersetzerin und Texterin arbeitet. »Ein Alman feiert selten allein« ist ihr erster Roman und ist inspiriert von ihren eigenen Erfahrungen und Erlebnissen.
Susanne Hanika · Sofia und die Hirschgrundmorde 24 – Der Tod braucht keine Winterstiefel
Krimi · Campingplatz am Hirschgrundsee mitten in Bayern, Gegenwart
· Bayerische Campingkrimi-Serie für alle, die leichte, liebenswerte und lustige Regionalkrimis mögen
· 23 Bände bereits veröffentlicht, weitere Bände in Planung

Eine Bayern-Krimi-Serie
Weihnachten steht vor der Tür und die Hirschgrundis lassen sich allerhand einfallen, um die Camper in Stimmung zu versetzen. Alles könnte so schön sein, wären da nicht diese ungehobelten Jäger, die Evelyns Café besetzen. Besonders der Vorsitzende, Frank Klinkenberg, geht Sofia auf die Nerven, weil er sie ständig anbaggert. Als Jonas das mitbekommt, sieht er rot und legt sich mit ihm an. So schnell wird sich Frank ihr nicht mehr nähern – da ist Sofia sich sicher. Wie recht sie doch hat. Denn am nächsten Tag wird Frank tot in seiner Jagdkanzel aufgefunden! Der Verdacht fällt auf Jonas und Sofia. Die weihnachtliche Stimmung droht zu kippen. Doch das lassen die Hirschgrundis nicht zu. Und so sehen sie sich wieder mal gezwungen, selbst die Ermittlungen aufzunehmen. BAND 1 – DER TOD KOMMT MIT DEM WOHNMOBIL | ET: 26.06.2020
Bayerische Camping-Krimi-Serie für alle, die leichte, liebenswerte und lustige Regionalkrimis mögen
AUTORIN
Susanne Hanika, geboren 1969, lebt mit ihrer Familie noch immer in ihrer Geburtsstadt Regensburg. Ihre Leidenschaft zum Camping entstand bei den regelmäßigen Campingurlauben als Kind mit ihren Eltern. Vom Chiemsee bis zum Mondsee ließ sie sich von Mitcampern für die Figuren von ihrer Campingkrimi-Reihe inspirieren. Und noch heute zieht Susanne Campingurlaub jedem Aufenthalt in Hotels oder AirBnbs vor. Genau wie bei den Hirschgrundis findet man sie dann gerne mit einem Tässchen Kaffee und einem ausgiebigen Frühstück vor dem Wohnwagen auf kleinen, gemütlichen Campingplätzen in Frankreich, Kroatien, Österreich und Deutschland.
WEITERE BÄNDE DER REIHE
Juliane Käppler · Love Me Like It’s Yesterday
Liebesroman · Leipzig · Gegenwart · Lübbe
· Eine digitale Aussteigerin verliebt sich in einen erfolgreichen Influencer
· Eine charmante Liebesgeschichte zum Trend-Thema Digital Detox

Scroll less. Love more!
Möbelrestaurateurin Juno hat die digitale Welt bewusst hinter sich gelassen. Handy? Fehlanzeige! Facebook? Nein, danke! Mit Plattenspieler und Video-Tapes lässt sie die Achtziger aufleben. Eines Tages schneit YouTube-Star Taro in ihre Werkstatt und bittet sie, ihm bei der Restaurierung eines japanischen Teeschranks zu helfen. Was Juno nicht weiß: Nicht der Teeschrank ist das Projekt. Sie selbst ist die Challenge. Ganz Deutschland schaut zu, wie Taro seine eigenen Flirttipps an ihr ausprobiert. So ungeplant wie unerwartet entwickeln Juno und Taro jedoch echte Gefühle füreinander. Als Juno herausfindet, dass sie zur YouTube-Berühmtheit geworden ist, kann das nur das Ende bedeuten. Oder?
Eine charmante Liebesgeschichte zum Trend-Thema Digital Detox
AUTORIN
Juliane Käppler, 1977 in Thüringen geboren, hätte schon im Kinderwagen geschrieben, hätte man ihr einen Stift gegeben. Auf der Suche nach einem soliden Beruf, irrte sie in Richtung Lehramt, kehrte aber rechtzeitig um und ging ihren Weg mit „Kino zum Lesen“. Mit ihrem Sohn, ihrem Mann und zwei Katzen, die auf die Namen Goethe und Schiller hören, lebt sie in Mainz und Alzenau.
Cleo Konrad · DEEP FAKE
Thriller · Berlin u. Tannwinkel (kleines fiktives 200-Seelen Dorf im Bayerischen Wald); Gegenwart · Lübbe
· Psychologisch ausgefeilt und atemberaubend spannend
· Starke Kombination: Closed Setting trifft auf Künstliche Intelligenz
· Für Fans von Sebastian Fitzek und Melanie Raabe

Ein gefälschtes Video. Eine alte Schuld. Eine tödliches Falle
Innerhalb von Minuten zerstört eine Lüge ihr Leben: Lehrerin Mira steht vor ihrer Klasse, als sich ein anzügliches Video rasend schnell im Internet verbreitet. So sehr sie beteuert, nicht die Frau in dem Film zu sein, kaum jemand glaubt ihr. Zu täuschend echt sind die Bilder, die Miras Leben zu vernichten drohen. Wer verleumdet sie auf so grausame Weise? Die Suche führt Mira zurück in das abgeschiedene Dorf ihrer Kindheit. Hier, inmitten der dunklen Wälder, muss sie sich den Geistern ihrer Vergangenheit stellen. Denn vor vielen Jahren hat auch Mira durch eine Lüge ein Leben zerstört. Doch sie ist nicht die Einzige, die sich damals schuldig gemacht hat. Im Dorf wird Mira bereits erwartet …
Atemberaubender Psychothriller um künstliche Intelligenz und einen raffinierten Racheplan
AUTORIN
Cleo Konrad wurde Weihnachten 1981 im verschneiten Alpenvorland geboren. Heute lebt und schreibt sie in der schönen Stadt Nürnberg. Sie arbeitet als Wissenschaftsjournalistin in einem Forschungsinstitut und nutzt jede freie Minute, die ihr neben Arbeit und Familie bleibt, zum Schreiben von spannenden Geschichten. DEEP FAKE ist ihr zweiter Thriller.

NEW ADULT FILMSTOFFLISTE HERBST 2024

Valentina Fast – Die Elite von Ashriver 01 – Hidden Secrets
Young Adult – Romantasy · Kanada, Ashriver Academy (Akademie für Magie), Gegenwart · ONE
– Der Auftakt einer neuen Trilogie für Fans der BLACK BIRD ACADEMY & THE RUBY CIRCLE – Jeder Band hat eine abgeschlossene Liebesgeschichte mit drei toughen Protagonistinnen
Das Leben der Sirene Jade ist geprägt von Druck und Geheimnissen. In ihrer Verzweiflung bricht sie eine der obersten Regeln der Übernatürlichen und ergattert damit einen Platz an der renommierten Ashriver Academy. Dort will sie neu anfangen, ihre Kräfte unter Kontrolle bringen und unter keinen Umständen auffallen. Doch als sie an Asher gerät, der als Erbe im Haus der Magier zur hoch angesehenen Elite der Akademie gehört, funkt es zwischen den beiden gewaltig. Aber nicht nur ihre unterschiedlichen Herkünfte stehen ihnen im Weg. Denn als Jades Lügen aufzufliegen drohen, ist es Asher, der den Auftrag bekommt, sie zu überprüfen. Und die Konsequenzen würden Jade geradewegs ins Gefängnis bringen … Band 2 – Broken Lies | ET: 28.03.2025 Band 3 – Bittersweet Revenge | ET: 25.07.2025
Trendthema Dark-Academia-Fantasy trifft auf atemberaubende Romance im Herzen von Kananda
AUTORIN
Valentina Fast wurde 1989 geboren und lebt heute im schönen Münsterland. Beruflich dreht sich bei ihr alles um Zahlen, weshalb sie sich in ihrer Freizeit zum Ausgleich dem Schreiben widmet. Für ONE schreibt sie großartige YA-Romantasy-Geschichten, die ihre Leser:innen begeistern.
WEITERE BÄNDE DER REIHE
Selina Mae – Hall Beck University 01 – Lessons in Faking
New-Adult · Fiktive kleine Collegestadt an der Ostküste der USA · Gegenwart · LYX
• Junge deutsche Autorin, die sich mit ihrer Draco-Malfoy-Fan-Fiction auf WATTPAD bereits eine große internationale Leserschaft erschrieben hat: Platz 1 in der Kategorie FANFICTION und über 40 Millionen Reads
• #dracotok gehört mit 4 Millionen TikTok-Posts zu den beliebtesten Fandoms weltweit
• Deutsche und englische Ausgaben erscheinen zeitgleich
• Übersetzungsrechte bereits vor Erscheinen in 8 Länder verkauft
Eine Sache wünscht sich Athalia Pressley mehr als alles andere auf der Welt: Ihrem Zwillingsbruder Henry wieder nahe zu sein. Seit dem Tod ihrer Eltern haben sie sich jedoch immer weiter voneinander entfernt, sodass sie an dem tragischen Tag auch ihn verloren hat. Aber als Henry erfährt, dass Athalias neuer Statistiktutor ausgerechnet Dylan McCarthy Williams ist – Henrys Fußball-Teamkollege und Erzfeind –, bekommt sie plötzlich Henrys ungeteilte Aufmerksamkeit. Athalia hat keine andere Wahl: Um das möglichst lange auszukosten, unterbreitet sie Dylan einen brillanten Fake-Dating-Plan. Aber zwischen Fake Dates und Nachhilfestunden wird das alles langsam aber sicher zur Nebensache … BAND 2 – LESSONS IN FORGIVING | ET: 28.02.2025
»Von der Draco-Malfoy-Fan-Fiction zum LYX Debütroman«
AUTORIN
Als begeisterte Liebesromanautorin und (Überraschung!) -leserin kompensiert Selina Mae ihre nicht vorhandenen Meet-Cutes im echten Leben, indem sie sie einfach durch ihre Figuren erlebt. Unter dem Namen Seselina schrieb sie auf WATTPAD seit fast zehn Jahren Fan-Fictions und begeisterte mit ihren Geschichten weltweit Millionen von Leser:innen, bevor sie den Schritt in die Buchbranche wagte. Selina lebt und schreibt in Berlin.
WEITERE BÄNDE DER REIHE
Merit Niemeitz · Evergreen Empire 02 – Pure Promise
New Adult – Romance · London, Parfüm-Unternehmen, Gegenwart · LYX
· 120.000 verkaufte Bücher der Autorin bei LYX
· SPIEGEL-Bestseller-Autorin mit einzigartigem Schreibtalent – die große Entdeckung beim LYX-Pitch
· Band 2 der Evergreen Empire Trilogie, der New-Adult-Reihe um die reichen Parfümerben mit den Tropes Fake Dating und Rivals to Lovers

Marigold ist das Nesthäkchen der Familie, das Partygirl, dem niemand etwas zutraut. Als sie mit ihren Brüdern das Parfümimperium ihrer Eltern erbt, sieht sie endlich die Chance, sich zu beweisen. Doch sie muss feststellen, dass sie auch dort wenig Entscheidungsgewalt hat. Weil ihre Brüder Mari nicht helfen, wendet sie sich an Beau Midville — Sohn des größten Konkurrenzunternehmens, verzogener Playboy und für ihre Brüder der meistgehasste Mann in Londons High Society. Der Plan: eine Fake-Beziehung mit ihm eingehen, bis die beiden alles zu tun bereit sind, um Mari von Beau zu trennen. Das Problem: Je näher sie Beau kommt, desto echter werden die vorgespielten Gefühle … Band 1 – Delicate Dream | ET: 23.07.2024 Band 3 – Eternal Ending | ET: 25.03.2025
Er ist der größte Konkurrent ihrer Familie und ihre einzige Chance
AUTORIN
Merit Niemeitz wurde 1995 in Berlin geboren und lebt noch immer dort, in einer Wohnung mit unzähligen Flohmarktschätzen, Pflanzen und Büchern. Seit ihrer Kindheit liebt sie Worte und schreibt ihre eigenen Geschichten. Während und nach ihrem Studium der Kulturwissenschaft arbeitet sie seit Jahren in der Buchbranche und möchte eigentlich auch nie etwas anderes tun.
WEITERE BÄNDE DER REIHE
Kim Nina Ocker · Kingsbay Secrets 01 – Tainted Dreams
New Adult – Suspense · Miami, Gegenwart · LYX
· 200.000 verkaufte Bücher der Autorin bei LYX
· SPIEGEL-Bestseller-Autorin aus der Mitte der Zielgruppe
· Trend-Themen: #MafiaRomance, #EnemiesToLovers, #HeFallsFirst, #Cinderellastory
· New-Adult-Suspense, wie die Leser:innen sie lieben: spannend, mitreißend, emotional und romantisch
Die junge Personenschützerin Charlotte Blossom bekommt einen Auftrag, den sie nicht ablehnen kann: Sie soll als Bodyguard für den ältesten Sohn der einflussreichen Familie Newton arbeiten. Der attraktive Gideon Newton ist von den Sicherheitsmaßnahmen seiner Eltern und der Überwachung durch Charlie gar nicht begeistert. Doch während eines Ausflugs mit seiner Yacht, kommen sich die beiden näher und Charlie beginnt, hinter die Fassade des begehrtesten Singles der Stadt zu sehen. Aber während es zwischen ihr und Gideon zu knistern beginnt, wird Charlie klar, dass es abseits des strahlenden Glanzes der High Society auch dunkle Schatten gibt, und dass in ihnen bisher ungekannte Gefahren lauern … Band 2 – Shattered Palace | ET: 28.02.2025 Band 3 – Shining Fragments | ET: 25.07.2025
»Sexy, glamourös und gefährlich: New-Adult-Suspense bei LYX«
AUTORIN
Kim Nina Ocker, geboren 1993, wuchs in Nordrhein-Westfalen auf und lebt heute mit ihrer Familie in der Nähe von Hannover. Am liebsten schreibt sie Liebesgeschichten, realistische ebenso wie fantastische. Wenn sie nicht gerade am Computer sitzt und in die Tasten haut, verbringt sie ihre Zeit mit Familie und Freunden.
WEITERE BÄNDE DER REIHE
Leandra Seyfried · Point of no Return
New-Adult · High Society London · Gegenwart · reverie
· Romantic Suspense in der schillernden Welt der High Society Londons

Quinns beste Freundin ist spurlos verschwunden – doch sie kann sich nicht daran erinnern. Nach einem Unfall fehlen Quinn die Erinnerungen an die letzten sieben Monate ihres Lebens. Eine Zeit, in der sie sich in die schillernde Welt der Londoner High Society begeben hat, um auf eigene Faust im Fall Emilia zu ermitteln. Unterstützung erhielt sie dabei von Nate, Emilias Ex-Freund. Sehr zu Quinns Verwunderung, denn wieso sollte sie sich ausgerechnet mit dem stillen, unnahbaren Mann zusammengetan haben, mit dem sie zuvor kaum ein Wort gewechselt hat? Ihren Gedächtnislücken zum Trotz geht sie mit ihm einen Deal ein, erneut gemeinsam nach Emilia zu suchen. Schon bald sprühen verbotene Funken zwischen den beiden und Quinns Herz schlägt ungewöhnlich schnell, wenn Nate sie mit seinen smaragdgrünen Augen ansieht. Aber je näher sie der Wahrheit kommen, desto mehr gerät Quinn selbst ins Fadenkreuz. War der Unfall wirklich ein Zufall? Oder war sie der Wahrheit bereits einmal zu nah? Doch die eigentliche Frage ist, wem Quinn jetzt noch trauen kann – und ob ihre Gefühle für Nate nicht gefährlicher sind, als geahnt …
„Dieses Buch ist selbst wie ein Point of no Return: einmal angegangen ist es unmöglich, sich der Geschichte zu entziehen“
AUTORIN
Leandra Seyfried wurde 1999 geboren und lebt gemeinsam mit ihrer Familie und ihrem Golden Retriever Anton in München, wo sie Medien- und Kommunikationsmanagement studierte. Sie ist Optimistin mit einer Schwäche für fiktive Welten aller Art: Ob in Büchern, Filmen, Serien oder der Musik, mit ihren Geschichten möchte sie Leserinnen und Lesern einen Zufluchtsort bieten – weit weg von der Realität. Auf Instagram findet man sie unter @leandraseyfried
Tess Tjagvad · Gold, Bright & Partners 02 – IN CASE WE DARE
New Adult – Romance · Boston, Anwaltskanzlei; Gegenwart · LYX
· New Adult meets SUITS
· Talentierte junge deutsche Autorin, die auf WATTPAD Geschichten mit fast 1 Million Views veröffentlichte
· Starkes Thema: Anwält:innen mit Fällen, die aktuelle Themen aufgreifen, die Leser:innen beschäftigen
· Für alle Fans von THE GOOD WIFE

Für ihren Neustart in Boston will Laurel ihre Vergangenheit hinter sich lassen und sich ganz auf ihre Karriere konzentrieren. Voller Elan stürzt sie sich in die Arbeit als Anwältin bei GOLD, BRIGHT & PARTNERS. Ihr Vorsatz gerät jäh ins Wanken, als sie Aaron Bates begegnet, dem Juniorpartner der Kanzlei. Zunächst hält Laurel ihn für das Klischee des arroganten Anwalts, aber als sie ihn besser kennenlernt, gelingt es ihr, einen Blick hinter seine Fassade zu werfen. Doch Aaron ist Laurels Mentor – und damit ihr Boss. Und als die beiden bei Recherchen zu einem Mordfall viel Zeit miteinander verbringen, fällt es ihnen immer schwerer, der starken Anziehung zwischen ihnen zu widerstehen … Band 1 – In Case We Trust | ET: 22.12.2023 Band 3 – In Case We Forget | ET: 27.06.2025
Ihre Liebe ist verboten – denn er ist ihr Vorgesetzter
AUTORIN
Tess Tjagvad, geboren 1995 in Hamburg, ist eigentlich gelernte Floristin, studiert derzeit aber deutsche Sprache und Literatur. Erst vor ein paar Jahren hat sie ihre Liebe zu Worten wiederentdeckt, obwohl sie schon in ihrer Kindheit erste Geschichten verfasste. Wenn sie ihre Nase nicht gerade in ein Manuskript oder Buch steckt, vertreibt sie sich die Zeit mit Freund:innen oder sucht Inspiration für neue Geschichten bei Spaziergängen in der Natur.
WEITERE BÄNDE DER REIHE
Janine Ukena: Sylt-Suspense-Trilogie 1 – Vor uns das Rauschen
New-Adult · Suspense · Hotelkette auf Sylt · Gegenwart · Knaur
• Der erste New-Adult-Roman der mitreißenden und romantischen Sylt-Suspense-Trilogie • Eine wundervolle Liebesgeschichte, die mit ihren authentischen Charakteren und der lebendigen Beschreibung von Sylt überzeugt

Früher war Sophie jeden Sommer auf Sylt – bis zu dem Tag, an dem ihr Vater wegen angeblich illegaler Geschäfte verhaftet wurde und aus ihrem Leben verschwand. Noch heute quälen Sophie die Fragen, was damals wirklich geschah. Als ihr Vater stirbt und sie das Ferienhaus erbt, beschließt sie, zurückzukehren und die Wahrheit ans Licht zu bringen. Nur hat sie nicht mit Maximilian Rose gerechnet, dem Sohn eines reichen Hotelketten-Eigentümers. Als Mittel zum Zweck könnte er ihr bei ihrer Wahrheitssuche extrem weiterhelfen. Doch je näher sich die beiden kommen, desto schwieriger wird es für Sophie, ihren Plan durchzuziehen … 
BAND 2 – ZWISCHEN UNS DAS FLÜSTERN DER WELLEN | ET: 01.10.2024 BAND 3 – ÜBER UNS DAS TOSEN DES STURMS | ET: 01.01.2025
Bist du bereit, für die Wahrheit zu opfern?
AUTORIN
Janine Ukena wurde 1995 geboren und lebt mit vielen Büchern und Pflanzen im Norden Deutschlands. Wenn sie nicht gerade am Schreiben ist, nutzt sie die Zeit, um zwischen den Seiten von Büchern zu verschwinden. Zudem trinkt sie mehr Koffein, als ihr guttut und hat eine Leidenschaft für Südkorea, die sie zu ihrer erfolgreichen Debütreihe »Seoul Dreams« inspiriert hat.
WEITERE BÄNDE DER REIHE

HOTLIST FILMFEST MÜNCHEN 2024

Merit Niemeitz · Evergreen Empire 01 – Delicate Dream
New Adult – Romance · London, Parfüm-Unternehmen, Gegenwart · LYX
· Mehr als 55.000 verkaufte Exemplare von Merit Niemeitz‘ Debüt-Reihe MULBERRY MANSION bei LYX
· SPIEGEL-Bestseller-Autorin mit einzigartigem Schreibtalent – die große Entdeckung beim LYX-Pitch
· Rich Boy and Poor Girl – attraktiver CEO verliebt sich in die Tochter der Haushälterin


Für Odell war schon immer klar, dass er einmal mit seinen Geschwistern das Parfüm-Imperium der Familie übernehmen würde. Doch als sein Vater bei einem Unfall ums Leben kommt, findet er sich früher als erwartet als CEO wieder. Um das millionenschwere Unternehmen leiten zu dürfen, soll er allerdings zuerst ein eigenes Parfüm entwerfen. Verzweifelt sucht er Hilfe bei Emmeline, der Tochter der Haushälterin seiner Eltern, die über einen nahezu perfekten Geruchssinn verfügt. Sie gehen einen Deal ein: Odell bezahlt ihr das Studium, im Gegenzug hilft Emmeline ihm, einen Duft zu kreieren. Doch als sie zusammenarbeiten, kommen Gefühle hoch, die sie bisher aus gutem Grund unterdrückt haben.
»Emotionale New-Adult-Reihe in der britischen High Society«
AUTORIN
Merit Niemeitz wurde 1995 in Berlin geboren und lebt noch immer dort, in einer Wohnung mit unzähligen Flohmarktschätzen, Pflanzen und Büchern. Seit ihrer Kindheit liebt sie Worte und schreibt ihre eigenen Geschichten. Während und nach ihrem Studium der Kulturwissenschaft arbeitet sie seit Jahren in der Buchbranche und möchte eigentlich auch nie etwas anderes tun.
WEITERE BÄNDE DER REIHE
Sarah Sprinz · Infinity Falling 03 – Bring me home
New Adult – Romance · Vancouver, Filmset; Gegenwart · LYX
· Die neue aufregende New-Adult-Serie rund um den Cast eines Kino-Blockbusters von Sarah Sprinz, der #1-SPIEGEL-Bestseller-Autorin von DUNBRIDGE ACADEMY
· Band 1 – MESS ME UP und Band 2 – CHANGE MY MIND sind direkt mit Erscheinen auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste eingestiegen
· 800.000 verkaufte Bücher der Autorin bei LYX
· DUNBRIDGE ACADEMY war mehr als 50 Wochen auf der SPIEGEL-Bestsellerliste, davon 9 Wochen auf Platz 1

Megan Sutton kann es kaum erwarten, für ihre Rolle ans Set von INFINITY FALLING zu reisen. Nur die negativen Schlagzeilen in der Presse trüben ihre Freude – und die Tatsache, dass sie noch nie jemanden geküsst hat, nun jedoch vor der Kamera mit ihrem Schauspielpartner intim werden soll. Dass es sich dabei um den Freund ihrer besten Freundin handelt, ist ein gefundenes Fressen für die Presse. Die Lösung für all ihre Probleme: Cole Buchanan, Arzt, verständnisvoll, attraktiv und gewillt, sich für die Zeit der Dreharbeiten als ihr Partner auszugeben. Perfekt, um ihr Image aufzupolieren und den nächsten PR-Skandal abzuwenden. Bis die Presse Wind davon bekommt, dass Cole etwas zu verbergen hat …
»Abschlussband der #1-SPIEGEL-Bestseller-Reihe von Sarah Sprinz«
AUTORIN
Sarah Sprinz wurde 1996 in Tettnang geboren. Für ihr Medizinstudium verschlug es sie nach Aachen, bevor sie zurück an den Bodensee zog. Wenn sie nicht gerade schreibt, lässt sie sich während langer Spaziergänge am Seeufer zu neuen Geschichten inspirieren und träumt von ihren nächsten Reisen nach Kanada und Schottland. Sie liebt Schreibnachmittage im Café, Ahornsirup und den Austausch mit ihren Leser:innen auf Instagram (@sarahsprinz).
WEITERE BÄNDE DER REIHE
JACKIE THOMAE – GLÜCK
GENRE | DRAMA – SETTING | GEGENWART, BERLIN – CLAASSEN
Marie-Claire, kurz MC, bekannt als die gut gelaunte Stimme aus dem Radio, bekommt mit knapp vierzig von ihrer Frauenärztin diesen Satz zu hören: Sie hatten ein Vierteljahrhundert Zeit. Und jetzt ist es zu spät oder so gut wie. Die wichtigste Deadline des Lebens: verpasst. Den im Grunde einzigen Daseinszweck: verfehlt. Oder noch nicht? Denn als MC am nächsten Morgen aufwacht, ist sie zu ihrer eigenen Überraschung das erste Mal wirklich glücklich.
Anahita ist eine wandelnde Erfolgsgeschichte: Senatorin mit nicht einmal vierzig, Medienprofi, in ein paar Jahren könnte sie in Brüssel sitzen. Doch etwas fehlt, auch wenn sich das niemand zu sagen traut. Eine Politikerin muss kompetent sein, und ist Mutterschaft nicht immer noch die wichtigste Kompetenz einer Frau? Glück ist ein Roman über Frauen unter Druck, über die Phase im Leben, in der sie zu alt sind, um noch länger warten zu können, und zu jung, um es hinter sich zu haben. Doch was wäre, wenn diese Phase sich künstlich verlängern ließe? Wenn die Frauen, wie die Männer schon immer, einfach noch Zeit hätten?
»Kriesengebiet Kinderwunsch: Klug und mit pointiertem Witz erzählt Jackie Thomae von unerfüllbaren Anforderungen und der Suche nach Erfüllung«
AUTORIN
Jackie Thomae, geboren 1972 in Halle, ist Journalistin und Fernsehautorin. 2015 erschien ihr Debütroman Momente der Klarheit. Mit ihrem zweiten Roman, Brüder, stand sie auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2019 und wurde mit dem Düsseldorfer Literaturpreis 2020 ausgezeichnet. Sie lebt in Berlin.
Kim Nina Ocker · Kingsbay Secrets 01 – Tainted Dreams
New Adult – Suspense · Miami, Gegenwart · LYX
· 200.000 verkaufte Bücher der Autorin bei LYX
· SPIEGEL-Bestseller-Autorin aus der Mitte der Zielgruppe
· Trend-Themen: #MafiaRomance, #EnemiesToLovers, #HeFallsFirst, #Cinderellastory
· New-Adult-Suspense, wie die Leser:innen sie lieben: spannend, mitreißend, emotional und romantisch
Die junge Personenschützerin Charlotte Blossom bekommt einen Auftrag, den sie nicht ablehnen kann: Sie soll als Bodyguard für den ältesten Sohn der einflussreichen Familie Newton arbeiten. Der attraktive Gideon Newton ist von den Sicherheitsmaßnahmen seiner Eltern und der Überwachung durch Charlie gar nicht begeistert. Doch während eines Ausflugs mit seiner Yacht, kommen sich die beiden näher und Charlie beginnt, hinter die Fassade des begehrtesten Singles der Stadt zu sehen. Aber während es zwischen ihr und Gideon zu knistern beginnt, wird Charlie klar, dass es abseits des strahlenden Glanzes der High Society auch dunkle Schatten gibt, und dass in ihnen bisher ungekannte Gefahren lauern … Band 2 – Shattered Palace | ET: 28.02.2025 Band 3 – Shining Fragments | ET: 25.07.2025
»Sexy, glamourös und gefährlich: New-Adult-Suspense bei LYX«
AUTORIN
Kim Nina Ocker, geboren 1993, wuchs in Nordrhein-Westfalen auf und lebt heute mit ihrer Familie in der Nähe von Hannover. Am liebsten schreibt sie Liebesgeschichten, realistische ebenso wie fantastische. Wenn sie nicht gerade am Computer sitzt und in die Tasten haut, verbringt sie ihre Zeit mit Familie und Freunden.
WEITERE BÄNDE DER REIHE
Selina Mae – Hall Beck University 01 – Lessons in Faking
New-Adult · Fiktive kleine Collegestadt an der Ostküste der USA · Gegenwart · LYX
• Junge deutsche Autorin, die sich mit ihrer Draco-Malfoy-Fan-Fiction auf WATTPAD bereits eine große internationale Leserschaft erschrieben hat: Platz 1 in der Kategorie FANFICTION und über 40 Millionen Reads
• #dracotok gehört mit 4 Millionen TikTok-Posts zu den beliebtesten Fandoms weltweit
• Deutsche und englische Ausgaben erscheinen zeitgleich
• Übersetzungsrechte bereits vor Erscheinen in 8 Länder verkauft
Eine Sache wünscht sich Athalia Pressley mehr als alles andere auf der Welt: Ihrem Zwillingsbruder Henry wieder nahe zu sein. Seit dem Tod ihrer Eltern haben sie sich jedoch immer weiter voneinander entfernt, sodass sie an dem tragischen Tag auch ihn verloren hat. Aber als Henry erfährt, dass Athalias neuer Statistiktutor ausgerechnet Dylan McCarthy Williams ist – Henrys Fußball-Teamkollege und Erzfeind –, bekommt sie plötzlich Henrys ungeteilte Aufmerksamkeit. Athalia hat keine andere Wahl: Um das möglichst lange auszukosten, unterbreitet sie Dylan einen brillanten Fake-Dating-Plan. Aber zwischen Fake Dates und Nachhilfestunden wird das alles langsam aber sicher zur Nebensache … BAND 2 – LESSONS IN FORGIVING | ET: 28.02.2025
»Von der Draco-Malfoy-Fan-Fiction zum LYX Debütroman«
AUTORIN
Als begeisterte Liebesromanautorin und (Überraschung!) -leserin kompensiert Selina Mae ihre nicht vorhandenen Meet-Cutes im echten Leben, indem sie sie einfach durch ihre Figuren erlebt. Unter dem Namen Seselina schrieb sie auf WATTPAD seit fast zehn Jahren Fan-Fictions und begeisterte mit ihren Geschichten weltweit Millionen von Leser:innen, bevor sie den Schritt in die Buchbranche wagte. Selina lebt und schreibt in Berlin.
WEITERE BÄNDE DER REIHE

FILMSTOFFLISTE BASTEI LÜBBE VERLAGSGRUPPE FRÜHJAHR 2024

Matthew Costello & Neil Richards · Cherringham
Cosy Crime · Cherringham in den Cotswolds; Gegenwart · beThilled
· LAW & ORDER meets AGATHA RAISIN
· 45 Titel bereits veröffentlicht, weitere Folgen in Planung
· Alle eBooks und Hörbücher auf Deutsch und Englisch verfügbar
· Ein digitales Bestseller-Phänomen: mehr als 750.000 verkaufte eBooks, über 1,2 Millionen Hörbuch-Downloads und über 75 Millionen Streams auf die Serie
· Englische Hörbücher werden von Schauspieler Neil Dudgeon gesprochen – auch bekannt aus der Krimiserie „Inspector Barnaby“ (Orig. Midsomar Murders)

„Cherringham – Landluft kann tödlich sein“ ist die erfolgreichste Cosy-Crime-Serie bei Lübbe. Jede Folge ist unabhängig lesbar und bietet einen perfekten Einstieg in die Welt von Cherringham. Cherringham ist ein beschauliches Dorf in den englischen Cotswolds. Doch mysteriöse Vorfälle, eigenartige Verbrechen und ungeklärte Morde halten die Bewohner:innen auf Trab. Zum Glück bekommt die örtliche Polizei tatkräftige Unterstützung von Sarah und Jack. Die junge Webdesignerin & alleinerziehende Mutter und der ehemalige Cop aus New York lösen jeden noch so verzwickten Fall. Und geraten das ein oder andere Mal selbst in die Schusslinie …
»Cherringham muss man kennen!«
AUTOR
Bereits seit den späten 90er-Jahren schreiben Matthew Costello (US) und Neil Richards (GB) gemeinsam Texte, bislang allerdings fürs Fernsehen. „Cherringham“ ist die erste Krimiserie des Autorenteams in Buchform.
Kathinka Engel · Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen
Liebesroman · London, altes viktorianisches Mietshaus, 1974 und Gegenwart · Lübbe
· Ein altes viktorianisches Mietshaus in London wird zum Schauplatz einer großen Liebesgeschichte, die in den turbulenten 70er Jahren beginnt und in der Gegenwart ihr Happy End findet.
· Eine mitreißende Liebesgeschichte von SPIEGEL-Bestsellerautorin Kathinka Engel für alle Fans von Taylor Jenkins Reid (DAISY JONES & THE SIX)


London, 1974: Die siebzehnjährige Pippa St George, Tochter aus gutem Hause, wird von ihrer besten Freundin auf ein Konzert im dunklen, schmutzigen London geschleppt. Dort trifft sie auf Oz, den Sänger der Punkband, der für alles steht, was ihre Familie verachtet. Gegen alle Konventionen und gegen jede Logik verlieben sich die beiden ineinander, doch dann werden sie von der harten Realität eingeholt

London, Gegenwart: Online–Redakteurin Gilly ist überglücklich, als sie eine erschwingliche Wohnung in einem viktorianischen Mietshaus in Camden findet. Umso größer der Schock: Das Haus soll verkauft und luxussaniert werden. Um dem Haus ein Denkmal zu setzen, tut Gilly sich mit ihren Nachbarn, und vor allem mit dem Dokumentarfilmer Owen, zusammen. Während ihrer Recherche kommen sich die beiden nicht nur näher, sie stoßen auch auf eine Geschichte, die sie mehr berührt als alle anderen …
»Ist es jemals zu spät für zweite Chancen?«
AUTORIN
Als leidenschaftliche Leserin studierte Kathinka Engel allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft und arbeitete im In- und Ausland für eine Literaturagentur, ein Literaturmagazin sowie als Übersetzerin und Lektorin für verschiedene Verlage. Sie lebt in Berlin, ist aber in London zu Hause. Unter @kathinka.engel teilt sie auf Instagram und TikTok ihre Begeisterung für Bücher und das Schreiben.
ROSE KLAY · Die Tochter – Deiner Vergangenheit entkommst du nicht
Thriller · Düsseldorf, Gegenwart · Lübbe
· Band 1 der Reihe „Wem vertraust du? Psychologische Thriller von Rose Klay“
· Spannende Entwicklung der Protagonistin
· Für Fans von Gillian Flynn (GONE GIRL) und Paula Hawkins (GIRL ON THE TRAIN)

In Kathis Familie sind schreckliche Dinge geschehen, und alle wissen es. Die alleinerziehende Mutter hat sich damit abgefunden, eine Außenseiterin zu sein. Doch seit kurzem benimmt sich ihre Tochter Lucy seltsam. Dann verschwindet ein Mädchen, das Lucy in der Schule das Leben zur Hölle macht. Und ausgerechnet Kathi hat es als letzte lebend gesehen. Wird man sie verdächtigen? Unterstützung findet sie nur bei der neu zugezogenen Jennifer. Aber während Kathi damit beschäftigt ist, sich von dem Verdacht zu befreien und die Geister der Vergangenheit zurückzudrängen, entgleitet ihr zunehmend die Kontrolle … Schicht um Schicht legt Rose Klay das Grauen hinter der alltäglichen Fassade frei – ein psychologischer Thriller, den man nicht mehr aus der Hand legen kann!»Band 1 der Reihe „Wem vertraust du? Psychologische Thriller von Rose Klay“«
Packender psychologischer Nervenkitzel mit deutschem Setting – es könnte in deiner Nachbarschaft passieren!
AUTORIN
Rose Klay, Jahrgang 1968, kommt aus Düsseldorf. Sie studierte Psychologie, unterbrach ihre Diplomarbeit für Wehen, zog mit Mann und Sohn nach Mexiko-Stadt, bekam noch zwei weitere Söhne, zog sechs Jahre später weiter nach Peking. Zurzeit lebt die Autorin mit ihrer Familie in Houston, Texas.
WEITERE BÄNDE DER REIHE
Cleo Konrad · TÖDLICHER PODCAST
Thriller · Berlin; Gegenwart · Lübbe
· Thriller zum Trendthema True-Crime-Podcasts
· Atemberaubendes Spannungsdebüt einer talentierten deutschen Autorin
· Für Fans von Sebastian Fitzek, Arno Strobel und Romy Hausmann


Nina ist überglücklich, als die berühmte Podcasterin Malu M. sie als Reinigungskraft engagiert. Seit Monaten verfolgt sie gebannt deren True-Crime-Sendung, die die ganze Stadt in Atem hält. Doch schon bald häufen sich in dem auf Hochglanz polierten Haus rätselhafte Vorkommnisse, und Nina hat den Verdacht, dass sich hinter der makellosen Fassade dunkle Abgründe auftun. Warum schirmt Malu ihre Familie hermetisch von der Außenwelt ab? Was versucht sie zu verbergen? Als im Netz ein anonymer Podcast veröffentlicht wird, beginnt Nina zu ahnen, wie entsetzlich Malus Geheimnisse wirklich sind – und wie tief sie selbst schon darin verstrickt ist.
Zwei Frauen. Ein mysteriöser Podcast. Ein finsteres Geheimnis.
AUTORIN
Cleo Konrad wurde Weihnachten 1981 im verschneiten Alpenvorland geboren. Heute lebt und schreibt sie in der schönen Stadt Nürnberg. Sie arbeitet als Wissenschaftsjournalistin in einem Forschungsinstitut und nutzt jede freie Minute, die ihr neben Arbeit und Familie bleibt, zum Schreiben von spannenden Geschichten. TÖDLICHER PODCAST ist ihr Thrillerdebüt.
Merit Niemeitz · Evergreen Empire 01 – Delicate Dream
New Adult – Romance · London, Parfüm-Unternehmen, Gegenwart · LYX
· Mehr als 55.000 verkaufte Exemplare von Merit Niemeitz‘ Debüt-Reihe MULBERRY MANSION bei LYX
· SPIEGEL-Bestseller-Autorin mit einzigartigem Schreibtalent – die große Entdeckung beim LYX-Pitch
· Rich Boy and Poor Girl – attraktiver CEO verliebt sich in die Tochter der Haushälterin


Für Odell war schon immer klar, dass er einmal mit seinen Geschwistern das Parfüm-Imperium der Familie übernehmen würde. Doch als sein Vater bei einem Unfall ums Leben kommt, findet er sich früher als erwartet als CEO wieder. Um das millionenschwere Unternehmen leiten zu dürfen, soll er allerdings zuerst ein eigenes Parfüm entwerfen. Verzweifelt sucht er Hilfe bei Emmeline, der Tochter der Haushälterin seiner Eltern, die über einen nahezu perfekten Geruchssinn verfügt. Sie gehen einen Deal ein: Odell bezahlt ihr das Studium, im Gegenzug hilft Emmeline ihm, einen Duft zu kreieren. Doch als sie zusammenarbeiten, kommen Gefühle hoch, die sie bisher aus gutem Grund unterdrückt haben.
»Emotionale New-Adult-Reihe in der britischen High Society«
AUTORIN
Merit Niemeitz wurde 1995 in Berlin geboren und lebt noch immer dort, in einer Wohnung mit unzähligen Flohmarktschätzen, Pflanzen und Büchern. Seit ihrer Kindheit liebt sie Worte und schreibt ihre eigenen Geschichten. Während und nach ihrem Studium der Kulturwissenschaft arbeitet sie seit Jahren in der Buchbranche und möchte eigentlich auch nie etwas anderes tun.
WEITERE BÄNDE DER REIHE
Kim Nina Ocker · ONE OF SIX 02 – Vertrauen
New Adult – Suspense · Belville (amerikanische Kleinstadt); Gegenwart · LYX
· Mehr als 200.000 verkaufte Bücher der Autorin bei LYX
· SPIEGEL-Bestseller-Autorin aus der Mitte der Zielgruppe
· Spannend, emotional, mitreißend und romantisch: New-Adult-Suspense bei LYX
· Für Fans von PRETTY LITTLE LIARS und RIVERDALE

Die Tage der Angst sind vorbei. Die sechs College-Studierenden mussten sich in dem abgeschiedenen Luxus-Ski-Resort in Eagle Creek ihren dunkelsten Geheimnissen stellen und lernen, zusammenzuarbeiten. Denn nur gemeinsam konnten sie dem mysteriösen Unbekannten entkommen, der sie erpresst und bedroht hat. All das hat die Gruppe zusammengeschweißt – und bei einigen auch romantische Gefühle entstehen lassen. Doch nun wird die Anziehung von Luca und Devan im beschaulichen Belville auf eine harte Probe gestellt, als sie sich nach einer Reihe unerklärlicher Ereignisse die Frage stellen müssen, ob sie den anderen wirklich vertrauen können …
Abschlussband der spannenden One-Of-Six-Dilogie
AUTORIN
Kim Nina Ocker, geboren 1993, wuchs in Nordrhein-Westfalen auf und lebt heute mit ihrer Familie in der Nähe von Hannover. Am liebsten schreibt sie Liebesgeschichten, realistische ebenso wie fantastische. Wenn sie nicht gerade am Computer sitzt und in die Tasten haut, verbringt sie ihre Zeit mit Familie und Freunden.
WEITERE BÄNDE DER REIHE
Ava Reed · Whitestone Hospital 04 – Saved Dreams
New Adult – Romance · Phoenix, Krankenhaus; Gegenwart · LYX
· New Adult meets Grey‘s Anatomy
· 450.000 verkaufte Bücher der Autorin bei LYX
· Mehrfache Gewinnerin des LovelyBooks-Leserpreises
· #1-SPIEGEL-Bestseller-Reihe – 20 Wochen unter den Top 20

Jane Miller hat zurück ins Leben gefunden. Der Job als Assistenzärztin am Whitestone Hospital gibt ihr mehr Kraft, als sie jemals für möglich gehalten hätte – bis sie die Oberärztin Abby Clark kennenlernt und schließlich auch noch in die Gynäkologie versetzt wird. Abby berührt sie. Aber am schlimmsten ist, dass sie hinter Janes Fassade zu blicken und ihre dunkelsten Momente zu erkennen scheint. Kann Jane das zulassen und ihr Herz noch einmal für einen anderen Menschen öffnen?
»Kann sie ihr Herz noch einmal riskieren?«
AUTORIN
Ava Reed wird schon immer von Büchern begleitet. Das Haus ohne etwas zu lesen verlassen? Unvorstellbar. Schließlich entdeckte sie auch das Schreiben und Bloggen für sich und kann sich nicht vorstellen, je wieder damit aufzuhören. Ava Reed lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Frankfurt am Main.
WEITERE BÄNDE DER REIHE
Lorena Schäfer · Emerald Bay 03 – The Dreams We Chase
Young Adult – Romance · Emerald Bay (kleiner Küstenort in Australien), Universität, Gegenwart · ONE
· Der finale Band der romantischen Emerald-Bay-Trilogie im Sehnsuchtsland Australien
· Themen, die die Zielgruppe beschäftigen: Selbstfindung, Work & Travel und die große Liebe; in Band 3 Umweltschutz als hochaktuelles Thema
· Beliebte Tropes: Strangers-to-Lovers, Exes-to-Lovers und Enemies-to-Lovers
· Für alle Fans von GILMORE GIRLS

Lexi hat es geschafft! Endlich kann sie vom australischen Outback nach Emerald Bay ziehen, um dort Meeresbiologie zu studieren. Doch dann läuft sie Jake Mills über den Weg, Sohn der renommiertesten Meeresforscher – und Lexis größter Albtraum. Die beiden könnten unterschiedlicher nicht sein, das weiß Lexi schon, seit sie Jake vor zwei Jahren beim Whale Watching kennengelernt hat. Als die beiden demselben Studienprojekt zugeteilt werden, möchte sie am liebsten abhauen. Doch ihr Traum von einer Zukunft in der Meeresbiologie erfüllt sich nicht von allein. Nach und nach merkt sie, dass Jake etwas verbirgt, das ungeahnte Gefühle in ihr weckt. Steckt hinter seiner Fassade doch mehr, als Lexi denkt?
Zwischen Uni und Ozean – Liebe in Down Under
AUTORIN
Lorena Schäfer, geboren 1988, veröffentlichte ihre erste Geschichte bereits mit elf Jahren in der örtlichen Bücherei und bekommt seitdem vom Erzählen nicht genug. Während ihres Studiums hat sie einige Monate in Australien gelebt, und ein Teil ihres Herzens ist für immer dort geblieben. Nach ihrem Abschluss arbeitete sie zehn Jahre beim Film und Fernsehen in ihrer Wahlheimat München, bis sie ihren ersten Roman veröffentlichte. Sie liebt Serienmarathons, lange Waldspaziergänge und verreist so oft es geht in die Ferne. Mit ihrer Emerald Bay-Reihe debütiert Lorena Schäfer bei ONE.
WEITERE BÄNDE DER REIHE
Sarah Sprinz · Infinity Falling 02 – Change My Mind
New Adult – Romance · Vancouver, Filmset; Gegenwart · LYX
· Die neue aufregende New-Adult-Serie rund um den Cast eines Kino-Blockbusters von Sarah Sprinz, der #1-SPIEGEL-Bestseller-Autorin von Dunbridge Academy
· INFINITY FALLING – Mess me up ist direkt mit Erscheinen auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste eingestiegen
· 800.000 verkaufte Bücher der Autorin bei LYX
· Dunbridge Academy war mehr als 50 Wochen auf der SPIEGEL-Bestsellerliste, davon 9 Wochen auf Platz 1

Nicht nur am Set des Blockbusters INFINITY FALLING fliegen zwischen Holly Triano und Ruben Belton die Fetzen. Auch bei allen anderen Anlässen, zu denen die Manager ihre Schützlinge Aven Amenta und Hayes Chamberlain begleiten, kriegen sie sich in die Haare. Schließlich sind sie erbitterte Rivalen in einer Welt, in der man nichts geschenkt bekommt. Davon kann Holly als junge Inhaberin einer Agentur in einer männerdominierten Branche ein Lied singen – anders als Ruben, Sohn eines einflussreichen Medienunternehmers, dem allein sein Nachname alle Türen in der Branche geöffnet hat. Doch zwischen Dreharbeiten, Events und Networking merken die beiden bald, dass sie gar nicht so verschieden sind wie gedacht. Aber als Konkurrenten ist eine Beziehung zwischen ihnen undenkbar – oder?
Der Erfolg geht weiter
AUTORIN
Sarah Sprinz wurde 1996 in Tettnang geboren. Für ihr Medizinstudium verschlug es sie nach Aachen, bevor sie zurück an den Bodensee zog. Wenn sie nicht gerade schreibt, lässt sie sich während langer Spaziergänge am Seeufer zu neuen Geschichten inspirieren und träumt von ihren nächsten Reisen nach Kanada und Schottland. Sie liebt Schreibnachmittage im Café, Ahornsirup und den Austausch mit ihren Leser:innen auf Instagram (@sarahsprinz).
WEITERE BÄNDE DER REIHE
Tess Tjagvad · Gold, Bright & Partners 02 – IN CASE WE DARE
New Adult – Romance · Boston, Anwaltskanzlei; Gegenwart · LYX
· New Adult meets SUITS
· Talentierte junge deutsche Autorin, die auf WATTPAD Geschichten mit fast 1 Million Views veröffentlichte
· Starkes Thema: Anwält:innen mit Fällen, die aktuelle Themen aufgreifen, die Leser:innen beschäftigen
· Für alle Fans von THE GOOD WIFE

Für ihren Neustart in Boston will Laurel ihre Vergangenheit hinter sich lassen und sich ganz auf ihre Karriere konzentrieren. Voller Elan stürzt sie sich in die Arbeit als Anwältin bei GOLD, BRIGHT & PARTNERS. Ihr Vorsatz gerät jäh ins Wanken, als sie Aaron Bates begegnet, dem Juniorpartner der Kanzlei. Zunächst hält Laurel ihn für das Klischee des arroganten Anwalts, aber als sie ihn besser kennenlernt, gelingt es ihr, einen Blick hinter seine Fassade zu werfen. Doch Aaron ist Laurels Mentor – und damit ihr Boss. Und als die beiden bei Recherchen zu einem Mordfall viel Zeit miteinander verbringen, fällt es ihnen immer schwerer, der starken Anziehung zwischen ihnen zu widerstehen … Band 1 – In Case We Trust | ET: 22.12.2023 Band 3 – In Case We Forget | ET: 27.06.2025
Ihre Liebe ist verboten – denn er ist ihr Vorgesetzter
AUTORIN
Tess Tjagvad, geboren 1995 in Hamburg, ist eigentlich gelernte Floristin, studiert derzeit aber deutsche Sprache und Literatur. Erst vor ein paar Jahren hat sie ihre Liebe zu Worten wiederentdeckt, obwohl sie schon in ihrer Kindheit erste Geschichten verfasste. Wenn sie ihre Nase nicht gerade in ein Manuskript oder Buch steckt, vertreibt sie sich die Zeit mit Freund:innen oder sucht Inspiration für neue Geschichten bei Spaziergängen in der Natur.
WEITERE BÄNDE DER REIHE
Alicia Zett · Liebe ist 03 – Wie Farben im Regen
Young Adult – Romance · Nordsee, Internat Schloss Mare, Gegenwart · ONE
· Das ergreifende Finale der YA-Trilogie am Nordsee-Internat Schloss Mare
· Themen, die die Zielgruppe beschäftigen: Selbstfindung, Freundschaft, Mental Health, LGBTQIA+, Erwachsenwerden
· Reihe begleitet eine feste Freund:innen-Clique, aber jeder Band ist unabhängig lesbar
· Alicia Zett ist eine authentische und sympathische Own-Voice-Stimme mit starker Social-Media-Community – ein Blick auf Alicias Social-Media-Kanäle bei Instagram, TikTok und YouTube lohnt sich: @aliciazett

Caro und Sam sind das Traumpaar am Internat Schloss Mare. Gemeinsam haben sie die Queer & Friends AG gegründet und spielen im Fußballteam. Am liebsten würde Caro für immer am Internat bleiben – doch nun steht das letzte Schuljahr an. Sie hat Angst, ihre Freund*innen zu verlieren, und auch Sam scheint ihr immer mehr zu entgleiten. Doch das hat einen Grund: Sam ist nicht die beliebte Stürmerin, für die ihn alle halten – sondern Samuel, der beliebte Stürmer. Als er es schafft, sich Caro anzuvertrauen, wirft das viele Fragen auf: Darf er nach wie vor im Fußballteam spielen? Wie outet man sich am besten vor Freund*innen und Verwandten? Und was bedeutet das für die beiden als Paar?
Mit dieser Reihe feiert SPIEGEL-Bestseller-Autorin Alicia Zett die Liebe in allen Facetten und Farben
AUTORIN
Alicia Zett wurde 1996 geboren, hat Film studiert und arbeitet derzeit bei einem lokalen Fernsehsender. Wenn sie nicht gerade auf ihren Social Media Kanälen (aliciazett) über queere Bücher, Filme und Serien spricht, verbringt sie ihre Tage am liebsten mit ihrem Mann und ihren drei Katzen. Alicia schreibt Bücher, die sie selbst in ihrer Jugend gebraucht hätte. Nun nutzt sie ihre Geschichten, um zu zeigen, dass Liebe in allen Formen und Farben existiert.
WEITERE BÄNDE DER REIHE

FILMSTOFFLISTE FRÜHJAHR 2024

NATALIE BUCHHOLZ · PS: DU BIST MEINE HELDIN!
FAMILY-ENTERTAINMENT · GEGENWART, DEUTSCHLAND · ARS EDITION
Emma und Lore sind wie Pech und Schwefel, einfach allerbeste Freundinnen! Doch als Lores fester Freund Alex überraschend mit seinem Vater zu Emma nach Bayern reist, steht plötzlich alles Kopf.
Darf man sich in den Freund der besten Freundin verlieben? Und kann man sich eigentlich auch doppelt verlieben? Lore und Emma werden vor einen ganzen Haufen Fragen gestellt. Dabei erleben sie die bislang größte Herausforderung ihrer Freundschaft. Mitten in diesem Gefühlschaos lernen sie, dass echte Freundinnen immer füreinander da sind, auch wenn das Herz total verrückt spielt … Denn beiden ist immer klar: Ihre Freundin ist eine echte Heldin!
»Lustiges Freundschaftsabenteuer mit ganz großen Gefühlen für Mädchen und Jungs ab 11 Jahren«
AUTORIN
Natalie Buchholz, in Frankreich geboren, studierte Kulturwissenschaften in Hildesheim und Marseille. Bislang erschienen sind von ihr die Romane „Der rote Swimmingpool“ und „Unser Glück“ sowie der erste Band „PS: Du bist die Beste!“. 2020 wurde die Autorin mit dem Spiegelungen-Preis ausgezeichnet. Sie lebt und arbeitet in München und im Inntal.
WEITERE BÄNDE DER REIHE
Eva Lohmann · DAS LEISE PLATZEN UNSERER TRÄUME
Drama · Gegenwart, deutsche Provinz · Eisele Verlag
Ein Haus auf dem Land. Das hast du dir immer gewünscht, Jule. Dazu ein wilder Garten, durch den eure Kinder rennen. So hast du dir das Glück vorgestellt. Doch die Kinder sind nie gekommen. Und dein Mann hat jetzt eine Affäre in der Stadt.
Ihr Name ist Hellen, und Hellen denkt viel an dich. Vielleicht ein bisschen zu viel. Oft fragt sie sich, warum du und dein Mann noch immer zusammen seid. Wie zwei Menschen es so lange miteinander aushalten können, wenn ihre gemeinsamen Träume doch längst geplatzt sind. Aber von alldem hast du keine Ahnung, Jule. Du weißt nicht von Hellen und nicht von ihren Fragen. Noch nicht. Noch sitzt du da, in deinem hübschen Garten, und überlegst, ob das, was du hast, vielleicht doch reichen könnte, um glücklich zu sein.
»Das leise Platzen unserer Träume‘ ist eine ganz kluge und komplexe non-cliché Ménage-à-trois-Story und liest sich etwas wie ein Arthouse Film. Ein Buch über die Anfänge in Enden, Frausein, Freund:innenschaft und Selbstbestimmung.«
Stuttgarter Zeitung online
AUTORIN
Eva Lohmann, Jahrgang 1981, lebt als freie Autorin in Hamburg und hat eine Tochter. Ihr Debütroman „Acht Wochen verrückt“ stand ebenso auf der SPIEGEL-Bestsellerliste wie ihr Sachbuch „So schön still“. Wenn Eva Lohmann nicht gerade schreibt, berät sie in der Agentur I.do Mütter beim Wiedereinstieg in den Job – oder kocht in einer kleinen Eventlocation für Hochzeiten und Geburtstage.
Yasmin Polat · IM PRINZIP IST ALLES OKAY
Drama · Gegenwart, Berlin · Goya
Miryam ist dreißig und gerade Mutter geworden. Auf der Selbstliebe-Hochzeit einer Freundin strahlt sie mit ihrem weißen Rock um die Wette. Miryam lebt ihr Happy End schon jetzt. Aber ist wirklich alles gut?
Sie kann nicht stillen, leidet an postnatalen Depressionen, und ihr Partner schläft seit der Geburt der gemeinsamen Tochter im Wohnzimmer. Miryam vermutet, dass er sie betrügt. Getrieben von der Angst, ihre gewaltvolle Kindheit zu wiederholen, tut sie alles, um so heile zu wirken wie die Mütter aus ihrem Umfeld und Instagram-Feed. Doch in ihr wird es immer dunkler. Irgendwann fasst sie aus der Verzweiflung heraus den Mut, das bisher Undenkbare zu tun: Sie zieht aus. Die Tochter bleibt bei Robert, Miryam sieht sie aber täglich. Im Wagnis, eine „Rabenmutter“ zu sein, findet sie ihre Stärke als Mutter und Frau. Auf der App TikTok lernt sie viel über narzisstische Familiendynamiken. Davon bestärkt, eröffnet sie einen eigenen Instagram-Account, „Qualverwandtschaften“, auf dem sie von ihren Traumata offen berichtet, um sich nicht länger zu schämen.
»Wie lebt man gesunde Beziehungen, wenn man aus seiner eigenen Kindheit nur Angst und Kälte kennt? Wie kann es gelingen, sich von generationsübergreifenden Traumata zu befreien und angelernte Muster zu durchbrechen?«
Clara Wutti, Der Standard 19.12.2023
AUTORIN
Yasmin Polat wurde 1989 in Berlin geboren. Schon während ihres Studiums der Islamwissenschaften begann sie zu schreiben, unter anderem für den Tagesspiegel, ZEIT Campus, Edition F und taz. 2017 wurde sie vom Medium Magazin in die „Top 30 unter 30“-Liste gewählt. 2019 wurde ihr Sohn geboren, nach der Elternzeit war sie im ARD Hauptstadtstudio Social-Media-Redakteurin. Danach zwei Jahre Host beim Podcast „FOMO – Was habe ich heute verpasst?“. Heute arbeitet sie als Moderatorin, Autorin und Podcast-Host. „Im Prinzip ist alles okay“ ist ihr erster Roman.
Silke Schellhammer · ASKENDOR. SPIEL MIT DER WIRKLICHKEIT
Fantasy / Jugendroman · Unsere Gegenwart und die Welt Askendor · dtv
Florentine interessiert sich nicht für Online-Rollenspiele – eigentlich. Doch dann gelangt sie durch ein Portal in die virtuelle Welt Askendor und begegnet dem überraschend menschlichen Thronfolger Thosse von Baar.
Plötzlich wird ihr Leben von einer tödlichen Rebellion und ihren Gefühlen für diesen unbeugsamen Krieger komplett auf den Kopf gestellt und sie muss sich entscheiden, was ihr wirklich wichtig ist.
»Originelle Kombination aus Teenager-Alltag und epischer Fantasy«
AUTORIN
Silke Schellhammer wuchs in einer Großfamilie auf, in der viele Geschichten erzählt wurden. Sie waren nicht unbedingt wahr, aber immer gut. Das Erstaunen darüber, wie großartig wirkliche und erfundene Begebenheiten nebeneinander existieren können, ließ sie mit dem Schreiben beginnen. Neben ihrer Bestsellerreihe „School of Talents“ schreibt sie jetzt auch für die ältere Zielgruppe.
JACKIE THOMAE · MOMENTE DER KLARHEIT
DRAMA · GEGENWART, DEUTSCHLAND · ULLSTEIN
Engelhardt nimmt Anlauf und verlässt die Party durch das Fenster im ersten Stock. Seine beste Freundin Maren trinkt nicht mehr und verwandelt sich in ihr höheres Ich. Marens Ex-Lover Clemens fühlt sich mittelmäßig, hat dafür aber originellen Sex, und Bender, auf dessen Hochzeit sich alle treffen, regelt seine Angelegenheiten und verschwindet, wahrscheinlich für immer.
Allen gemeinsam ist, dass sie rastlos und unglücklich sind, obwohl es ihnen eigentlich ganz gut geht. Und dass sie ihre Liebe in einem hellen Moment als das sehen, was sie ist, nämlich vorbei. Jackie Thomaes Debütroman ist so hart und komisch wie das wahre Leben – eine unromantische Komödie über die menschliche Sehnsucht in den Städten von heute.
»Jackie Thomae hat einen Roman, reich an Bosheit, Klugheit, Nachsicht und Witz, über die ‚Momente der Klarheit‘ in Beziehungen geschrieben… Wie sie die Berliner Midlife-Crisis-Kohorte ihrem Röntgenblick unterwirft, hat Yasmina-Reza-Qualitäten.«
Ijoma Mangold, Die Zeit
AUTORIN
Jackie Thomae, geboren 1972 in Halle, aufgewachsen in Leipzig und Berlin, arbeitetals Journalistin und Fernsehautorin. 2015 erschien ihr Debütroman MOMENTE DER KLARHEIT. Mit ihrem zweiten Roman, BRÜDER, stand sie auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2019 und wurde mit dem Düsseldorfer Literaturpreis 2020 ausgezeichnet. Sie lebt in Berlin.
JONAS WINNER · DER NACHLASS
THRILLER · GEGENWART, BERLIN · HEYNE
Hedda Laurent ist gestorben. Die Familie ist in Trauer vereint: Ihr Mann, die vier Kinder mit ihren Familien und Heddas Bruder Ruben sind nach Berlin gekommen, um Abschied zu nehmen. Doch bei der Testamentseröffnung erleben sie eine böse Überraschung. Nur einer der Anwesenden wird Heddas beträchtliches Vermögen erben. Wer der Glückliche ist, soll ein Wettkampf entscheiden.
27 Aufgaben müssen die Angehörigen bewältigen. Nur einer kann gewinnen. Doch was ganz harmlos beginnt, droht bald zu eskalieren. Alte Konflikte und Verletzungen reißen wieder auf. Und das Spiel wird gefährlich …
Ein millionenschweres Erbe. Zehn Hinterbliebene. Ein Testament, das keine Gnade kennt. Nur einer kann gewinnen.
AUTOR
Jonas Winner wuchs in Berlin, Rom und den USA auf und studierte in Deutschland und Frankreich. Nach seiner Promotion über Spieltheorie arbeitete er zehn Jahre lang als Fernsehjournalist, danach folgten Drehbücher fürs deutsche Fernsehen und Romane.

FILMSTOFFLISTE BASTEI LÜBBE VERLAGSGRUPPE 2023

Lena Kiefer · Coldhart – STRONG & WEAK
New Adult – Romance mit Suspense· New York, Gegenwart · LYX
· Die Geschichte von Eli, dem geheimen Liebling der Leser:innen aus Westwell
· Rund 300.000 verkaufte Exemplare der Autorin bei LYX
· Platz-1-SPIEGEL-Bestseller-Autorin: Westwell war mehr als 15 Wochen in den Top 10 der SPIEGEL-Bestseller-Liste


Elijah Coldwell hat sein Leben unter Kontrolle: Studium, Firma, Sport, alles ist strengstens durchorganisiert. Die Ängste, die ihn seit einer Entführung in der Kindheit quälen, hat er auf diese Weise im Griff. Nur sich zu verlieben, kommt für ihn nicht infrage, zu groß ist das Risiko, noch einmal so verwundbar zu sein wie damals. Doch dann trifft er auf Felicity Everhart, die ihn mehr fasziniert als irgendjemand zuvor. Eigentlich hat Felicity gerade andere Sorgen, bemüht sie sich doch vergebens darum, endlich ihrem Vater näherzukommen, der zwar ihr Traumstudium an der Kunsthochschule in New York finanziert, von dem sie sonst jedoch kaum etwas weiß. Aber das, was zwischen ihnen ist, können weder Elijah noch Felicity lange ignorieren – nicht ahnend, dass ihre Liebe unter denkbar schlechten Vorzeichen steht. Denn als Elijah neue Hinweise zu seinen Kidnappern erhält, führt die Spur ausgerechnet zu Felicitys Vater …
»Nach dem großen Erfolg von WESTWELL… die neue herausragende Trilogie von Bestseller-Autorin Lena Kiefer«
AUTORIN
Lena Kiefer hatte in ihrer Jugend nur ein Ziel: jedes Buch lesen, das ihr in die Hände fiel. Daher war es nur logisch, dass sie eines Tages selbst eins schreiben wollte. Mittlerweile hat sie mehrere Reihen in den Bereichen New Adult und Fantasy veröffentlicht – und ein Ende ist nicht in Sicht. Sie lebt mit ihrem Mann in der Nähe von Bremen auf dem Land, wo sie zum Glück genug Platz für die vielen Whiteboards hat, um ihre Geschichten zu planen. Was dabei nie fehlen darf: Die ganz große Liebe, die richtige Menge an Drama und eine gute Portion Spannung.
WEITERE BÄNDE DER REIHE
Kim Nina Ocker · ONE OF SIX – VERRAT
New Adult – Suspense· Colorado, Ski-Resort; Gegenwart · LYX
· Spannend, emotional, mitreißend und romantisch: New-Adult-Suspense bei LYX
· SPIEGEL-Bestseller-Autorin aus der Mitte der Zielgruppe
· Mehr als 100.000 verkaufte Bücher der Autorin bei LYX
· Für Fans von PRETTY LITTLE LIARS und RIVERDALE


Die Studentin Luca Murphy erhält eine einmalige Chance: Sie wird eingeladen, an einem Auswahlverfahren für die Stelle als Social-Media-Managerin eines luxuriösen Skihotels teilzunehmen. Aber als sie in dem abgeschiedenen Ortiz Resort auf ihre Mitbewerber:innen trifft, befindet sich unter ihnen auch der attraktive Devan Sandoval, der sie auf einer College-Party angeflirtet und dann stehengelassen hat. Doch von dem Kribbeln, das Devans intensive Blicke in ihr auslösen, will Luca sich nicht ablenken lassen. Und auf einmal hat die Gruppe auch ganz andere Probleme, denn als ein Schneesturm und ein Stromausfall sie von der Außenwelt abschneiden, müssen sie sich fragen, ob da draußen jemand sein Unwesen treibt, der dort nicht hingehört …
»In dem Moment, in dem unsere Blicke sich treffen, setzt mein Herz ein, zwei Schläge aus, nur um dann doppelt so schnell weiterzuschlagen.«
AUTORIN
Kim Nina Ocker, geboren 1993, wuchs in Nordrhein-Westfalen auf und lebt heute mit ihrer Familie in der Nähe von Hannover. Am liebsten schreibt sie Liebesgeschichten, realistische ebenso wie fantastische. Wenn sie nicht gerade am Computer sitzt und in die Tasten haut, verbringt sie ihre Zeit mit Familie und Freunden.
WEITERE BÄNDE DER REIHE
Ava Reed · Whitestone Hospital – HIGH HOPES
New Adult – Romance 9 Phoenix, Krankenhaus; Gegenwart · LYX
· New Adult meets Grey‘s Anatomy
· Mehr als 320.000 verkaufte Bücher der Autorin bei LYX
· Mehrfache Gewinnerin des LovelyBooks-Leserpreises
· SPIEGEL-Bestseller-Reihe:
HIGH HOPES (Bd. 1): 13 Wochen in den Top20
DROWNING SOULS (Bd. 2): Direkteinstieg auf Platz 1, 8 Wochen in den Top20


Laura Collins hat es geschafft! Ihr größter Wunsch geht in Erfüllung, als sie eine Stelle an einer der angesehensten Kliniken des Landes ergattert. Am WHITESTONE HOSPITAL in Phoenix ist Laura eine der neuen Assistenzärzte und -ärztinnen und erkennt schnell, dass sie für ihren Traumjob an ihre Grenzen gehen und alles geben muss. Die langen Arbeitszeiten, der Schlafmangel, die schweren Entscheidungen und bewegenden Schicksale verlangen ihr viel ab. Und als wäre das nicht Herausforderung genug, ist da noch Dr. Nash Brooks, der junge Stationsarzt der Herzchirurgie. Nash ist kompetent, attraktiv, ihr Betreuer – und damit absolut verboten!
»Wir sind nur Menschen, die ihr Bestes geben. Und das Beste reicht manchmal eben nicht …«
AUTORIN
Ava Reed wird schon immer von Büchern begleitet. Das Haus ohne etwas zu lesen verlassen? Unvorstellbar. Schließlich entdeckte sie auch das Schreiben und Bloggen für sich und kann sich nicht vorstellen, je wieder damit aufzuhören. Ava Reed lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Frankfurt am Main.
WEITERE BÄNDE DER REIHE
Sarah Sprinz · Infinity Falling – MESS ME UP
New Adult – Romance 9 Vancouver, Filmset; Gegenwart · LYX
· Die neue aufregende New-Adult-Serie rund um den Cast eines Kino-Blockbusters von Sarah Sprinz, der #1-SPIEGEL-Bestseller-Autorin von Dunbridge Academy
· INFINITY FALLING – Mess me up ist direkt mit Erscheinen auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste eingestiegen
· Mehr als 500.000 verkaufte Bücher der Autorin bei LYX
· Dunbridge Academy war mehr als 50 Wochen aufder SPIEGEL-Bestsellerliste, davon 9 Wochen auf Platz 1


Nur wenn sie in fremde Rollen schlüpft, fühlt sich Schauspielerin Aven Amenta wie sie selbst. Doch seit eine Stalkerin in ihre Privatsphäre vorgedrungen ist, würde sich die Zwanzigjährige am liebsten verstecken. Der Umzug nach Vancouver für die Dreharbeiten des Kinoblockbusters INFINITY FALLING kommt Aven daher gerade recht. Womit sie nicht gerechnet hat: Die männliche Hauptrolle wird kurzfristig mit Hayes Chamberlain besetzt. Statt Schauspielerfahrung bringt der Ex-Boyband-Star nur einen Haufen Fans und Medienrummel mit, den Aven eigentlich meiden wollte. Doch mit jedem Tag fällt es ihr schwerer, sich von ihm fernzuhalten. Bis Hayes begreift, dass er nicht mit Aven zusammen sein kann, ohne sie in Gefahr zu bringen.
»Willkommen am Set von INFINITY FALLING!«
AUTORIN
Sarah Sprinz wurde 1996 in Tettnang geboren. Für ihr Medizinstudium verschlug es sie nach Aachen, bevor sie zurück an den Bodensee zog. Wenn sie nicht gerade schreibt, lässt sie sich während langer Spaziergänge am Seeufer zu neuen Geschichten inspirieren und träumt von ihren nächsten Reisen nach Kanada und Schottland. Sie liebt Schreibnachmittage im Café, Ahornsirup und den Austausch mit ihren Leser:innen auf Instagram (@sarahsprinz).
WEITERE BÄNDE DER REIHE
Tess Tjagvad · Gold, Bright & Partners – IN CASE WE TRUST
New Adult – Romance · Boston, Anwaltskanzlei; Gegenwart · LYX
· New Adult meets SUITS
· Talentierte junge deutsche Autorin, die auf WATTPAD Geschichten mit fast 1 Million Views veröffentlichte
· Starkes Thema: Anwält:innen mit Fällen, die aktuelle Themen aufgreifen, die Leser:innen beschäftigen
· Für alle Fans von THE GOOD WIFE


Nach dem Jurastudium will Gracie endlich ihrer Familie beweisen, dass sie auf eigenen Beinen stehen kann. Der begehrte Job bei GOLD, BRIGHT & PARTNERS, einer der erfolgreichsten Kanzleien Bostons, ist ihre Chance. Aber der Konkurrenzkampf unter den jungen Anwält:innen ist härter als gedacht. Ihr größter Rivale in der Gruppe von ehrgeizigen Anfänger:innen ist der attraktive Ira, und als sie auch noch auf denselben Fall angesetzt werden, beginnt ein erbitterter Wettstreit. Dennoch knistert es mit jedem hitzigen Wortgefecht bald gewaltig zwischen ihnen, und die beiden kommen sich näher. Doch Gracie verbirgt ein Geheimnis – kann sie ausgerechnet ihrem stärksten Konkurrenten vertrauen?
»Willkommen bei GOLD, BRIGHT & PARTNERS, der erfolgreichsten Anwaltskanzlei Bostons«
AUTORIN
Tess Tjagvad, geboren 1995 in Hamburg, ist eigentlich gelernte Floristin, studiert derzeit aber deutsche Sprache und Literatur. Erst vor ein paar Jahren hat sie ihre Liebe zu Worten wiederentdeckt, obwohl sie schon in ihrer Kindheit erste Geschichten verfasste. Wenn sie ihre Nase nicht gerade in ein Manuskript oder Buch steckt, vertreibt sie sich die Zeit mit Freund:innen oder sucht Inspiration für neue Geschichten bei Spaziergängen in der Natur.
WEITERE BÄNDE DER REIHE
Eva Almstädt · Ostseenebel – Pia Korittkis achtzehnter Fall
Krimi · Lübeck; Gegenwart · Lübbe
· Bisherige Gesamtauflage Eva Almstädt: über 3 Millionen Exemplare
· Eva Almstädt garantiert mit ihrer Ostsee-Reihe Spannung bis zur letzten Seite
· Der 18. Fall der erfolgreichen Reihe um die Lübecker Kriminal-Kommissarin Pia Korittki und #1-SPIEGEL-Bestseller


Der Ostseeurlaub von Alva Dohrmann findet ein jähes Ende, als sie im Garten ihres Ferienhauses eine Leiche entdeckt. Der Schädel des Mannes wurde eingeschlagen, das Gesicht des Toten wurde post mortem mit Schlamm bedeckt. Es handelt sich um den umstrittenen Bürgermeister des Ortes, der aus verschiedensten Gründen zahlreiche Feinde hatte. Pia Korittki ermittelt gemeinsam mit der örtlichen Polizei. Der Fall nimmt eine überraschende Wendung, als Alva Dohrmann spurlos aus dem Dorfgasthof verschwindet, in dem sie vorübergehend untergebracht wurde. Und dann wird eine weitere Leiche in den Dünen gefunden…
»Je kleiner das Dorf, desto bissiger die Hunde«
AUTORIN
Eva Almstädt, 1965 in Hamburg geboren und dort auch aufgewachsen, absolvierte eine Ausbildung in den Fernsehproduktionsanstalten der Studio Hamburg GmbH und studierte Innenarchitektur in Hannover. Seit 2001 ist sie freie Autorin. Die Autorin lebt in Hamburg.
Nina Ohlandt / Jan F. Wielpütz · KALTE MARSCH – Nordsee-Krimi
Krimi · Friedrichstadt; Gegenwart · Lübbe
· Bisherige Gesamtauflage Nina Ohlandt: über 1 Million Exemplare
· Der 10. Fall der erfolgreichen Reihe um Hauptkommissar John Benthien
· Top10 SPIEGEL-Bestseller-Reihe
· Für alle Fans von Klaus-Peter Wolf und Eva Almstädt


Nach seiner Strafversetzung leitet John Benthien die Polizeiwache von Friedrichstadt, einem ruhigen Ort mit Grachten, Holzbrücken und Backsteinbauten. Die Ruhe hat ein Ende, als eine Frau ihn um Hilfe bittet. Ihr Ehemann soll ihre Schwester und deren Mann ermordet haben, doch die Frau glaubt an seine Unschuld. John ermittelt auf eigene Faust und entdeckt, dass es auch andere Erklärungen für den Mord geben könnte. Die Spur führt zu einer Freikirche, der die Bewohner von Friedrichstadt mit Argwohn gegenüberstehen. Bald gerät auch Benthiens eigene Tochter in die Fänge der Gläubigen. Und dann wird die vergrabene Leiche einer jungen Frau entdeckt – ausgerechnet im Garten hinter Johns Haus…
»Zwei Morde und eine mysteriöse Freikirche«
AUTORIN, AUTOR
Nina Ohlandt wurde in Wuppertal geboren und machte in Paris eine Ausbildung zur Sprachlehrerin. Später war sie als Übersetzerin, Sprachlehrerin und Marktforscherin tätig, bis sie zu ihrer wahren Berufung zurückfand: dem Krimischreiben im Land zwischen den Meeren, dem Land ihrer Vorfahren. Nina Ohlandt starb 2020. Ihre Krimireihe wird von Jan F. Wielpütz fortgesetzt. Jan F. Wielpütz studierte Anglistik, Germanistik und Geschichte und arbeitete als Journalist, bevor er als Verlagslektor Krimi- und Thrillerautoren betreute. Er leitete das E-Book-Lektorat und die verlagseigene Schreibschule eines großen Publikumsverlags, bis er sich dem Schreiben widmete. Unter Pseudonym hat er zahlreiche Sachbücher geschrieben, die auf der SPIEGEL-Bestsellerliste standen, und mehrere Kriminalromane veröffentlicht.
Cleo Konrad · TÖDLICHER PODCAST
Thriller · Berlin; Gegenwart · Lübbe
· Thriller zum Trendthema True-Crime-Podcasts
· Atemberaubendes Spannungsdebüt einer talentierten deutschen Autorin
· Für Fans von Sebastian Fitzek, Arno Strobel und Romy Hausmann


Nina ist überglücklich, als die berühmte Podcasterin Malu M. sie als Reinigungskraft engagiert. Seit Monaten verfolgt sie gebannt deren True-Crime-Sendung, die die ganze Stadt in Atem hält. Doch schon bald häufen sich in dem auf Hochglanz polierten Haus rätselhafte Vorkommnisse, und Nina hat den Verdacht, dass sich hinter der makellosen Fassade dunkle Abgründe auftun. Warum schirmt Malu ihre Familie hermetisch von der Außenwelt ab? Was versucht sie zu verbergen? Als im Netz ein anonymer Podcast veröffentlicht wird, beginnt Nina zu ahnen, wie entsetzlich Malus Geheimnisse wirklich sind – und wie tief sie selbst schon darin verstrickt ist.
Zwei Frauen. Ein mysteriöser Podcast. Ein finsteres Geheimnis.
AUTORIN
Cleo Konrad wurde Weihnachten 1981 im verschneiten Alpenvorland geboren. Heute lebt und schreibt sie in der schönen Stadt Nürnberg. Sie arbeitet als Wissenschaftsjournalistin in einem Forschungsinstitut und nutzt jede freie Minute, die ihr neben Arbeit und Familie bleibt, zum Schreiben von spannenden Geschichten. TÖDLICHER PODCAST ist ihr Thrillerdebüt.
Hariett Drack · SAAL 210 – Wenn Menschen morden. Fälle aus dem Schwurgericht
True Crime · Köln; Gegenwart · Quadriga
· Ein Muss für True Crime-Fans
· »Wahre Kriminalfälle – einer packender und bisweilen verstörender als der andere, die eindrucksvoll beweisen, dass sich menschliche Abgründe quer durch die Gesellschaft ziehen.
· Professionell dargestellt, absolut lesenswert!« Bastian Blaut, Oberstaatsanwalt und Leiter der Abteilung Kapitalverbrechen Staatsanwaltschaft Köln
· »Akribisch recherchiert, fesselnd erzählt, über Jahrzehnte geschulter psychologischer Blick: man muss immer weiter lesen. Mehr davon!« Konstanze Jankowski, Forensikerin Rechtsmedizin Universität Köln


Ein verschwundenes Kind, ein ins Koma gespritzter Arzt, ein Sack voller Leichenteile, ein Ehemann, der seine Partnerinnen gleich in Serie vergiftet – In den Fällen, die in Saal 210, dem Schwurgerichtssaal des Kölner Landgerichts verhandelt wurden, geht es um Mord, Totschlag und die Frage nach dem »Warum«. Es sind Fälle, die fassungslos machen und Fragen aufwerfen, die oft keine Antwort erhalten. Wer hat versagt? Warum musste das geschehen? Warum haben Behörden – wenn überhaupt – zu spät reagiert? Nicht nur die Tat steht im Mittelpunkt. Die Aufgabe des Gerichts, die Hintergründe menschlicher Gewalt zu beleuchten und der Versuch, sie einzuordnen, ist das eigentlich faszinierende Thema dieser Fallsammlungen.
»Verbrechen sind nie schwarz oder weiß, sie tragen Kleider in mannigfaltigen Grautönen«
AUTORIN
Hariett Drack arbeitete vier Jahrzehnte als Polizei- und Gerichtsreporterin für den Kölner Stadt-Anzeiger und ist freie Autorin für ZEIT Verbrechen u.a. Über menschliche Abgründe zu berichten, aber auch die oftmals skurrilen Geschichten vor dem Amtsgericht – all das hat auch nach Jahrzehnten nicht den Reiz verloren, darüber zu schreiben.

FILMSTOFFLISTE HERBST 2023

Tine Dreyer · MORDEN IN DER MENOPAUSE
Kriminalroman· Gegenwart, Köln · Dumont
Die 48-jährige Liv ist Ehefrau, Mutter von drei Kindern und arbeitet erfolgreich als Küchenplanerin. Über die Wechseljahre weiß sie nicht so viel. Stimmungsschwankungen und Hitzewallungen, okay, klar, davon hatte sie schon gehört.
Aber dass mit ihrer ersten Hitzewallung ihr erster Mord einhergeht, kommt dann doch überraschend. Besonders für den Typen, der ihrem pubertierenden Sohn eigentlich nur ein paar Drogen verkaufen will und der Liv so provoziert, dass sie ihm den Schädel einschlägt. Ab da gerät Livs wohlgeordnetes Leben gehörig aus den Fugen. Und bedauerlicherweise bleibt es nicht bei der einen Leiche – unglückliche Umstände sorgen für weitere unglückliche Situationen. Aber immerhin auch dafür, dass Liv sich über ihren verdammten Hormonhaushalt informiert und endlich aufhört, sich zwischen Familie, Job und Haushalt aufzureiben. ›Morden in der Menopause‹ erzählt die Geschichte einer Frau, der der Kragen platzt – und zwar so gewaltig, dass ein paar Leute leider über die Klinge springen müssen. Spannend, witzig und originell – der erste menopausale Krimi der Welt!
»Der Start einer neuen Krimireihe: lustig, temporeich, unterhaltsam.«
AUTORIN
Tine Dreyer ist das Pseudonym einer Autorin, die seit Jahren erfolgreich Kriminalromane und Thriller sowie Drehbücher schreibt. Nicht nur vom Alter her ähnelt sie ihrer Protagonistin aus ›Morden in der Menopause‹, auch das Hormonchaos, das mitunter die gesamte Familie betrifft, ist ihr bekannt – inklusive aller absurden Folgeerscheinungen. Das Morden überlässt sie allerdings lieber ihrer Romanheldin Liv. Genau wie diese lebt Tine Dreyer mit ihrem Mann, zwei Söhnen und einer Hündin in Köln.
Tanja Schwarz · VATERS STIMME
Drama · Deutschland, Gegenwart · hanserblau
Nina lebt getrennt von ihrem Expartner und dem gemeinsamen Sohn Lenny. Zu ihrem Vater hatte sie nie Kontakt. Als Lenny ihm einen Brief schreibt, tritt Hans plötzlich wieder in ihr Leben.
Anfangs entsteht schnell eine Verbindung, doch schon bald treten Risse treten zutage. Hat ihr der Vater gefehlt, oder war im Gegenteil alles besser so, wie es war? Eine Antwort findet sie für sich, als sie vom tragischen Tod des Bruders erfährt, den sie nie kennengelernt hat.
»Wäre ich eine andere geworden, wenn mein Vater mein Aufwachsen begleitet hätte?«
AUTORIN
Tanja Schwarz wurde 1970 in Hechingen in Baden-Württemberg geboren. Sie studierte am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig und erhielt zahlreiche Auszeichnungen. 2021 erschien bei hanserblau „In neuem Licht“. Schwarz lebt mit ihrer Familie in Hamburg.
Silke Schellhammer · ASKENDOR. SPIEL MIT DER WIRKLICHKEIT
Fantasy / Jugendroman · Unsere Gegenwart und die Welt Askendor · dtv
Florentine interessiert sich nicht für Online-Rollenspiele – eigentlich. Doch dann gelangt sie durch ein Portal in die virtuelle Welt Askendor und begegnet dem überraschend menschlichen Thronfolger Thosse von Baar.
Plötzlich wird ihr Leben von einer tödlichen Rebellion und ihren Gefühlen für diesen unbeugsamen Krieger komplett auf den Kopf gestellt und sie muss sich entscheiden, was ihr wirklich wichtig ist.
»Originelle Kombination aus Teenager-Alltag und epischer Fantasy«
AUTORIN
Silke Schellhammer wuchs in einer Großfamilie auf, in der viele Geschichten erzählt wurden. Sie waren nicht unbedingt wahr, aber immer gut. Das Erstaunen darüber, wie großartig wirkliche und erfundene Begebenheiten nebeneinander existieren können, ließ sie mit dem Schreiben beginnen. Neben ihrer Bestsellerreihe „School of Talents“ schreibt sie jetzt auch für die ältere Zielgruppe.
Sabine Hofmann · Kopfgeld
Krimi · Juni 1948, Ruhrgebiet · Aufbau
Das neue Geld soll kommen – die D-Mark. Auch Edith Marheinecke macht sich auf zur Ausgabestelle. Sie ist nun Journalistin und fotografiert die wartenden Menschen, von denen einige in Streit geraten. Einer der Streitenden ist wenig später tot.
Konrad Garthner wird vor eine Straßenbahn gestoßen. Als Edith ihre Fotos auswerten will, erlebt sie eine böse Überraschung. Man hat ihr die Kamera gestohlen. Und dann taucht auch noch ein Ex-Geliebter von ihr auf – und interessiert sich sehr für den toten Garthner.
»So packend wie authentisch – eine eindringliche Schilderung des Lebens in der Nachkriegszeit.«
AUTORIN
Sabine Hofmann wurde 1964 in Bochum geboren und studierte Romanistik und Germanistik. Gemeinsam mit Rosa Ribas schrieb sie drei Kriminalromane über die Nachkriegszeit im Spanien. Zurzeit fasziniert sie die Beschäftigung mit der deutschen Nachkriegszeit als Bodensatz ihrer Kindheitserinnerungen – der Geschichten und Erlebnisse von Eltern und Großeltern, die ihre eigene Kindheit prägten. Sie lebt mit Mann, Kind und Kater in Erbach im Odenwald.
WEITERE BÄNDE DER REIHE
Yasmin Polat · IM PRINZIP IST ALLES OKAY
Drama · Gegenwart, Berlin · Goya
Miryam ist dreißig und gerade Mutter geworden. Auf der Selbstliebe-Hochzeit einer Freundin strahlt sie mit ihrem weißen Rock um die Wette. Miryam lebt ihr Happy End schon jetzt. Aber ist wirklich alles gut?
Sie kann nicht stillen, leidet an postnatalen Depressionen, und ihr Partner schläft seit der Geburt der gemeinsamen Tochter im Wohnzimmer. Miryam vermutet, dass er sie betrügt. Getrieben von der Angst, ihre gewaltvolle Kindheit zu wiederholen, tut sie alles, um so heile zu wirken wie die Mütter aus ihrem Umfeld und Instagram-Feed. Doch in ihr wird es immer dunkler. Irgendwann fasst sie aus der Verzweiflung heraus den Mut, das bisher Undenkbare zu tun: Sie zieht aus. Die Tochter bleibt bei Robert, Miryam sieht sie aber täglich. Im Wagnis, eine „Rabenmutter“ zu sein, findet sie ihre Stärke als Mutter und Frau. Auf der App TikTok lernt sie viel über narzisstische Familiendynamiken. Davon bestärkt, eröffnet sie einen eigenen Instagram-Account, „Qualverwandtschaften“, auf dem sie von ihren Traumata offen berichtet, um sich nicht länger zu schämen.
»Wie lebt man gesunde Beziehungen, wenn man aus seiner eigenen Kindheit nur Angst und Kälte kennt? Wie kann es gelingen, sich von generationsübergreifenden Traumata zu befreien und angelernte Muster zu durchbrechen?«
Clara Wutti, Der Standard 19.12.2023
AUTORIN
Yasmin Polat wurde 1989 in Berlin geboren. Schon während ihres Studiums der Islamwissenschaften begann sie zu schreiben, unter anderem für den Tagesspiegel, ZEIT Campus, Edition F und taz. 2017 wurde sie vom Medium Magazin in die „Top 30 unter 30“-Liste gewählt. 2019 wurde ihr Sohn geboren, nach der Elternzeit war sie im ARD Hauptstadtstudio Social-Media-Redakteurin. Danach zwei Jahre Host beim Podcast „FOMO – Was habe ich heute verpasst?“. Heute arbeitet sie als Moderatorin, Autorin und Podcast-Host. „Im Prinzip ist alles okay“ ist ihr erster Roman.
Paula Schweers · LAWINENGESPÜR
Gegenwartsliteratur · Gegenwart, Deutschland & Russland · FVA
Es gibt zwei Arten, auf das Heranrollen einer Lawine zu reagieren: Die einen erstarren, die anderen ergreifen die Flucht. Umgeben von schlecht laufenden Berghotels und ordentlich bepflanzten Vorgärten wachsen die Halbgeschwister Nora und Leo in einem bayerischen Dorf auf.
An den zu guten Tagen löst Nora der Mutter Schmerztabletten in Wellnesswasser mit Pfirsichgeschmack auf, wischt Wimperntusche aus ihrem Gesicht. Leo zertrümmert Fenster und Erwartungen, dealt auf dem Schulhof. Als ihr Elternhaus in Flammen aufgeht, verschwindet Leo spurlos. Zehn Jahre später steht Nora in Berlin als junge Geologin kurz vor ihrem Durchbruch. Sie weiß nicht, dass Leo sich nahe Moskau eine prekäre Existenz aufgebaut hat. Während seine Schwester versucht, alles unter Kontrolle zu behalten, hat Leo alle Bindungen gekappt, lebt ein freies, schutzloses Leben. Doch beide eint ein besonderes Talent: die Vorahnung von Katastrophen, ihr „Lawinengespür“. Und so nehmen beide das beginnende Beben wahr – ein Unheil naht.
»Paula Schweers erzählt die Geschichte zweier Halbgeschwister, deren Sinne das Leben zu früh geschärft hat. Ein Debüt von souveräner Kraft und mitreißender Erzähllust.«
AUTORIN
Paula Schweers, geboren 1992 in Bremen, studierte Literarisches Schreiben am Literaturinstitut in Leipzig und Europäische Kulturgeschichte in Frankfurt (Oder). Sie arbeitet beim ARTE Magazin und schreibt u. a. für ZEIT Online und das ZEIT Wissen Magazin, erhielt zahlreiche Stipendien und war Finalistin des Literaturwettbewerbs Open Mike. Paula Schweers lebt in Schwielowsee.
NORA HADDADA · Nichts in den Pflanzen
GENERATIONENPORTRAIT · GEGENWART, BERLIN · ECCO
Die junge Drehbuchautorin Leila hat ihren ersten Vertrag bei einer großen Produktionsfirma unterschrieben. Doch seit der Durchbruch greifbar nahe scheint, raubt ihr erst die neu entstandene Beziehung mit dem Produzenten Leon die Muse, und dann will diese auch nicht wiederkehren, als die Deadline allzu nahe rückt.
Die Kompensation in Kneipen und auf Partys hilft ihr in dieser Hinsicht leider gar nicht: Man hält sich gegenseitig mit Erfolgsgeschichten am Leben — doch wie überlebt man wirklich im harten Konkurrenzumfeld der Kulturschaffenden? Dann schreibt auch noch ausgerechnet Leilas Nemesis Aischa an einem Drehbuch, das eine ernsthafte Konkurrenz zu werden scheint. Und erst als Leila eine nicht ganz öffentliche Affäre mit einem Anderen Leon beginnt, will ihr das Schreiben wieder gelingen. Aber was genau steckt hinter der plötzlichen Inspiration, und woher kommen diese ominösen Fliegen, die nicht aufhören wollen, Leila und ihren Computer zu attackieren?
»Witz, Verzweiflungstaten, Glamour, Neid, Selbstüberschätzung und Sinnsuche – die Untiefen in einer scheinbar so oberflächlichen Welt.«
AUTORIN
Nora Haddada, geboren 1998 in Neunkirchen (Saar), studierte Kreatives Schreiben und Literaturwissenschaft in Hildesheim, Paris und Berlin. Sie arbeitete unter anderem als Drehbuchautorin, Vertretung in der Deutschen Botschaft Paris und Agentin in der Agentur Petra Eggers. Veröffentlichung in Zeitschriften und Anthologien, zuletzt im Missy Magazin und der Bella Triste. Einladungen auf Festivals und Konferenzen, zum „Insert Female Artist Festival“ und „The Power(s) of Language“ (Stockholm). Sie lebt in Berlin.
Eva Lohmann · DAS LEISE PLATZEN UNSERER TRÄUME
Drama · Gegenwart, deutsche Provinz · Eisele Verlag
Ein Haus auf dem Land. Das hast du dir immer gewünscht, Jule. Dazu ein wilder Garten, durch den eure Kinder rennen. So hast du dir das Glück vorgestellt. Doch die Kinder sind nie gekommen. Und dein Mann hat jetzt eine Affäre in der Stadt.
Ihr Name ist Hellen, und Hellen denkt viel an dich. Vielleicht ein bisschen zu viel. Oft fragt sie sich, warum du und dein Mann noch immer zusammen seid. Wie zwei Menschen es so lange miteinander aushalten können, wenn ihre gemeinsamen Träume doch längst geplatzt sind. Aber von alldem hast du keine Ahnung, Jule. Du weißt nicht von Hellen und nicht von ihren Fragen. Noch nicht. Noch sitzt du da, in deinem hübschen Garten, und überlegst, ob das, was du hast, vielleicht doch reichen könnte, um glücklich zu sein.
»Das leise Platzen unserer Träume‘ ist eine ganz kluge und komplexe non-cliché Ménage-à-trois-Story und liest sich etwas wie ein Arthouse Film. Ein Buch über die Anfänge in Enden, Frausein, Freund:innenschaft und Selbstbestimmung.«
Stuttgarter Zeitung online
AUTORIN
Eva Lohmann, Jahrgang 1981, lebt als freie Autorin in Hamburg und hat eine Tochter. Ihr Debütroman „Acht Wochen verrückt“ stand ebenso auf der SPIEGEL-Bestsellerliste wie ihr Sachbuch „So schön still“. Wenn Eva Lohmann nicht gerade schreibt, berät sie in der Agentur I.do Mütter beim Wiedereinstieg in den Job – oder kocht in einer kleinen Eventlocation für Hochzeiten und Geburtstage.
Lion Christ · Sauhund
COMING-OF-AGE · 1980ER JAHRE, MÜNCHEN UND BAYERISCHES OBERLAND · HANSER
Flori kommt vom Land und sucht das pralle Leben, Glanz und Gloria, einen Mann, der ihn mindestens ewig liebt. Er ist ein unverbesserlicher Glückssucher und Taugenichts, ein Sauhund und Optimist.
Im München von Franz Josef Strauß und Freddie Mercury, von erstickendem Biedersinn und wildem Hedonismus, ist jeder eigene Schritt eine kleine Befreiung. Flori rennt vor seinen Eltern davon, vor seiner ersten großen Liebe, vor jedem mit Erwartungen an ihn. Er wirft sich in die Clubs und Klappen, die heimlich zweckentfremdeten Ehebetten und Berührungen in aller Öffentlichkeit. Mit „Sauhund“ setzt Lion Christ Flori und allen vergessenen Liebenden des ersten AIDS-Jahrzehnts ein rauschhaftes Denkmal.
»Wie es einem ergeht, der so lange fortläuft, bis er bei sich selbst ankommt – ein berührendes, radikal ehrliches Buch.« JENNY ERPENBECK
AUTOR
Lion Christ, in Bad Tölz geboren, studierte Film und Literarisches Schreiben und lebt in Leipzig. Für seinen Debütroman „Sauhund“ erhielt er das Münchner Literaturstipendium 2021.
Ermal Meta · MORGEN UND FÜR IMMER
Drama / Memoir · 1943, Albanien, Deutschland und USA · hanserblau
Kajan lebt mit seinem Großvater in einem kleinen Bergdorf, der Krieg ist weit weg. Bis der deutsche Deserteur Cornelius auftaucht.
Er gibt Kajan Klavierunterricht, und nach dem Krieg gelingt dem Bauernjungen der Aufstieg zum berühmten Pianisten. Doch dann verliebt er sich in Elizabeta, die Tochter eines Regimekritikers. Kajans Mutter, eine linientreue Kommunistin, weiß die jungen Liebenden zu trennen. Für Kajan beginnt eine abenteuerliche Flucht über die DDR, nach Westberlin und in die USA. Die Geschichte aber wird die beiden unausweichlich wieder zusammenführen. Ein großer Roman über Familie und Verrat – und über eine Jahrhundertliebe in Zeiten des Totalitarismus.
»Eine große Geschichte von Familie und Verrat, Liebe und Flucht im Europa des 20. Jahrhunderts: Der international beachtete Debütroman des Sängers und Songwriters Ermal Meta über den erstaunlichen Aufstieg eines albanischen Bauernjungen zum gefeierten Pianisten.«
AUTOR
Ermal Meta, geboren 1981 in Fier, Albanien, ist ein italienisch-albanischer Songwriter. Im Alter von dreizehn Jahren zog Meta mit seiner Mutter und seinen Geschwistern nach Bari. Heute ist er einer der berühmtesten Sänger und Songwriter in Italien. „Morgen und für immer“ ist sein Debüt und war ein großer Bestseller.

HOTLIST FILMFEST MÜNCHEN 2023

JONAS WINNER · DER NACHLASS
THRILLER · GEGENWART, BERLIN · HEYNE
Hedda Laurent ist gestorben. Die Familie ist in Trauer vereint: Ihr Mann, die vier Kinder mit ihren Familien und Heddas Bruder Ruben sind nach Berlin gekommen, um Abschied zu nehmen. Doch bei der Testamentseröffnung erleben sie eine böse Überraschung. Nur einer der Anwesenden wird Heddas beträchtliches Vermögen erben. Wer der Glückliche ist, soll ein Wettkampf entscheiden.
27 Aufgaben müssen die Angehörigen bewältigen. Nur einer kann gewinnen. Doch was ganz harmlos beginnt, droht bald zu eskalieren. Alte Konflikte und Verletzungen reißen wieder auf. Und das Spiel wird gefährlich …
Ein millionenschweres Erbe. Zehn Hinterbliebene. Ein Testament, das keine Gnade kennt. Nur einer kann gewinnen.
AUTOR
Jonas Winner wuchs in Berlin, Rom und den USA auf und studierte in Deutschland und Frankreich. Nach seiner Promotion über Spieltheorie arbeitete er zehn Jahre lang als Fernsehjournalist, danach folgten Drehbücher fürs deutsche Fernsehen und Romane.
Yasmin Polat · IM PRINZIP IST ALLES OKAY
Drama · Gegenwart, Berlin · Goya
Miryam ist dreißig und gerade Mutter geworden. Auf der Selbstliebe-Hochzeit einer Freundin strahlt sie mit ihrem weißen Rock um die Wette. Miryam lebt ihr Happy End schon jetzt. Aber ist wirklich alles gut?
Sie kann nicht stillen, leidet an postnatalen Depressionen, und ihr Partner schläft seit der Geburt der gemeinsamen Tochter im Wohnzimmer. Miryam vermutet, dass er sie betrügt. Getrieben von der Angst, ihre gewaltvolle Kindheit zu wiederholen, tut sie alles, um so heile zu wirken wie die Mütter aus ihrem Umfeld und Instagram-Feed. Doch in ihr wird es immer dunkler. Irgendwann fasst sie aus der Verzweiflung heraus den Mut, das bisher Undenkbare zu tun: Sie zieht aus. Die Tochter bleibt bei Robert, Miryam sieht sie aber täglich. Im Wagnis, eine „Rabenmutter“ zu sein, findet sie ihre Stärke als Mutter und Frau. Auf der App TikTok lernt sie viel über narzisstische Familiendynamiken. Davon bestärkt, eröffnet sie einen eigenen Instagram-Account, „Qualverwandtschaften“, auf dem sie von ihren Traumata offen berichtet, um sich nicht länger zu schämen.
»Wie lebt man gesunde Beziehungen, wenn man aus seiner eigenen Kindheit nur Angst und Kälte kennt? Wie kann es gelingen, sich von generationsübergreifenden Traumata zu befreien und angelernte Muster zu durchbrechen?«
Clara Wutti, Der Standard 19.12.2023
AUTORIN
Yasmin Polat wurde 1989 in Berlin geboren. Schon während ihres Studiums der Islamwissenschaften begann sie zu schreiben, unter anderem für den Tagesspiegel, ZEIT Campus, Edition F und taz. 2017 wurde sie vom Medium Magazin in die „Top 30 unter 30“-Liste gewählt. 2019 wurde ihr Sohn geboren, nach der Elternzeit war sie im ARD Hauptstadtstudio Social-Media-Redakteurin. Danach zwei Jahre Host beim Podcast „FOMO – Was habe ich heute verpasst?“. Heute arbeitet sie als Moderatorin, Autorin und Podcast-Host. „Im Prinzip ist alles okay“ ist ihr erster Roman.
NORA HADDADA · Nichts in den Pflanzen
GENERATIONENPORTRAIT · GEGENWART, BERLIN · ECCO
Die junge Drehbuchautorin Leila hat ihren ersten Vertrag bei einer großen Produktionsfirma unterschrieben. Doch seit der Durchbruch greifbar nahe scheint, raubt ihr erst die neu entstandene Beziehung mit dem Produzenten Leon die Muse, und dann will diese auch nicht wiederkehren, als die Deadline allzu nahe rückt.
Die Kompensation in Kneipen und auf Partys hilft ihr in dieser Hinsicht leider gar nicht: Man hält sich gegenseitig mit Erfolgsgeschichten am Leben — doch wie überlebt man wirklich im harten Konkurrenzumfeld der Kulturschaffenden? Dann schreibt auch noch ausgerechnet Leilas Nemesis Aischa an einem Drehbuch, das eine ernsthafte Konkurrenz zu werden scheint. Und erst als Leila eine nicht ganz öffentliche Affäre mit einem Anderen Leon beginnt, will ihr das Schreiben wieder gelingen. Aber was genau steckt hinter der plötzlichen Inspiration, und woher kommen diese ominösen Fliegen, die nicht aufhören wollen, Leila und ihren Computer zu attackieren?
»Witz, Verzweiflungstaten, Glamour, Neid, Selbstüberschätzung und Sinnsuche – die Untiefen in einer scheinbar so oberflächlichen Welt.«
AUTORIN
Nora Haddada, geboren 1998 in Neunkirchen (Saar), studierte Kreatives Schreiben und Literaturwissenschaft in Hildesheim, Paris und Berlin. Sie arbeitete unter anderem als Drehbuchautorin, Vertretung in der Deutschen Botschaft Paris und Agentin in der Agentur Petra Eggers. Veröffentlichung in Zeitschriften und Anthologien, zuletzt im Missy Magazin und der Bella Triste. Einladungen auf Festivals und Konferenzen, zum „Insert Female Artist Festival“ und „The Power(s) of Language“ (Stockholm). Sie lebt in Berlin.
Lion Christ · Sauhund
COMING-OF-AGE · 1980ER JAHRE, MÜNCHEN UND BAYERISCHES OBERLAND · HANSER
Flori kommt vom Land und sucht das pralle Leben, Glanz und Gloria, einen Mann, der ihn mindestens ewig liebt. Er ist ein unverbesserlicher Glückssucher und Taugenichts, ein Sauhund und Optimist.
Im München von Franz Josef Strauß und Freddie Mercury, von erstickendem Biedersinn und wildem Hedonismus, ist jeder eigene Schritt eine kleine Befreiung. Flori rennt vor seinen Eltern davon, vor seiner ersten großen Liebe, vor jedem mit Erwartungen an ihn. Er wirft sich in die Clubs und Klappen, die heimlich zweckentfremdeten Ehebetten und Berührungen in aller Öffentlichkeit. Mit „Sauhund“ setzt Lion Christ Flori und allen vergessenen Liebenden des ersten AIDS-Jahrzehnts ein rauschhaftes Denkmal.
»Wie es einem ergeht, der so lange fortläuft, bis er bei sich selbst ankommt – ein berührendes, radikal ehrliches Buch.« JENNY ERPENBECK
AUTOR
Lion Christ, in Bad Tölz geboren, studierte Film und Literarisches Schreiben und lebt in Leipzig. Für seinen Debütroman „Sauhund“ erhielt er das Münchner Literaturstipendium 2021.
Kester Schlenz / Jan Jepsen · DER BOJENMANN
Krimi · Gegenwart, Hamburg · btb
So einen exzentrisch exponierten Toten hat der Hamburger Kommissar Thies Knudsen noch nie gesehen: Die hölzerne Kunstfigur „Bojenmann,“ die bei Övelgönne im Fluss auf einer Tonne steht, ist über Nacht abgesägt und ausgetauscht worden. Durch eine Leiche. Knudsen und sein Team sind ratlos. War hier ein Spinner am Werk? Oder steckt mehr dahinter?
Schon bald ist klar: Ein Serientäter sucht Hamburg heim, denn weitere kunstvoll hergerichtete Opfer folgen. Kommissar Knudsen tut schließlich das, was er immer tut, wenn er nicht weiter weiß: Er fragt seinen alten Freund Oke La Lotse Andersen um Rat. Der ehemalige Lotse hat Elbwasser im Blut, kennt sich bestens aus im Hafen der Hansestadt, ist außerdem belesen und denkt scharf. Andersen bringt Knudsen schließlich auf die richtige Spur. Sie führt zu einem Mann, der seit Jahren verschwunden ist – und einer internationalen Seemannsmission, dem Duckdalben. Hier laufen alle Fäden zusammen. Doch können sie den Mörder stoppen, bevor er erneut zuschlägt?
Ein Serientäter sucht Hamburg heim.
AUTOR
Kester Schlenz, geboren 1958, ist Autor zahlreicher erfolgreicher Väter- und Kinderbücher. Er studierte Sprachwissenschaften und Psychologie und arbeitet als Redakteur beim Stern. Schlenz ist verheiratet und hat zwei Kinder.

AUTOR
Jan Jepsen kam 1962 in Hamburg/Övelgönne zur Welt. Studienanfänge an der FU Berlin kollidierten mit unbändiger Wanderlust und der Erkenntnis, dass nicht jeder Schreiben im Sitzen lernt. Unterwegs begann er zu fabulieren und fotografieren. Er bereist seit Jahren für verschiedene Magazine die Welt. Jan Jepsen lebt in Hamburg/Övelgönne.

FILMSTOFFLISTE FRÜHJAHR 2023

Lion Christ · Sauhund
COMING-OF-AGE · 1980ER JAHRE, MÜNCHEN UND BAYERISCHES OBERLAND · HANSER
Flori kommt vom Land und sucht das pralle Leben, Glanz und Gloria, einen Mann, der ihn mindestens ewig liebt. Er ist ein unverbesserlicher Glückssucher und Taugenichts, ein Sauhund und Optimist.
Im München von Franz Josef Strauß und Freddie Mercury, von erstickendem Biedersinn und wildem Hedonismus, ist jeder eigene Schritt eine kleine Befreiung. Flori rennt vor seinen Eltern davon, vor seiner ersten großen Liebe, vor jedem mit Erwartungen an ihn. Er wirft sich in die Clubs und Klappen, die heimlich zweckentfremdeten Ehebetten und Berührungen in aller Öffentlichkeit. Mit „Sauhund“ setzt Lion Christ Flori und allen vergessenen Liebenden des ersten AIDS-Jahrzehnts ein rauschhaftes Denkmal.
»Wie es einem ergeht, der so lange fortläuft, bis er bei sich selbst ankommt – ein berührendes, radikal ehrliches Buch.« JENNY ERPENBECK
AUTOR
Lion Christ, in Bad Tölz geboren, studierte Film und Literarisches Schreiben und lebt in Leipzig. Für seinen Debütroman „Sauhund“ erhielt er das Münchner Literaturstipendium 2021.
Tine Dreyer · MORDEN IN DER MENOPAUSE
Kriminalroman· Gegenwart, Köln · Dumont
Die 48-jährige Liv ist Ehefrau, Mutter von drei Kindern und arbeitet erfolgreich als Küchenplanerin. Über die Wechseljahre weiß sie nicht so viel. Stimmungsschwankungen und Hitzewallungen, okay, klar, davon hatte sie schon gehört.
Aber dass mit ihrer ersten Hitzewallung ihr erster Mord einhergeht, kommt dann doch überraschend. Besonders für den Typen, der ihrem pubertierenden Sohn eigentlich nur ein paar Drogen verkaufen will und der Liv so provoziert, dass sie ihm den Schädel einschlägt. Ab da gerät Livs wohlgeordnetes Leben gehörig aus den Fugen. Und bedauerlicherweise bleibt es nicht bei der einen Leiche – unglückliche Umstände sorgen für weitere unglückliche Situationen. Aber immerhin auch dafür, dass Liv sich über ihren verdammten Hormonhaushalt informiert und endlich aufhört, sich zwischen Familie, Job und Haushalt aufzureiben. ›Morden in der Menopause‹ erzählt die Geschichte einer Frau, der der Kragen platzt – und zwar so gewaltig, dass ein paar Leute leider über die Klinge springen müssen. Spannend, witzig und originell – der erste menopausale Krimi der Welt!
»Der Start einer neuen Krimireihe: lustig, temporeich, unterhaltsam.«
AUTORIN
Tine Dreyer ist das Pseudonym einer Autorin, die seit Jahren erfolgreich Kriminalromane und Thriller sowie Drehbücher schreibt. Nicht nur vom Alter her ähnelt sie ihrer Protagonistin aus ›Morden in der Menopause‹, auch das Hormonchaos, das mitunter die gesamte Familie betrifft, ist ihr bekannt – inklusive aller absurden Folgeerscheinungen. Das Morden überlässt sie allerdings lieber ihrer Romanheldin Liv. Genau wie diese lebt Tine Dreyer mit ihrem Mann, zwei Söhnen und einer Hündin in Köln.
NORA HADDADA · Nichts in den Pflanzen
GENERATIONENPORTRAIT · GEGENWART, BERLIN · ECCO
Die junge Drehbuchautorin Leila hat ihren ersten Vertrag bei einer großen Produktionsfirma unterschrieben. Doch seit der Durchbruch greifbar nahe scheint, raubt ihr erst die neu entstandene Beziehung mit dem Produzenten Leon die Muse, und dann will diese auch nicht wiederkehren, als die Deadline allzu nahe rückt.
Die Kompensation in Kneipen und auf Partys hilft ihr in dieser Hinsicht leider gar nicht: Man hält sich gegenseitig mit Erfolgsgeschichten am Leben — doch wie überlebt man wirklich im harten Konkurrenzumfeld der Kulturschaffenden? Dann schreibt auch noch ausgerechnet Leilas Nemesis Aischa an einem Drehbuch, das eine ernsthafte Konkurrenz zu werden scheint. Und erst als Leila eine nicht ganz öffentliche Affäre mit einem Anderen Leon beginnt, will ihr das Schreiben wieder gelingen. Aber was genau steckt hinter der plötzlichen Inspiration, und woher kommen diese ominösen Fliegen, die nicht aufhören wollen, Leila und ihren Computer zu attackieren?
»Witz, Verzweiflungstaten, Glamour, Neid, Selbstüberschätzung und Sinnsuche – die Untiefen in einer scheinbar so oberflächlichen Welt.«
AUTORIN
Nora Haddada, geboren 1998 in Neunkirchen (Saar), studierte Kreatives Schreiben und Literaturwissenschaft in Hildesheim, Paris und Berlin. Sie arbeitete unter anderem als Drehbuchautorin, Vertretung in der Deutschen Botschaft Paris und Agentin in der Agentur Petra Eggers. Veröffentlichung in Zeitschriften und Anthologien, zuletzt im Missy Magazin und der Bella Triste. Einladungen auf Festivals und Konferenzen, zum „Insert Female Artist Festival“ und „The Power(s) of Language“ (Stockholm). Sie lebt in Berlin.
Sabine Hofmann · Kopfgeld
Krimi · Juni 1948, Ruhrgebiet · Aufbau
Das neue Geld soll kommen – die D-Mark. Auch Edith Marheinecke macht sich auf zur Ausgabestelle. Sie ist nun Journalistin und fotografiert die wartenden Menschen, von denen einige in Streit geraten. Einer der Streitenden ist wenig später tot.
Konrad Garthner wird vor eine Straßenbahn gestoßen. Als Edith ihre Fotos auswerten will, erlebt sie eine böse Überraschung. Man hat ihr die Kamera gestohlen. Und dann taucht auch noch ein Ex-Geliebter von ihr auf – und interessiert sich sehr für den toten Garthner.
»So packend wie authentisch – eine eindringliche Schilderung des Lebens in der Nachkriegszeit.«
AUTORIN
Sabine Hofmann wurde 1964 in Bochum geboren und studierte Romanistik und Germanistik. Gemeinsam mit Rosa Ribas schrieb sie drei Kriminalromane über die Nachkriegszeit im Spanien. Zurzeit fasziniert sie die Beschäftigung mit der deutschen Nachkriegszeit als Bodensatz ihrer Kindheitserinnerungen – der Geschichten und Erlebnisse von Eltern und Großeltern, die ihre eigene Kindheit prägten. Sie lebt mit Mann, Kind und Kater in Erbach im Odenwald.
WEITERE BÄNDE DER REIHE
Eva Lohmann · DAS LEISE PLATZEN UNSERER TRÄUME
Drama · Gegenwart, deutsche Provinz · Eisele Verlag
Ein Haus auf dem Land. Das hast du dir immer gewünscht, Jule. Dazu ein wilder Garten, durch den eure Kinder rennen. So hast du dir das Glück vorgestellt. Doch die Kinder sind nie gekommen. Und dein Mann hat jetzt eine Affäre in der Stadt.
Ihr Name ist Hellen, und Hellen denkt viel an dich. Vielleicht ein bisschen zu viel. Oft fragt sie sich, warum du und dein Mann noch immer zusammen seid. Wie zwei Menschen es so lange miteinander aushalten können, wenn ihre gemeinsamen Träume doch längst geplatzt sind. Aber von alldem hast du keine Ahnung, Jule. Du weißt nicht von Hellen und nicht von ihren Fragen. Noch nicht. Noch sitzt du da, in deinem hübschen Garten, und überlegst, ob das, was du hast, vielleicht doch reichen könnte, um glücklich zu sein.
»Das leise Platzen unserer Träume‘ ist eine ganz kluge und komplexe non-cliché Ménage-à-trois-Story und liest sich etwas wie ein Arthouse Film. Ein Buch über die Anfänge in Enden, Frausein, Freund:innenschaft und Selbstbestimmung.«
Stuttgarter Zeitung online
AUTORIN
Eva Lohmann, Jahrgang 1981, lebt als freie Autorin in Hamburg und hat eine Tochter. Ihr Debütroman „Acht Wochen verrückt“ stand ebenso auf der SPIEGEL-Bestsellerliste wie ihr Sachbuch „So schön still“. Wenn Eva Lohmann nicht gerade schreibt, berät sie in der Agentur I.do Mütter beim Wiedereinstieg in den Job – oder kocht in einer kleinen Eventlocation für Hochzeiten und Geburtstage.
Ermal Meta · MORGEN UND FÜR IMMER
Drama / Memoir · 1943, Albanien, Deutschland und USA · hanserblau
Kajan lebt mit seinem Großvater in einem kleinen Bergdorf, der Krieg ist weit weg. Bis der deutsche Deserteur Cornelius auftaucht.
Er gibt Kajan Klavierunterricht, und nach dem Krieg gelingt dem Bauernjungen der Aufstieg zum berühmten Pianisten. Doch dann verliebt er sich in Elizabeta, die Tochter eines Regimekritikers. Kajans Mutter, eine linientreue Kommunistin, weiß die jungen Liebenden zu trennen. Für Kajan beginnt eine abenteuerliche Flucht über die DDR, nach Westberlin und in die USA. Die Geschichte aber wird die beiden unausweichlich wieder zusammenführen. Ein großer Roman über Familie und Verrat – und über eine Jahrhundertliebe in Zeiten des Totalitarismus.
»Eine große Geschichte von Familie und Verrat, Liebe und Flucht im Europa des 20. Jahrhunderts: Der international beachtete Debütroman des Sängers und Songwriters Ermal Meta über den erstaunlichen Aufstieg eines albanischen Bauernjungen zum gefeierten Pianisten.«
AUTOR
Ermal Meta, geboren 1981 in Fier, Albanien, ist ein italienisch-albanischer Songwriter. Im Alter von dreizehn Jahren zog Meta mit seiner Mutter und seinen Geschwistern nach Bari. Heute ist er einer der berühmtesten Sänger und Songwriter in Italien. „Morgen und für immer“ ist sein Debüt und war ein großer Bestseller.
Yasmin Polat · IM PRINZIP IST ALLES OKAY
Drama · Gegenwart, Berlin · Goya
Miryam ist dreißig und gerade Mutter geworden. Auf der Selbstliebe-Hochzeit einer Freundin strahlt sie mit ihrem weißen Rock um die Wette. Miryam lebt ihr Happy End schon jetzt. Aber ist wirklich alles gut?
Sie kann nicht stillen, leidet an postnatalen Depressionen, und ihr Partner schläft seit der Geburt der gemeinsamen Tochter im Wohnzimmer. Miryam vermutet, dass er sie betrügt. Getrieben von der Angst, ihre gewaltvolle Kindheit zu wiederholen, tut sie alles, um so heile zu wirken wie die Mütter aus ihrem Umfeld und Instagram-Feed. Doch in ihr wird es immer dunkler. Irgendwann fasst sie aus der Verzweiflung heraus den Mut, das bisher Undenkbare zu tun: Sie zieht aus. Die Tochter bleibt bei Robert, Miryam sieht sie aber täglich. Im Wagnis, eine „Rabenmutter“ zu sein, findet sie ihre Stärke als Mutter und Frau. Auf der App TikTok lernt sie viel über narzisstische Familiendynamiken. Davon bestärkt, eröffnet sie einen eigenen Instagram-Account, „Qualverwandtschaften“, auf dem sie von ihren Traumata offen berichtet, um sich nicht länger zu schämen.
»Wie lebt man gesunde Beziehungen, wenn man aus seiner eigenen Kindheit nur Angst und Kälte kennt? Wie kann es gelingen, sich von generationsübergreifenden Traumata zu befreien und angelernte Muster zu durchbrechen?«
Clara Wutti, Der Standard 19.12.2023
AUTORIN
Yasmin Polat wurde 1989 in Berlin geboren. Schon während ihres Studiums der Islamwissenschaften begann sie zu schreiben, unter anderem für den Tagesspiegel, ZEIT Campus, Edition F und taz. 2017 wurde sie vom Medium Magazin in die „Top 30 unter 30“-Liste gewählt. 2019 wurde ihr Sohn geboren, nach der Elternzeit war sie im ARD Hauptstadtstudio Social-Media-Redakteurin. Danach zwei Jahre Host beim Podcast „FOMO – Was habe ich heute verpasst?“. Heute arbeitet sie als Moderatorin, Autorin und Podcast-Host. „Im Prinzip ist alles okay“ ist ihr erster Roman.
Silke Schellhammer · ASKENDOR. SPIEL MIT DER WIRKLICHKEIT
Fantasy / Jugendroman · Unsere Gegenwart und die Welt Askendor · dtv
Florentine interessiert sich nicht für Online-Rollenspiele – eigentlich. Doch dann gelangt sie durch ein Portal in die virtuelle Welt Askendor und begegnet dem überraschend menschlichen Thronfolger Thosse von Baar.
Plötzlich wird ihr Leben von einer tödlichen Rebellion und ihren Gefühlen für diesen unbeugsamen Krieger komplett auf den Kopf gestellt und sie muss sich entscheiden, was ihr wirklich wichtig ist.
»Originelle Kombination aus Teenager-Alltag und epischer Fantasy«
AUTORIN
Silke Schellhammer wuchs in einer Großfamilie auf, in der viele Geschichten erzählt wurden. Sie waren nicht unbedingt wahr, aber immer gut. Das Erstaunen darüber, wie großartig wirkliche und erfundene Begebenheiten nebeneinander existieren können, ließ sie mit dem Schreiben beginnen. Neben ihrer Bestsellerreihe „School of Talents“ schreibt sie jetzt auch für die ältere Zielgruppe.
Tanja Schwarz · VATERS STIMME
Drama · Deutschland, Gegenwart · hanserblau
Nina lebt getrennt von ihrem Expartner und dem gemeinsamen Sohn Lenny. Zu ihrem Vater hatte sie nie Kontakt. Als Lenny ihm einen Brief schreibt, tritt Hans plötzlich wieder in ihr Leben.
Anfangs entsteht schnell eine Verbindung, doch schon bald treten Risse treten zutage. Hat ihr der Vater gefehlt, oder war im Gegenteil alles besser so, wie es war? Eine Antwort findet sie für sich, als sie vom tragischen Tod des Bruders erfährt, den sie nie kennengelernt hat.
»Wäre ich eine andere geworden, wenn mein Vater mein Aufwachsen begleitet hätte?«
AUTORIN
Tanja Schwarz wurde 1970 in Hechingen in Baden-Württemberg geboren. Sie studierte am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig und erhielt zahlreiche Auszeichnungen. 2021 erschien bei hanserblau „In neuem Licht“. Schwarz lebt mit ihrer Familie in Hamburg.
Paula Schweers · LAWINENGESPÜR
Gegenwartsliteratur · Gegenwart, Deutschland & Russland · FVA
Es gibt zwei Arten, auf das Heranrollen einer Lawine zu reagieren: Die einen erstarren, die anderen ergreifen die Flucht. Umgeben von schlecht laufenden Berghotels und ordentlich bepflanzten Vorgärten wachsen die Halbgeschwister Nora und Leo in einem bayerischen Dorf auf.
An den zu guten Tagen löst Nora der Mutter Schmerztabletten in Wellnesswasser mit Pfirsichgeschmack auf, wischt Wimperntusche aus ihrem Gesicht. Leo zertrümmert Fenster und Erwartungen, dealt auf dem Schulhof. Als ihr Elternhaus in Flammen aufgeht, verschwindet Leo spurlos. Zehn Jahre später steht Nora in Berlin als junge Geologin kurz vor ihrem Durchbruch. Sie weiß nicht, dass Leo sich nahe Moskau eine prekäre Existenz aufgebaut hat. Während seine Schwester versucht, alles unter Kontrolle zu behalten, hat Leo alle Bindungen gekappt, lebt ein freies, schutzloses Leben. Doch beide eint ein besonderes Talent: die Vorahnung von Katastrophen, ihr „Lawinengespür“. Und so nehmen beide das beginnende Beben wahr – ein Unheil naht.
»Paula Schweers erzählt die Geschichte zweier Halbgeschwister, deren Sinne das Leben zu früh geschärft hat. Ein Debüt von souveräner Kraft und mitreißender Erzähllust.«
AUTORIN
Paula Schweers, geboren 1992 in Bremen, studierte Literarisches Schreiben am Literaturinstitut in Leipzig und Europäische Kulturgeschichte in Frankfurt (Oder). Sie arbeitet beim ARTE Magazin und schreibt u. a. für ZEIT Online und das ZEIT Wissen Magazin, erhielt zahlreiche Stipendien und war Finalistin des Literaturwettbewerbs Open Mike. Paula Schweers lebt in Schwielowsee.
Birgit Birnbacher · WOVON WIR LEBEN
Drama · Gegenwart, deutsche Provinz · Zsolnay
Ein einziger Fehler katapultiert Julia aus ihrem Job als Krankenschwester zurück in ihr altes Leben im Dorf. Dort scheint alles noch schlimmer: Die Fabrik, in der das halbe Dorf gearbeitet hat, existiert nicht mehr.
Der Vater ist in einem bedenklichen Zustand, die Mutter hat ihn und den kranken Bruder nach Jahren des Aufopferns zurückgelassen und einen Neuanfang gewagt. Als Julia Oskar kennenlernt, der sich im Dorf von einem Herzinfarkt erholt, ist sie zunächst neidisch. Oskar hat eine Art Grundeinkommen für ein Jahr gewonnen und schmiedet Pläne. Doch was darf sich Julia für ihre Zukunft denken?
»Wie und wovon wollen wir leben?«
AUTORIN
Birgit Birnbacher, geboren 1985, lebt als Schriftstellerin in Salzburg. Ihr Debütroman „Wir ohne Wal“ (2016) wurde mit dem Literaturpreis der Jürgen Ponto Stiftung ausgezeichnet, darüber hinaus erhielt sie zahlreiche Förderpreise und 2019 den Ingeborg-Bachmann-Preis. 2020 erschien bei Zsolnay der Roman „Ich an meiner Seite“.
Natalie Buchholz · PS: DU BIST DIE BESTE!
Family-Entertainment · Gegenwart, Deutschland · Ars Edition
Emma und Lore sind allerbeste Freundinnen. Doch dann zieht Emma von Kiel nach Rosenheim, und Lore baut so großen Mist, dass sie von ihrer Mutter bis Weihnachten striktes Computer- und Handyverbot bekommt. Absolute Katastrophe!
Da bleibt den beiden nur noch eines übrig, um sich auszutauschen: Briefe schreiben. Ausgerechnet! Briefe über Schmetterlinge im Bauch, chaotische Patchworkfamilien, interessante Jungs und erste Partys: Warum küsst Lores Schwarm eine andere? Mit wem soll Emma ihren ersten BH kaufen gehen? Wie verliebt man sich? Was macht man, wenn man sich wieder entlieben möchte? Und warum joggt Emmas Vater plötzlich jeden Morgen und riecht so, als habe er eine Flasche Rasierwasser über sich ausgeleert? Gemeinsam versuchen die Mädchen, ihr chaotisch-lustiges Teenagerleben zu sortieren. Dabei ist beiden immer klar: Ihre Freundin ist echt die Beste!
»Lustiges Freundschaftsabenteuer mit ganz großen Gefühlen für Mädchen und Jungs ab 11 Jahren«
AUTORIN
Natalie Buchholz, in Frankreich geboren, studierte Kulturwissenschaften in Hildesheim und Marseille. Bislang erschienen sind von ihr die Romane „Der rote Swimmingpool“ und „Unser Glück“ sowie der erste Band „PS: Du bist die Beste!“. 2020 wurde die Autorin mit dem Spiegelungen-Preis ausgezeichnet. Sie lebt und arbeitet in München und im Inntal.
WEITERE BÄNDE DER REIHE
Luise Diekhoff · GEZEITENKINDER
Drama · 1962, Norderney · Heyne
Die junge Hanna fängt im Kindererholungsheim Strandhafer als Pflegerin an. Sie ist voller Hoffnung, einen Beitrag zum Guten in der Welt leisten und den kranken Kindern dort helfen zu können. Doch schnell stößt sie dabei auf Widerstand:
Oberschwester Margot leitet das Heim mit harter Hand, Hanna fühlt sich bald von der strengen Frau drangsaliert. Wie kann solch eine herzlose Person die Aufsicht über kranke Kinder führen? Hanna beginnt zu recherchieren. Dabei stößt sie auf immer mehr erschreckende Ungereimtheiten in der dunklen Geschichte des Heims. Sie muss sich entscheiden: wie gewohnt den Kopf einziehen oder für ihre Überzeugungen kämpfen. Und dafür alles riskieren.
»Eine junge Frau wächst über sich hinaus – für das Wohl der Kinder.«
AUTORIN
Luise Diekhoff studierte Literatur, Film und Geschichte, bevor es sie als Journalistin und freie Autorin nach Berlin zog. Neben dem Schreiben sind ihre Leidenschaften das Reisen und die Recherche. Norderney und seine bewegte Vergangenheit liegen ihr dabei besonders am Herzen, denn zum Thema von „Gezeitenkinder“ hat sie einen ganz persönlichen Bezug: Ihre Mutter war dort in den Sechzigerjahren Kinderpflegerin in einem Kindererholungsheim. Ihre Berichte und Eindrücke haben Luise Diekhoff bei der Recherche sehr geholfen.
Christine Drews · GROSSRAUMDISCO
Drama · 1986 und heute, Deutschland · DuMont
Dauerwelle, blonde Strähnchen, Moonwashed-Jeans. Die Neue Deutsche Welle dröhnt aus den Lautsprechern, und Anni Fehrmann feiert ausgelassen in der Großraumdisco mit ihrer besten Freundin Vera ihr Abitur. Doch ausgerechnet die vermeintlich größte Party ihres Lebens endet für sie in einem Desaster:
In der Abizeitung steht unter ihrem Foto groß »Unsere Irre – Muss sie ihr Abi jetzt drei Mal machen?« Anni leidet seit dem tödlichen Unfall ihrer Schwester unter Zwangshandlungen: ob Kaffeetrinken oder mit einem Jungen schlafen, sie muss alles drei Mal machen. Niemand wusste davon – außer Vera. Anni flieht: vom Abiball, vor Vera, ihrer Heimat, ihrer Vergangenheit. Sie geht nach Bremen, wo sie sich im Zuge ihres Psychologiestudiums intensiv mit dem Thema »Zwänge« beschäftigt. Anni findet Freunde unter den Betroffenen und lernt Christian kennen, einen erfolgreichen Banker, der den Großteil seines Geldes durch die Nase zieht. Anni und Christian kommen sich näher. Doch sie spüren beide, dass Abgründe im jeweils anderen lauern. Werden sie es schaffen, sich ihren Dämonen zu stellen und einen gemeinsamen Weg möglich machen?
»Back to the 80’s!«
AUTORIN
Christine Drews ist Schriftstellerin und Drehbuchautorin. Mit „Schattenfreundin“ veröffentlichte sie 2013 ihren ersten Roman, der in sechs Sprachen übersetzt und fürs ZDF verfilmt wurde. Neben Kriminalromanen und Thrillern schreibt sie auch Familienromane. Außerdem verfasst sie Drehbücher für Filme und TV-Serien. Nachdem Christine Drews einige Jahre in England gelebt hat, wohnt sie heute mit ihrer Familie in Köln. Bei DuMont erschien 2021 ihr Roman „Freiflug“.
Raphaela Edelbauer · DIE INKOMMENSURABLEN
Drama · 1914, Wien · Klett-Cotta
Wien, Zentrum der Österreichisch-Ungarischen Monarchie, steht Kopf. Noch sechsunddreißig Stunden, dann läuft das deutsche Ultimatum ab. Die Stadt ist ein reißender Strom, in allen Straßen bricht sich die Kriegsbegeisterung der jungen Generation bahn.
Mitten in diesen Taumel gerät Hans, ein Pferdeknecht aus Tirol, der sich auf den Weg in die Metropole gemacht hat, um die Psychoanalytikerin Helene Cheresch aufzusuchen. Dort angekommen trifft er auf Adam, einen musisch begabten Adligen, und Klara, die sich als eine der ersten Frauen an der Universität Wien im Fach Mathematik promovieren wird. Gemeinsam verbringen die drei jungen Menschen den letzten Abend vor der Mobilmachung – in einer Stadt, die sich ihrem Zugriff mehr und mehr zu entziehen droht.
»Der große Wien-Roman von Raphaela Edelbauer«
AUTORIN
Raphaela Edelbauer, geboren in Wien, studierte Sprachkunst an der Universität für Angewandte Kunst. Für ihr Werk „Entdecker. Eine Poetik“ wurde sie mit dem Hauptpreis der Rauriser Literaturtage ausgezeichnet. Außerdem wurde ihr der Publikumspreis beim Bachmann-Wettbewerb, der Theodor-Körner-Preis und der Förderpreis der Doppelfeld-Stiftung zuerkannt. Ihr Debütroman „Das flüssige Land“ stand auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises, für ihren zweiten Roman „DAVE“ erhielt sie den Österreichischen Buchpreis. Raphaela Edelbauer lebt in Wien.
Johannes Groschupf · Die Stunde der Hyänen
Thriller · Gegenwart, Berlin · Suhrkamp
In der Hauptstadt brennen seit Monaten nachts immer mehr Luxuskarossen. Berliner Autofahrer fühlen sich allein gelassen und gehen in ihrem Kiez gemeinsam auf »Bürgerstreife«, während der polizeiliche Staatsschutz linken Unrat wittert.
Die junge Polizistin Romina Winter ist gerade aus disziplinarischen Gründen frisch zum Dezernat für Branddelikte versetzt worden und patrouilliert durch die nächtliche City. Durch die streift auch der Postbote Maurice Jaenisch, der ganz sicher weiß, dass die Stadt von Satan beherrscht wird. Und weil er alles richtig machen will, muss er ihm gegenübertreten. Auch Jette Geppert ist unterwegs. Sie ist Reporterin bei Kriminalprozessen in Moabit, und sie ist ein Super Recognizer: Sie kann Gesichter zuverlässig wiedererkennen. Drei Menschen treiben durch die riesige Stadt, deren Nachtgesicht geheimnisvoll, faszinierend und brandgefährlich ist …
»Ein heißer Höllentrip durch ein Berlin, wie man es nicht kennt.«
AUTOR
Johannes Groschupf, 1963 in Braunschweig geboren, wuchs in Lüneburg auf. Studium der Germanistik, Amerikanistik und Publizistik an der Freien Universität in Berlin. Viele Jahre als freier Reisejournalist für „Die Zeit“, „FAZ“, „FR“ u. a. unterwegs. 1994 Hubschrauberabsturz in der Sahara. 1998 entstand aus dieser Erfahrung das Radio-Feature Der Absturz, das im Jahr darauf den Robert-Geisendörfer-Preis erhielt. Danach literarische Arbeiten, v. a. im Jugendbuchbereich, und Artikel für „Tagesspiegel“ und „Berliner Zeitung“. Zuletzt erschienen: „Berlin Prepper“. Thriller (2019), für den er den Deutschen Krimipreis (1. Platz) und den Politikkrimipreis der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg 2020 erhielt, sowie „Berlin Heat“. Thriller (2021), für den er mit dem Deutschen Krimipreis (2. Platz) ausgezeichnet wurde. Im Jahr 2022 erhielt der den Deutschen Krimipreis (1. Platz) für „Die Stunde der Hyänen“.
Melanie Raabe · THE QUEST. DIE LÄNGSTE REISE
Drama · Gegenwart, Süddeutschland · Der Hörverlag
Paul ist verschwunden. Eigentlich war der leidenschaftliche Journalist nur drei Wochen in einem Kurhotel zur Recherche. Doch als ihn seine Lebensgefährtin Alice vom Zug abholen will, taucht er nicht auf. Alice‘ Anrufe laufen ins Leere, Paul versäumt das vielleicht wichtigste Interview seiner Karriere.
Und das Hotel behauptet, er sei schon vor Tagen abgereist. Schließlich checkt Alice selbst dort ein. Sie findet sie heraus, dass in den vergangenen Jahren gleich mehrere Personen seit ihrem Aufenthalt in dem Hotel nicht mehr aufgetaucht sind. Was ist dort geschehen? Mit all diesen Menschen – und mit Paul? Und welches Geheimnis verbindet die Hotelgäste?
»Ein Mann, der über Nacht ein anderer wird. Eine Frau, die ihn nicht aufgeben will. Ein Hotel, das seine Gäste verändert.«
AUTORIN
Melanie Raabe wurde 1981 in Jena geboren. Nach dem Studium arbeitete sie tagsüber als Journalistin – und schrieb nachts heimlich Bücher. 2015 erschien „Die Falle“, 2016 folgte „Die Wahrheit“, 2018 dann „Der Schatten“ und 2019 „Die Wälder“. Ihre Romane werden in über 20 Ländern veröffentlicht, mehrere Verfilmungen sind in Arbeit. Melanie Raabe lebt und arbeitet in Köln.
Andrea Maria Schenkel · DER ERDSPIEGEL
Krimi mit wahrem Hintergrund · 1860/70 in Bayern · Kampa Verlag
Gemeinhin glauben die Leute, was der Bichel sagt. Er redet wie ein gelehrter Mann, wie ein Pfarrer oder ein studierter Doktor, und ist doch nur ein einfacher Viehhändler. Aber der Bichel kann erzählen. Diese Gabe ist nicht jedem gegeben. Der Bichel versteht es, die Leute in seinen Bann zu ziehen.
Einen magischen Spiegel soll der Bichel besitzen, so hört man. Darin könne man geliebte Menschen sehen. Und der Spiegel verfüge über prophetische Kräfte, sage einem die Zukunft voraus. Nur über den Erdspiegel sprechen dürfe man nicht. Schlechte Gedanken reichten, um ihn zu zerstören. Und noch viel Schlimmeres könnten Zweifel und Unglauben anrichten! Seine Kritiker schimpfen den Bichel einen Menschenfänger, doch die meisten glauben ihm, wollen ihm glauben, dass sie ein besseres, ein leichteres Leben verdient haben. Die meisten – das sind junge Mädchen, hübsche und fleißige Töchter armer Tagelöhner. Sie mögen naiv und leichtgläubig sein, aber sie haben Träume. Bis eine nach der anderen plötzlich verschwindet …
»Andrea Maria Schenkel ist eine Meisterin darin, Fakten und Fiktion zu mischen.« Süddeutsche Zeitung
AUTORIN
Andrea Maria Schenkel, geboren 1962, gilt als eine der renommiertesten Krimiautorinnen Deutschlands. 2006 erschien ihr Debüt „Tannöd“, ein preisgekrönter Bestseller, der in 20 Sprachen übersetzt uns fürs Kino verfilmt wurde. Die Autorin lebt in Regensburg und zeitweise in New York. Sie lehrt am Bronx Community College und an der OTH Regensburg und schreibt regelmäßig für „ZEIT Verbrechen“.
Kester Schlenz / Jan Jepsen · DER BOJENMANN
Krimi · Gegenwart, Hamburg · btb
So einen exzentrisch exponierten Toten hat der Hamburger Kommissar Thies Knudsen noch nie gesehen: Die hölzerne Kunstfigur „Bojenmann,“ die bei Övelgönne im Fluss auf einer Tonne steht, ist über Nacht abgesägt und ausgetauscht worden. Durch eine Leiche. Knudsen und sein Team sind ratlos. War hier ein Spinner am Werk? Oder steckt mehr dahinter?
Schon bald ist klar: Ein Serientäter sucht Hamburg heim, denn weitere kunstvoll hergerichtete Opfer folgen. Kommissar Knudsen tut schließlich das, was er immer tut, wenn er nicht weiter weiß: Er fragt seinen alten Freund Oke La Lotse Andersen um Rat. Der ehemalige Lotse hat Elbwasser im Blut, kennt sich bestens aus im Hafen der Hansestadt, ist außerdem belesen und denkt scharf. Andersen bringt Knudsen schließlich auf die richtige Spur. Sie führt zu einem Mann, der seit Jahren verschwunden ist – und einer internationalen Seemannsmission, dem Duckdalben. Hier laufen alle Fäden zusammen. Doch können sie den Mörder stoppen, bevor er erneut zuschlägt?
Ein Serientäter sucht Hamburg heim.
AUTOR
Kester Schlenz, geboren 1958, ist Autor zahlreicher erfolgreicher Väter- und Kinderbücher. Er studierte Sprachwissenschaften und Psychologie und arbeitet als Redakteur beim Stern. Schlenz ist verheiratet und hat zwei Kinder.

AUTOR
Jan Jepsen kam 1962 in Hamburg/Övelgönne zur Welt. Studienanfänge an der FU Berlin kollidierten mit unbändiger Wanderlust und der Erkenntnis, dass nicht jeder Schreiben im Sitzen lernt. Unterwegs begann er zu fabulieren und fotografieren. Er bereist seit Jahren für verschiedene Magazine die Welt. Jan Jepsen lebt in Hamburg/Övelgönne.

FILMSTOFFLISTE FRÜHJAHR 2022

Susanne Betz · Heumahd
Historischer Roman · Ende 19. JHDT, Werdenfelser Land · C. Bertelsmann
Als König Ludwig II. 1886 im Starnberger See ums Leben kommt, sind die Menschen schockiert. Dass ihr Ehemann in einer eiskalten Nacht erfriert, empfindet Vroni Grasegger dagegen als großes Glück: Endlich ist sie nicht mehr seinen Misshandlungen ausgeliefert.
Optimistisch übernimmt sie das Sagen auf dem einsamen, gegenüber dem Karwendel gelegenen Bergbauernhof und die Sorge für die behinderte Stieftochter. Harte Arbeit bei der Heumahd und Missernten bringen Vroni an ihre Grenzen, ebenso wie der Druck aus dem Dorf, dass sie wieder heiraten soll. Da begegnet sie dem Maler Wilhelm Leibl. Zwischen dem homosexuellen Künstler und der jungen Bäuerin entwickelt sich eine ungewöhnliche Freundschaft. Als Leibl dann noch einen englischen Arzt und Alpinisten mit auf den Hof bringt, verbreitet sich in dem kurzen Bergsommer eine ungekannte Leichtigkeit. Und Vroni schöpft vielfältige Hoffnungen … Ein bildmächtiger Roman über eine inspirierende Freundschaft und das einfache Leben einer Bergbäuerin.
»Ein sinnlicher Roman über die Emanzipation einer eigensinnigen Bergbäuerin, opulent und mit Liebe zum Detail erzählt – so kraftvoll und authentisch wie ›Herbstmilch‹.«
AUTORIN
Susanne Betz wurde 1959 in Gunzenhausen geboren. Sie studierte Geschichts- und Wirtschaftswissenschaften in Deutschland, den USA und Kolumbien. Danach arbeitete die promovierte Historikerin bei verschiedenen deutschen und amerikanischen Tageszeitungen und Zeitschriften. Seit 1993 ist sie Hörfunkredakteurin in der Abteilung Politik des Bayerischen Rundfunks. Sie lebt mit ihrem Mann und drei Kindern in der Nähe von München. In ihren historischen Romanen macht sie auf einzigartige Weise Geschichte lebendig.
Natalie Buchholz · Unser Glück
Familienroman · Gegenwart, München · Penguin
Es ist die Chance ihres Lebens: Coordt und Franziska, junge Eltern in München, können mit ihrem kleinen Sohn in eine große, bezahlbare Altbauwohnung in bester Lage ziehen.
Doch das Angebot hat einen Haken: Sie sind nicht allein. Verlockt von der Aussicht auf Immobilienbesitz, der jenseits ihrer finanziellen Möglichkeiten liegt, lassen sich Coordt und Franziska auf einen Pakt ein, der ihre Liebe auf eine harte Probe stellt. Das Leben in der neuen Wohnung beschleunigt und vertieft bereits vorhandene Risse in ihrer Beziehung. Die einmalige Gelegenheit entpuppt sich als Beziehungsfalle. Ausweg ungewiss. Natalie Buchholz entwirft in klarer, rhythmischer Prosa ein Szenario, dem man sich nicht entziehen kann. Ein Roman, der die Fragilität von Beziehungen wie unter einem Brennglas offenlegt und zeigt, wie verbesserte Lebensumstände neue Energien freisetzen, materielle Zwänge gleichzeitig aber auch zerstörerisch wirken können.
»Ein Glücksfall im Buchformat.« Sabine Zaplin, BR 24
AUTORIN
Natalie Buchholz, 1977 in Frankreich geboren, studierte Kulturwissenschaften und Ästhetische Praxis an der Universität Hildesheim und an der Université Aix-Marseille. 2018 erschien ihr Romandebüt »Der rote Swimmingpool«. 2020 wurde sie mit dem Spiegelungen-Preis für Minimalprosa ausgezeichnet. Die Autorin lebt und arbeitet in München und im Inntal.
christian Buder · der dachs
Kriminalroman · Gegenwart, Bretagne · Rütten & Loening
Zwei Tote werden an die nordbretonische Küste geschwemmt: Flüchtlinge aus dem berüchtigten Lager in Calais »La Jungle«. Was zunächst nach Routine für Ronan Prad von der Gendarmerie Maritime aussieht, wird zu einem brisanten Fall, als ein verschollenes Segelschiff geortet wird.
Obwohl man ihn warnt, beschließt Ronan, zu dem Schiff zu tauchen. Nachdem er bei dem Tauchgang knapp einem Anschlag entgangen ist, findet er im Rumpf des Bootes weitere Leichen. Seine Ermittlungen reichen weit in politische Sphären. Auf der Suche nach der Wahrheit muss Ronan nicht nur um sein Überleben kämpfen, sondern er stößt auch auf ein Rätsel seiner eigenen Geschichte: seine Frau, die vor Jahren beim Segeln auf dem Meer verschollen ist. Ein Spannungsroman in der rauen Landschaft der Bretagne, ein packender Thriller und ein Gesellschaftsroman in Zeiten, in denen das organisierte Verbrechen auf der offenen Bühne der Politik spielt.
»Rau und mörderisch – die Bretagne«
AUTOR
Christian Buder wurde 1968 in Memmingen geboren. Er studierte zuerst Betriebswirtschaft und dann Philosophie in Marburg, Paris und Chicago. Als freier Autor und Journalist schrieb Christian Buder Artikel für die »Zeit« und überregionale Zeitungen. Er lebt mit seiner Frau und seinen Kindern abwechselnd in Deutschland und in der Bretagne. Im Aufbau Taschenbuch liegen seine Kriminalromane »Die Eistoten« und »Der Tote im Moor« vor. Außerdem erschien von ihm: »Schwimmen, ohne nass zu werden. Wie man mit Philosophie glücklich wird«.
patrick findeis · Paradies und Römer
Drama · Gegenwart, Deutschland · liebeskind
Sie sind zusammen aufgewachsen, in der Siedlung Paradiesstraße Ecke Römerstraße: Frankie, Danilo, Ferry und Ellen. Paradies und Römer, zwei Straßen, vier Wohnblocks. Ein Zuhause, aber vor allem ein Stigma. Seit dem ersten Ding, das sie gemeinsam gedreht haben, schien der Weg der vier Freunde vorgezeichnet.
Danilo, der heute Schulden eintreibt, zweigt Geld in die eigene Tasche ab, damit die Zukunft seiner Töchter gesichert ist. Er will, dass sie mit Ellen in der richtigen Gegend wohnen, mit guten Nachbarn und guten Kindern. Der Haken ist, dass Ellen sein schmutziges Geld nicht will. Also muss Frankie Danilo helfen, sie umzustimmen. Mit einem 635er BMW und dreihunderttausend Euro im Kofferraum machen sich die beiden auf die Suche nach ihr. Doch da sitzt ihnen längst die Wettmafia im Nacken … Mit kühler Präzision schreibt Patrick Findeis über die eine Nacht, in der sich das ganze Leben entscheidet.
»Eine Geschichte von Freundschaft und Verrat, von großen Träumen und der Hoffnung, das Leben könnte ein Stück weit besser sein, als man für möglich hält.«
AUTOR
Patrick Findeis wurde 1975 in Heidenheim geboren. Nach dem Hauptschulabschluss Besuch einer Berufsfachschule für Metalltechnik und Mittlere Reife. Ausbildung zum Zahntechniker und Abitur auf dem zweiten Bildungsweg. Studium am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Für seinen Debütroman »Kein schöner Land« wurde er 2008 im Rahmen des Ingeborg-Bachmann-Wettbewerbs mit dem 3sat-Preis ausgezeichnet. Er ist zudem Autor zahlreicher Hörspiele. Patrick Findeis lebt in Berlin.
LEO HART · DIE BURG
Thriller · Nahe Zukunft, Deutschland · dtv
Deutschland in naher Zukunft: Die moderne Elite hat sich in ländliche Enklaven zurückgezogen, die mittelalterliche Burg gilt als perfekter Ort für eine autarke Lebensgemeinschaft.
Saltzman, seinerzeit Gründungsmitglied einer solchen Enklave und inzwischen Taskforce der Polizei, kehrt auf die Burg zurück. Sein Freund Henry Leyland, ein weltweit renommierter Nanotechniker, hat ihn gerufen – doch als Saltzman in der Burg eintrifft, ist Leyland tot. Saltzman nimmt die Ermittlungen an sich und stellt fest: Leyland forschte an der nächsten Stufe der Entwicklung des Menschen. Er hat Saltzman verschlüsselte Botschaften hinterlassen, die den Schlüssel zum Tatmotiv enthalten könnten …
»Nur wer mitmacht, überlebt: Ein geradezu visionärer Thriller«
AUTOR
Leo Hart wurde 1987 am Bodensee geboren. Er studierte Biochemie und Soziologie in Frankfurt und Stockholm, bevor er eine eigene Theatergruppe gründete, mit der er durch Skandinavien tourte. Leo Hart lebt heute in Bregenz und Stockholm. »Die Burg« ist sein erster Roman.
ANNEGERT HELD · DAS VERKEHRTE UND DAS RICHTIGE
Drama · 80er-Jahre, katholische deutsche Provinz · Eichborn
Die 80er-Jahre in der zutiefst katholischen deutschen Provinz: Die junge Anna, Streifenpolizistin in Darmstadt, wird für das großartige Feuerwehrjubiläum in ihrem geliebten Dorf als Festdame auserkoren.
Dort fällt ihr der fesche evangelische Pfarrer des Nachbarorts ins Auge (»eine Mischung aus Neuem Testament und Testosteron«), und Anna ist sofort hin und weg. So nimmt das Grundverkehrte seinen Lauf …
»Eine verbotene Liebe und ihre lebensverändernden Folgen.«
AUTORIN
Annegret Held, 1962 im Westerwald geboren, arbeitete u.a. als Polizistin, Sekretärin, Altenpflegerin und Luftsicherheitsassistentin – und ist erfolgreiche Autorin. Sie erhielt den Berliner Kunstpreis der Akademie, den Glaser-Förderpreis und ist Preisträgerin des Roswitha-Literaturpreises 2022. Annegret Held ist PEN-Mitglied und lebt im Westerwald und in Frankfurt am Main.
kerstin holzer · Monascella – Monika Mann und ihr Leben auf Capri
Erzählendes Sachbuch/Drama · 1950er Jahre, Capri · dtv
Monika Mann, Tochter von Thomas Mann, stand immer im Schatten ihrer schillernden Geschwister und galt als fauler, untalentierter Sonderling, traumatisiert von einem schweren Schiffsunglück im Zweiten Weltkrieg.
Haltlos irrte sie durch ihr Leben, bis sie in den 50ern den Sehnsuchtsort Capri für sich entdeckte – dort erfuhr sie in der innigen Beziehung zu Antonio Spadaro, Sohn einer Fischerfamilie, die Geborgenheit, die ihr die Familie zeitlebens verwehrte. Gestützt auf bislang unveröffentlichte Briefe erzählt Kerstin Holzer erstmals von Monika Manns wohl glücklichsten Jahren, von der Selbstfindung einer Missachteten, ihrer Anerkennung als Feuilletonistin, vom großen Mutter-Tochter-Drama und der heilenden Kraft der Liebe.
»Eine hochmoderne Geschichte über den Lebenswillen und die Stärke einer schicksalsgebeutelten Frau.«
AUTORIN
Kerstin Holzer, Jahrgang 1967, studierte Politikwissenschaft und lebt in München. Als Journalistin arbeitete sie u.a. für »Focus«, die »Süddeutsche Zeitung« und »Madame«, für die sie bis Juli 2021 als stellvertretende Chefredakteurin tätig war. Als Buchautorin verfasste sie die SPIEGEL-Bestseller »Elisabeth Mann Borghese – ein Lebensportrait« und gemeinsam mit Léa Linster »Mein Weg zu den Sternen«.
melanie raabe · Die Kunst des Verschwindens
Drama · Gegenwart, berlin · btb
Gibt es das, eine Seelenverwandtschaft zwischen bislang Unbekannten? Ist es manchmal leichter, mit einer Fremden zu sprechen als mit den Menschen, die man schon lange kennt und liebt?
Als die junge Fotografin Nico zufällig zwischen den Jahren der Schauspielerin Ellen Kirsch auf den nächtlichen Straßen Berlins begegnet, fühlt sie fast unmittelbar eine unheimliche Nähe, die sie sich nicht erklären kann. Was haben sie schon gemeinsam, der inzwischen weltberühmte Hollywoodstar und die noch um Anerkennung ringende Fotografin? Was sieht Ellen in ihr, was sie selbst nicht erkennen kann? Vor allem aber: Warum schert sich Nico darum, dass Ellen eines Tages einfach wieder aus ihrem Leben verschwindet? Und zwar so plötzlich, wie sie gekommen ist? Als Nico endlich begreift, warum sie nicht loslassen kann, macht sie sich auf die Suche – nicht nur nach Ellen, sondern auch nach ihrer Mutter und ihrer eigenen Geschichte.
»Die Kölnerin Melanie Raabe ist die erstaunlichste Bestsellerautorin Deutschlands.« Elmar Krekeler, DIE WELT
AUTORIN
Melanie Raabe wurde 1981 in Jena geboren. Nach dem Studium arbeitete sie tagsüber als Journalistin – und schrieb nachts heimlich Bücher. 2015 erschien »Die Falle«, 2016 folgte »Die Wahrheit«, 2018 dann »Der Schatten«. Ihre Romane werden in über 20 Ländern veröffentlicht, mehrere Verfilmungen sind in Arbeit. Melanie Raabe betreibt zudem gemeinsam mit der Künstlerin Laura Kampf einen erfolgreichen wöchentlichen Podcast rund um das Thema Kreativität, »Raabe & Kampf«. Melanie Raabe lebt und arbeitet in Köln.
Dirk van Versendaal · nyx
dystopischer Thriller · nahe Zukunft, ein Schiff auf den Meeren der Welt · Rowohlt
Im Jahr 2025 wurde sie erbaut, die Nyx, ein schwimmendes Ungetüm, viereinhalb Kilometer lang und anderthalb Kilometer breit. Der Koloss zieht als gigantisches Alters- und Pflegeheim seine Bahnen durch alle Weltmeere – das ist einfach billiger, als die Alten an Land zu versorgen.
Als die junge Ärztin Polly Sutter an Bord geht, tut sich aber schon seit längerem Unheimliches. Immer mehr Alte sterben, in ihren Kabinen, in der Wanne, es ist unerklärlich. Und dann verschwinden Menschen. Wie etwa ein Kollege des Technikers Rafael, der sich beim Befüllen der riesigen Müllverbrennungsöfen auf Deck 50 scheinbar in Luft auflöst. Polly und Rafael sind nicht die einzigen, denen zunehmend flau zumute wird. Und die mysteriöse Seuche ist nur eines der Geheimnisse der Nyx, die unbeirrbar die internationalen Gewässer durchpflügt, während an Bord ein Pandämonium ausbricht …
»Monumental, erschreckend und düster wie ein Film von Lars von Trier.«
AUTOR
Dirk van Versendaal, geboren in Rotterdam und in Hamburg aufgewachsen, war zuerst Schneider, bevor er auf die Journalistenschule ging, Redakteur beim »SZ-Magazin« und später als freier Autor für »SZ-Magazin«, »Zeit« und »Vogue« arbeitete. Seit 2000 ist er beim »Stern«. Sein erster Roman, »Die Engel warten nicht«, war für den Glauser 2015 nominiert. Der Autor lebt mit Frau und Kindern abwechselnd in Hamburg und in der Nähe von Stockholm.

FILMSTOFFLISTE HERBST 2021

Henning Ahrens · Mitgift
FAMILIENEPOS · 20. JHDT, NIEDERSÄCHSISCHE PROVINZ · KLETT-COTTA
Gerda Derking kennt sich aus mit dem Sterben. Seit Jahren richtet sie die Toten des Dorfes her, doch in jenem August 1962 würde sie die Tür am liebsten gleich wieder schließen.
Denn vor ihr steht Wilhelm Leeb – ausgerechnet er, der Gerda vor so vielen Jahren sitzen ließ, um sich die Tochter von Bauer Kruse mit der hohen Mitgift zu sichern. Wilhelm, der als überzeugter Nazi in den Krieg zog und erst nach Jahren der Kriegsgefangenschaft aus Polen zurückkehrte. Der gegen Frau und Kinder hart wurde, obwohl sie jahrelang geschuftet hatten, um Hof und Leben zu verteidigen. Doch nun zeichnet sich auf seinem Gesicht ein Schmerz ab, der über das Erträgliche hinausgeht. Und Gerda Derking ahnt: Dieser Tragödie sind die Leebs ohne sie nicht gewachsen. In seiner epischen Familienchronik rückt Henning Ahrens den Verwundungen des vergangenen Jahrhunderts auf den Leib und erzählt ebenso mitreißend wie empathisch vom Verhängnis einer Familie.
„Ein großer Familienroman, der die Spuren deutscher Geschichte sichtbar macht.“
AUTOR
Henning Ahrens, 1964 in Niedersachsen geboren, lebt als Schriftsteller und Übersetzer in Frankfurt. Er übertrug unter anderem die Werke von Jonathan Safran Foer, Colson Whitehead, Meg Wolitzer und Richard Powers ins Deutsche. Für sein literarisches Werk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen.
EMMA BRASLAVSKY · DIE NACHT WAR BLEICH, DIE LICHTER BLINKTEN
SCI-FI ROMANCE · NAHE ZUKUNFT, BERLIN · SUHRKAMP
Die Stadt pulsiert dank der Hubot-Industrie: Robotik-Unternehmen stellen künstliche Partner*innen her, die von realen Menschen nicht zu unterscheiden sind; jede Art von Beziehungswunsch ist erfüllbar, uneingeschränktes privates Glück und die vollständige Abschaffung der Einsamkeit sind kurz davor, Wirklichkeit zu werden.
Doch die Zahl der Selbsttötungen hat sich verzehnfacht. Denn die neuen Wesen beherrschen zwar die hohe Kunst der simulierten Liebe, können aber keine Verantwortung für jene übernehmen, mit denen sie zusammenleben. Immer mehr Menschen gehen an sozialer Entfremdung zugrunde. Deshalb kommt Roberta auf den Markt. Sie soll die Angehörigen der Suizidant*innen ausfindig machen, um dem Sozialamt die Bestattungskosten zu ersparen. Versagt sie, wird sie in Einzelteile zerlegt und an die Haushaltsrobotik verscherbelt. Und nicht jeder ist am Erfolg ihrer Ermittlungen interessiert.
„Ein witziges und rasantes Großstadtmärchen von der schmalen Grenze zwischen natürlichem und künstlichem Leben und der Allmacht der Algorithmen.“
AUTORIN
Emma Braslavsky, 1971 in Erfurt geboren, ist seit 1999 als freie Autorin und Kuratorin tätig. Ihre Kurzgeschichte ICH BIN DEIN MENSCH diente als Grundlage für Maria Schraders gleichnamigen Film, der als deutscher Beitrag für den Oscar 2022 nominiert wurde. Emma Braslavsky lebt in Berlin.
LUCY FRICKE · DIE DIPLOMATIN
DRAMA · GEGENWART, MONTEVIDEO UND ISTANBUL · CLAASSEN
Fred ist eine erfahrene und ehrgeizige deutsche Konsulin. Eine Frau, die eigentlich nichts aus der Ruhe bringt, überall und nirgends zu Hause.
Dann jedoch, in Montevideo, scheitert sie erstmals in ihrer Karriere. Sie wird versetzt ins politisch aufgeheizte Istanbul, ihre bisher größte Herausforderung. Zwischen Justizpalast und Sommerresidenz, Geheimdienst und deutsch-türkischer Zusammenarbeit, zwischen Affäre und Einsamkeit stößt sie an die Grenzen von Freundschaft, Rechtsstaatlichkeit und europäischer Idee. In ihrem fulminanten, so komischen wie bitteren neuen Roman erzählt Lucy Fricke von einer Diplomatin, die den Glauben an die Diplomatie verliert – und das, was in ihrem Beruf das Wichtigste ist: die Geduld.
„Ich stehe da rum und bin nur Deutschland.““
AUTORIN
Lucy Fricke wurde in Hamburg geboren und lebt in Berlin. Für ihre Arbeiten wurde sie vielfach ausgezeichnet, zuletzt war sie Stipendiatin der Kulturakademie Tarabya in Istanbul. Ihr Roman TÖCHTER erhielt 2018 den Bayrischen Buchpreis, wurde in acht Sprachen übersetzt und mit Birgit Minichmayr, Alexandra Maria Lara und Josef Bierbichler fürs Kino verfilmt.
VANESSA GIESE · DIE FRAU, DIE DEN HIMMEL EROBERTE
DRAMA · 1889, FRANKFURT AM MAIN · INSEL
Als die junge Näherin Käthe erstmals dabei zusieht, wie ein Ballonfahrer in den Himmel aufsteigt, ist sie gebannt. Kurz darauf fällt ihr der Luftschiffer Hermann Lattemann buchstäblich vor die Füße. Sie nimmt ihr Schicksal in die Hand, beginnt, für ihn zu arbeiten, sie verlieben sich – und schnell genügt es ihr nicht mehr, nur seine Ballons zu flicken:
Sie will selbst hinauf und die Freiheit des Himmels spüren. Gemeinsam steigen Käthe und Hermann auf – und springen mit dem Fallschirm ab. Doch bald darauf kommt Hermann ums Leben, und Käthe ist auf sich allein gestellt. Sie setzt alles daran, als Luftfahrerin Ruhm zu erlangen, und auch, einen Fallschirm zu entwickeln, der Hermanns Leben hätte retten können, und aus der unbedeutenden Näherin wird die Luftfahrtpionierin, Erfinderin und Unternehmerin Katharina Paulus.
Eine Hommage an Freiheit und Selbstbestimmung, ein fulminanter Romanüber eine kühne Frau, die ihrer Zeit weit voraus war.
AUTORIN
Vanessa Giese, geboren 1978, lebt in Dortmund. Sie liebt Worte und Geschichten, schwimmen, wandern und Dinge entdecken. Als selbständige Unternehmensberaterin macht die promovierte Journalistin Mut zu Neuem. Ihr Sachbuch DA GEWÖHNZE DICH DRAN. WIE ICH MEIN HERZ AN DEN POTT VERLOR erschien im Jahr 2013. DIE FRAU, DIE DEN HIMMEL EROBERTE ist ihr erster Roman.
ANJA HIRSCH · WAS VON DORA BLIEB
DRAMA · GEGENWART & 1920ER JAHRE, DEUTSCHLAND · C. BERTELSMANN
Isa steckt in einer Ehekrise. Tief verletzt flüchtet sie an den Bodensee. Im Gepäck alte Briefe und Tagebücher ihrer rätselhaften Großmutter Dora. Um den Schmerz zu verdrängen, befasst sie sich mit deren Geschichte:
Dora studierte in den 1920er Jahren zusammen mit dem Bergarbeitersohn Frantek und der extravaganten Maritz am Bauhaus des Ruhrgebiets, der heutigen Folkwangschule. Aus einer intensiven Freundschaft entsteht ein Liebesdreieck. Später heiratet Dora einen Verwaltungsdirektor der I.G. Farben. Gesprochen wurde darüber in Isas Familie kaum. Welche Rolle spielte Isas Großvater im Zweiten Weltkrieg? Und warum besuchte ihr Vater eine der berüchtigten Napola-Schulen? Je tiefer Isa in ihre Familiengeschichte vordringt, umso klarer wird ihr Blick auf Dora – und auf sich selbst.
Großmutter und Enkelin – und ein ganzes Jahrhundert in Deutschland.
AUTORIN
Anja Hirsch, geboren 1969 in Frankfurt am Main, studierte in Freiburg im Breisgau, Kanada und Bielefeld und wurde in Germanistik promoviert. Sie arbeitet als freie Journalistin für überregionale Medien (u.a. Deutschlandfunk, FAZ, WDR), war Mitglied in Fachjurys (Rolf-Dieter-Brinkmann- Stipendium, Hotlistpreis der Unabhängigen Verlage) und lebt in Unna. WAS VON DORA BLIEB ist ihr Debüt.
NIENKE JOS · DIE ANGST DER SCHWEIGENDEN
GENRE | THRILLER SETTING | GEGENWART, DEUTSCHLAND ET | FEBRUAR 2021 VERLAG | GMEINER
Tragfähigkeitsannahmen, Berechnungsmodelle, Zahlen: Inna ist Statikerin. In ihrem Leben gibt es keine Zufälle. So ist auch der eisige Wind nur ein kalkulierbarer Vorbote, der sich im Laufe des Tages zu einem Schneesturm kumulieren soll.
Ein gewaltiger Schneesturm, der Inna eine ganze Nacht lang festhält, in einer alten Fabrikhalle weit außerhalb der Zivilisation. Mit Igor. Igor, der plötzlich auftaucht und behauptet, vom Unwetter überrascht worden zu sein …
Es gibt sie, die Hölle!
AUTORIN
Nienke Jos, geboren 1980 am Niederrhein, wird nach ihrem Abitur Gymnastiklehrerin und widmet sich hauptsächlich dem Mountainbikesport. 2016 verlagert sie ihren Lebensmittelpunkt nach Wiesbaden. Mit dem Umzug in die Wahlheimatstadt verändert sich auch ihre berufliche Situation. Geschrieben hat Nienke Jos nie, dennoch gelang ihr mit dem ersten Thriller ein Überraschungserfolg und damit der Durchbruch als Autorin.
ANGELIKA KLÜSSENDORF · VIERUNDDREISSIGSTER SEPTEMBER
TRAGIKOMÖDIE · GEGENWART, OSTDEUTSCHE PROVINZ· PIPER
Walter, ein zorniger Mann, erschlagen in der Silvesternacht von Hilde, der eigenen Frau. Nur kurz vor seinem Ende war er plötzlich sanft und ihr zugewandt. Dann ein Friedhof: Die Toten studieren die Lebenden. Walter wird zum Chronisten, sieht sich dazu verdammt, die Schicksale im Dorf festzuhalten.
Und er fragt nach dem Warum. Was war der Grund für Hildes Tat? Geschah es aus Hass oder aus Barmherzigkeit? VIERUNDDREISSIGSTER SEPTEMBER wird zum Dorfroman einer anderen, neuen Art, er kommt den Menschen schmerzend nah. Aus Angelika Klüssendorfs Sprache strahlt eine mitreißende Kraft, sie ist präzise und voll tiefschwarzer Komik.
Ein hintersinniges Meisterwerk über eineZeit der Wut, Melancholie und Zärtlichkeit.
AUTORIN
Angelika Klüssendorf, geboren 1958 in Ahrensburg, lebte von 1961 bis zu ihrer Übersiedlung 1985 in Leipzig; heute wohnt sie auf dem Land in Mecklenburg. Sie veröffentlichte mehrere Erzählbände und Romane und die von Kritik und Lesepublikum begeistert aufgenommene Roman-Trilogie DAS MÄDCHEN, APRIL und JAHRE SPÄTER, deren Einzeltitel alle für den Deutschen Buchpreis nominiert waren und zweimal auch auf der Shortlist standen. Zuletzt wurde sie mit dem Marie Luise Kaschnitz-Preis (2019) ausgezeichnet.
JULIA VON LUCADOU · TICK TACK
DRAMA · GEGENWART, KÖLN · HANSER BERLIN
Bevor sie sich auf die U-Bahngleise legt, kündigt Mette, 15, in TikTok-Videos ihr Vorhaben an. Niemand reagiert – gerettet wird sie trotzdem. Der Selbstmordversuch verwirrt ihr privilegiertes Umfeld: Bislang hat sie professionell die Leistung des hochbegabten Kindes abgeliefert – Mettes Strategie, um unter dem Radar einer Welt zu bleiben, deren Verlogenheit sie frustriert.
Dann lernt sie Jo kennen, zehn Jahre älter, brillant und voller Wut, ein Verbündeter. Als Anti-Influencer hat er sich ein Following aufgebaut und rekrutiert Mette für den Kampf gegen den Mainstream. Ein Spiel beginnt, dessen Regeln sie nicht durchschaut. Mit gleißender Klarheit und schneidendem Witz zeigt Julia von Lucadou einen Ausschnitt unserer Gegenwart, in der die digitale und reale Wirklichkeit sich komplett durchdringen.
Ein beängstigend kluger Roman über unsere Gegenwart – auf perfide Weise unterhaltsam und verunsichernd.
AUTORIN
Julia von Lucadou wurde 1982 in Heidelberg geboren und ist promovierte Filmwissenschaftlerin. Sie arbeitete als Regieassistentin, Redakteurin beim Fernsehen und als Simulationspatientin; sie lebt in Biel, New York und Köln. Ihr erster Roman DIE HOCHHAUSSPRINGERIN (2018) stand auf der Shortlist für den Schweizer Buchpreis und wurde mit dem Schweizer Literaturpreis ausgezeichnet.
HANNAH LÜHMANN · AUSZEIT
DRAMA · GEGENWART, BAYERISCHER WALD · HANSER.BLAU
In einer Ferienhütte im Bayerischen Wald trauert Henriette um ihr ungeborenes Kind. Als draußen die Schatten länger werden und die Tage kürzer, bringt ein Freund ungeahntes Unheil mit sich.
Verführerisch und mit schmerzhafter Präzision seziert Hannah Lühmann die Träume und Ängste einer Generation um die dreißig, die alles zu haben scheint, aber der sich das Glück doch immer entzieht.
„Ich bin noch nicht alt, ich habe noch Zeit. Ich brauche nur Luft, Luft und Abstand, ich muss die Dinge ordnen, und das kann ich jetzt. Je weiter ich laufe, desto klarer sehe ich.“
AUTORIN
Hannah Lühmann, geboren 1987, hat Philosophie in Berlin und in Paris studiert. Sie ist stellvertretende Ressortleiterin im Feuilleton der Welt und Welt am Sonntag und arbeitete unter anderem für die Süddeutsche Zeitung, die Frankfurter Allgemeine Zeitung, Berliner Zeitung und Die Zeit. AUSZEIT ist ihr erster Roman. Hannah Lühmann lebt in Berlin.
MELANIE RAABE · DER ABGRUND
KRIMI · GEGENWART, EINE INSEL IN DEUTSCHLAND · HÖRVERLAG
Ein Wochenendtrip auf eine Insel. Eine Gruppe von Freunden, die Geburtstag feiert. Eine Fremde, die wortlos Umschläge mit Geld hinterlässt. Alte Konflikte, die wieder aufbrechen – und Geheimnisse, die nie ans Licht kommen dürfen …
Der Fiction Podcast in zehn Folgen von Bestsellerautorin Melanie Raabe. Mit Max Urlacher, Anne Müller, Andreas Pietschmann und vielen anderen.
1,2 Millionen Zuhörer haben den Podcast bisher gehört. Verfügbar über alle Podcast-Plattformen und -Apps.
AUTORIN
Melanie Raabe wurde 1981 in Jena geboren. Nach dem Studium arbeitete sie tagsüber als Journalistin – und schrieb nachts heimlich Bücher. 2015 erschien DIE FALLE, 2016 folgte DIE WAHRHEIT, 2018 DER SCHATTEN, 2019 DIE WÄLDER. Ihre Romane werden in über 20 Ländern veröffentlicht, mehrere Verfilmungen sind in Vorbereitung. Seit 2019 betreibt Melanie Raabe zudem gemeinsam mit der Künstlerin Laura Kampf einen erfolgreichen wöchentlichen Podcast rund um das Thema Kreativität: „Raabe & Kampf“.
JACKIE THOMAE · MOMENTE DER KLARHEIT
DRAMA · GEGENWART, DEUTSCHLAND · ULLSTEIN
Engelhardt nimmt Anlauf und verlässt die Party durch das Fenster im ersten Stock. Seine beste Freundin Maren trinkt nicht mehr und verwandelt sich in ihr höheres Ich. Marens Ex-Lover Clemens fühlt sich mittelmäßig, hat dafür aber originellen Sex, und Bender, auf dessen Hochzeit sich alle treffen, regelt seine Angelegenheiten und verschwindet, wahrscheinlich für immer.
Allen gemeinsam ist, dass sie rastlos und unglücklich sind, obwohl es ihnen eigentlich ganz gut geht. Und dass sie ihre Liebe in einem hellen Moment als das sehen, was sie ist, nämlich vorbei. Jackie Thomaes Debütroman ist so hart und komisch wie das wahre Leben – eine unromantische Komödie über die menschliche Sehnsucht in den Städten von heute.
»Jackie Thomae hat einen Roman, reich an Bosheit, Klugheit, Nachsicht und Witz, über die ‚Momente der Klarheit‘ in Beziehungen geschrieben… Wie sie die Berliner Midlife-Crisis-Kohorte ihrem Röntgenblick unterwirft, hat Yasmina-Reza-Qualitäten.«
Ijoma Mangold, Die Zeit
AUTORIN
Jackie Thomae, geboren 1972 in Halle, aufgewachsen in Leipzig und Berlin, arbeitetals Journalistin und Fernsehautorin. 2015 erschien ihr Debütroman MOMENTE DER KLARHEIT. Mit ihrem zweiten Roman, BRÜDER, stand sie auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2019 und wurde mit dem Düsseldorfer Literaturpreis 2020 ausgezeichnet. Sie lebt in Berlin.
MINU D. TIZABI · REVOLUTION MORGEN 12 UHR
ROADMOVIE/TRAGIKOMÖDIE · GEGENWART, EUROPA · BLUMENBAR
Es könnte der perfekte Sommer sein: Sean ist Anfang 20, jeder Tag ist ein neuer Hitzerekord, und in wenigen Wochen geht die Fußball-Weltmeisterschaft endlich los. Aber anstatt das Leben zu genießen, ist Sean am Tiefpunkt angekommen: er sitzt mit Depressionen in der Psychiatrie fest, und sein Herz rast von einer Panikattacke zur nächsten.
Das Einzige, woran er sich festhält, sind die seit Monaten allabendlich eintreffenden mysteriösen Anrufe aus Frankreich. Sie lotsen Sean und seine neuen Freunde aus der Psychiatrie schließlich auf eine lebensverändernde Odyssee über Berlin nach Paris – quer durch ein Europa, dessen Pflaster im Sommer 2018 in jeder Hinsicht ein heißes ist.
Minu D. Tizabi erzählt mit viel Humor und Klugheit von der Magie des Zufälligen, vom Erwachsenwerden und davon, wie eben wirklich alles mit allem zusammenhängt.
AUTORIN
Minu Dietlinde Tizabi, geboren 1992, wurde begleitet von großem Medieninteresseim Alter von 14 Jahren Deutschlands jüngste Abiturientin. Anschließend studierte sie Medizin in Heidelberg, woraufhin sie mit 22 Deutschlands jüngste Ärztin wurde. Seit ihrer Kindheit schreibt sie auf Deutsch und Englisch. REVOLUTION MORGEN 12 UHR ist Minu Tizabis Debutroman.
JONAS WINNER · DER NACHLASS
THRILLER · GEGENWART, BERLIN · HEYNE
Hedda Laurent ist gestorben. Die Familie ist in Trauer vereint: Ihr Mann, die vier Kinder mit ihren Familien und Heddas Bruder Ruben sind nach Berlin gekommen, um Abschied zu nehmen. Doch bei der Testamentseröffnung erleben sie eine böse Überraschung. Nur einer der Anwesenden wird Heddas beträchtliches Vermögen erben. Wer der Glückliche ist, soll ein Wettkampf entscheiden.
27 Aufgaben müssen die Angehörigen bewältigen. Nur einer kann gewinnen. Doch was ganz harmlos beginnt, droht bald zu eskalieren. Alte Konflikte und Verletzungen reißen wieder auf. Und das Spiel wird gefährlich …
Ein millionenschweres Erbe. Zehn Hinterbliebene. Ein Testament, das keine Gnade kennt. Nur einer kann gewinnen.
AUTOR
Jonas Winner wuchs in Berlin, Rom und den USA auf und studierte in Deutschland und Frankreich. Nach seiner Promotion über Spieltheorie arbeitete er zehn Jahre lang als Fernsehjournalist, danach folgten Drehbücher fürs deutsche Fernsehen und Romane.

FILMSTOFFLISTE FRÜHJAHR 2021

Patricia Clough · FLO
DRAMA · ENGLAND, 1. WELTKRIEG · VERLAG: SUHRKAMP/INSEL
FLO erzählt die wahre Geschichte einer jungen Britin, die während des ersten Weltkrieges zur Spionin für Deutschland wird. Sie hat sechs Kinder von drei verschiedenen Männern, die sie als Krankenschwester und mit Unterhaltszahlungen immer irgendwie zu ernähren gewusst hat. Angebote deutscher Offiziere, sich als Spionin zu verdingen, lehnte sie ab …
Sie waren der gutgemeinte Versuch ihres deutschstämmigen Vaters, ihr beim Aufbringen ihres Lebensunterhalts unter die Arme zu greifen. Doch als ihr Geliebter stirbt, bleiben die Unterhaltszahlungen aus. Als dann noch eines ihrer Kinder schwer erkrankt und sie teure Medikamente braucht, bleibt ihr nichts anderes, als das Angebot der Deutschen anzunehmen.
„Die wahre Geschichte einer sechsfachen Mutter und Spionin im Ersten Weltkrieg“
AUTORIN
Patricia Clough hat viele Jahre als Korrespondentin für englische Tageszeitungen in Rom, Berlin und Warschau gearbeitet. Sie hat mehrere Bestseller publiziert und lebt heute in einem kleinen Dorf in Umbrien.
Christine Drews · Freiflug
DRAMA · DEUTSCHLAND, 70ER JAHRE · VERLAG: DUMONT
Katharina Berner stammt aus einer gut situierten Unternehmerfamilie, geht aber seit jeher ihren eigenen Weg. Dass sie Jura studieren wollte, statt zu heiraten, hat ihre Familie nie verstanden. Doch sie hat sich durchgesetzt und arbeitet in einer großen Kanzlei in Köln – glücklich ist sie allerdings nicht…
Die männlichen Kollegen machen ihr den Alltag zur Hölle. Da bittet eine junge Frau Katharina um Hilfe: Rita Maiburg besitzt eine Pilotenlizenz, versucht jedoch vergeblich, eine Anstellung zu bekommen. Die Lufthansa hat ihre Bewerbung mit der Begründung abgelehnt, dass sie grundsätzlich keine Frauen als Piloten einstellt. Diese Ungerechtigkeit will Rita sich nicht gefallen lassen. Katharina nimmt den Fall an, und die beiden beschließen zu klagen – gegen die Lufthansa und die BRD. Wird es den beiden Frauen gelingen, Ritas Traum vom Fliegen endlich Wirklichkeit werden lassen?
„Der Kampf um Gerechtigkeit und Gleichberechtigung der Frauen in den 70er Jahren – und eine wahre Geschichte als Rahmenhandlung“
AUTORIN
Christine Drews ist Schriftstellerin und Drehbuchautorin. Mit SCHATTENFREUNDIN veröffentlichte sie 2013 ihren ersten Roman, der in sechs Sprachen übersetzt und fürs ZDF verfilmt wurde. Neben Kriminalromanen und Thrillern schreibt sie auch Familienromane. Außerdem verfasst sie Drehbücher für Filme und TV-Serien. Nachdem Christine Drews einige Jahre in England gelebt hat, wohnt sie heute mit ihrer Familie in Köln
Mirna Funk • Zwischen Du und Ich
DRAMA · GEGENWART, BERLIN · VERLAG: DTV
Wenn Nike ihre Wohnung in Berlin-Mitte verlässt, muss sie am Stolperstein ihrer Urgroßmutter vorbei. Nike ist als Jüdin in Ostberlin aufgewachsen, jede Straße trägt Erinnerung, auch schmerzhafte…
Als sie ein Jobangebot in Tel Aviv bekommt, nimmt sie an. Dort trifft sie Noam, er ist Journalist, seine Geschichte ist tief und komplex. Nike lässt ihn in ihr Leben, als ersten Mann seit Jahren. Doch zwischen ihr und Noam steht Noams Onkel Asher. Der ist vereinnahmend und brutal und setzt alles daran, dass Nike aus Noams Leben verschwindet. Furchtlos und berührend erzählt Mirna Funk von der Gewalt, die in Nikes und Noams Familiengeschichten steckt. Wie leben sie mit ihren individuellen Bruchstellen? Und wie können sie einander lieben?
„Von der Gewalt der Vergangenheit und der Liebe der Gegenwart.“
AUTORIN
Mirna Funk, geboren 1981 in Ostberlin. Ihr Debütroman WINTERNÄHE wurde mit dem Uwe-Johnson-Förderpreis ausgezeichnet. Seit zwei Jahren erscheint ihre monatliche Kolumne Jüdisch heute in der Vogue. Sie arbeitet als freie Journalistin für diverse deutsche und israelische Publikationen. ZWISCHEN DU UND ICH ist ihr zweiter Roman.
Sonja Heiss · RIMINI
SOZIAL KOMÖDIE · GEGENWART, DEUTSCHLAND · VERLAG: KIWI
Hans ist Anwalt, reich und erfolgreich. Doch auf einmal kehrt diese irrationale Wut in ihm zurück. Seine Ehe funktioniert nicht mehr und statt mit seiner neuen Therapeutin an seinen Problemen zu arbeiten, verliebt sich Hans in sie…
Seine Schwester Masha ist 39 Jahre alt, als sie beschließt, ein Kind mit ihrem Freund zu bekommen. Doch plötzlich fallen ihr unzählige negative Details an ihm auf. Masha begibt sich auf die panische Suche nach einem Mann, doch ihre Idee, im Bett den potenziellen Vater ihres Kindes zu finden, ist zum Scheitern verurteilt. Alexander und Barbara, die Eltern der ungleichen Geschwister, sind seit über vierzig Jahren mehr oder weniger glücklich verheiratet und müssen sich jetzt im Alltag eines Rentnerpaars einrichten. Während Alexander sich schon einsam fühlt, wenn seine Frau nur in ein anderes Zimmer geht, bleibt für sie nur ein Ausweg: die Flucht. Sie ahnt nicht, was sie damit in Gang setzt.
„Sonja Heiss’ Romandebüt wird einiges mit Ihnen anstellen: Sie werden laut lachen, Sie werden sich selbst und Ihre Familie wiedererkennen und Sie werden mehr wollen. Versprochen!“
AUTORIN
Sonja Heiss absolvierte ihr Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film München. HOTEL VERY WELCOME, ihr erster Kinofilm, feierte seine Premiere bei der Berlinale 2007, wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und lief weltweit auf Festivals. Ihr zweiter Kinofilm HEDI SCHNEIDER STECKT FEST war für den Deutschen Filmpreis in der Kategorie Drehbuch nominiert und gewann in der Kategorie Beste Hauptrolle. Sonja Heiss war Stipendiatin der Villa Aurora. 2011 erschien ihr vielbeachteter Erzählungsband DAS GLÜCK GEHT AUS im Berlin Verlag. RIMINI, ihr erster Roman, wurde von der Kritik gefeiert und stand auf der SPIEGEL-Bestsellerliste.
Katharina Höftmann Ciobotaru · ALEF
DRAMA · DEUTSCHLAND UND ISRAEL · VERLAG: ECCO
Maja wächst in Ostdeutschland auf. Ihre Mutter Astrid ist eine Karrierefrau, sie hat zwar ein Alkoholproblem, geht aber aus der Wende als Gewinnerin hervor…
Majas Vater Wolf weiß hingegen nach der Wende nichts mehr mit sich anzufangen. Ein Teil der Familie driftet nach rechts. Eitans Vater ist mit Holocaust-Überlebenden aufgewachsen – Eitans Großmutter hat Theresienstadt zwar überlebt, sitzt seitdem aber tagtäglich am Fenster und wartet auf die Rückkehr ihres in Auschwitz ermordeten Bruders Sigi. Seine Mutter stammt aus dem Irak, aus dem ihre Familie nach einem Pogrom nach Israel geflohen ist. Als Maja und Eitan sich begegnen, prallen zwei Welten und zwei Leben aufeinander. Eigentlich ist es die eine, die ganz große Liebe. Aber Eitan fühlt sich nicht wohl in Deutschland und Maja nicht in Israel. Für Eitan ist es wesentlich, dass Maja Jüdin wird, doch sie kämpft mit dem Glauben. Alef erzählt die Geschichte zweier Familien, einer deutschen und einer israelischen.
„Es ist die Geschichte von Schicksalsschlägen und Veränderungen, von Schuld und davon, was Liebe überwinden kann – und was nicht.“
AUTORIN
Katharina Höftmann Ciobotaru wurde 1984 in Rostock geboren. Sie studierte Psychologie und deutsch-jüdische Geschichte in Berlin, ist freie Journalistin und hat bereits mehrere Kriminalromane und Sachbücher veröffentlicht, darunter GUTEN MORGEN, TEL AVIV!. Seit einigen Jahren lebt sie mit ihrer Familie in Tel Aviv. ALEF ist ihr erster literarischer Roman.
Sabine Hofmann • Trümmerland
DRAMA · RUHRGEBIET, 1946 · VERLAG: AUFBAU
Der Krieg ist zu Ende, der Kampf ums Überleben noch lange nicht. Bei der Suche nach Trümmerholz stößt die zwölfjährige Hella an einer Zeche auf einen Sterbenden…
Sie drückt ihm die Augen zu und nimmt als Gegenleistung seinen Mantel an sich, um ihn auf dem Schwarzmarkt zu verkaufen. Doch eingenäht im Futter finden sich kostbare Bezugsscheine für Butter. Martha, Hellas Mutter, und Edith, eine Frau, die man bei ihnen einquartiert hat, wollen die Gelegenheit nutzen, in einen gewinnbringenden Tauschhandel einzusteigen, doch sie ahnen nicht, worauf sie sich einlassen. Bald ist ihnen nicht nur die Polizei auf den Fersen, sondern auch gefährliche Schwarzmarkthändler lauern ihnen auf.
„So packend wie authentisch – eine eindringliche Schilderung des Lebens in der Nachkriegszeit“
AUTORIN
Sabine Hofmann wurde 1964 in Bochum geboren und studierte Romanistik und Germanistik. Gemeinsam mit Rosa Ribas schrieb sie drei Kriminalromane über die Nachkriegszeit in Spanien. Zurzeit fasziniert sie die Beschäftigung mit der deutschen Nachkriegszeit als Bodensatz ihrer Kindheitserinnerungen – der Geschichten und Erlebnisse von Eltern, Großeltern, die ihre eigene Kindheit prägten. Sie lebt mit Mann, Kind und Kater in Erbach im Odenwald.
Emmi Johannsen · Mordseeluft – Ein Borkum-Krimi
KRIMI KOMÖDIE · GEGENWART, BORKUM · VERLAG: LÜBBE
Eine perfekt gegarte Leiche in der Strandsauna? Nicht gerade das, was Caro Falk sich von ihrer Kur auf der Insel Borkum erwartet hat…
Eigentlich wollte die schlagfertige Kölnerin vor allem eins: möglichst großen Abstand gewinnen zu ihrem ebenso reichen wie untreuen Gatten. Trotzdem ist sie empört, als die örtliche Polizei den Fall einfach zu den Akten legen will. Notgedrungen beginnt Caro selbst zu ermitteln und erfährt dabei unerwartet Hilfe von Jan Akkermann, dem Türsteher von Borkums einziger Disko. Zwischen Kurklinik und Watt kommen die beiden pikanten Geheimnissen auf die Spur – und schon bald müssen Polizei und Mörder sich verdammt warm anziehen …
„Ein gelungener Nordsee-Krimi, der alles bietet, was man erwartet: Spannung, Humor, Lokalkolorit und sympathische Charaktere. Der Auftakt für eine neue Reihe…“
AUTORIN
Emmi Johannsen ist das Pseudonym von Christine Drews. Mit ihren Romanen, ihren Thriller und Krimis konnte sie bereits etliche Leser im In- und Ausland begeistern, auch als Drehbuchautorin ist sie erfolgreich. Doch mit Mordseeluft erfüllt sie sich einen ganz besonderen Traum: Inspiriert von ihrer liebsten Urlaubsinsel schreibt sie nun als Emmi Johannsen eine humorvolle Krimireihe um Caro Falk und Jan Ackermann, die gemeinsam auf Borkum Verbrecher jagen.
WEITERE BÄNDE DER REIHE
Nicola Karlsson • Ungehorsam
DRAMA · GEGENWART, DEUTSCHLAND · VERLAG: PIPER
Die fünfzehnjährige Lara ist verschwunden. Als die Polizei abwiegelt, macht sich ihre Mutter Rebekka selbst auf die Suche…
Sie stößt auf eine Gruppe junger Aktivistinnen, denen die friedlichen Klimaproteste im Land nicht weit genug gehen. Alles deutet darauf hin, dass Lara bei ihnen ist, um für mehr soziale Verantwortung zu kämpfen – und dass ihnen jedes Mittel recht ist. Mitreißend, klar und mit großer Empathie erzählt Nicola Karlsson vom Ringen einer Mutter um das Vertrauen ihrer Tochter und von einer Generation, die bereit ist, zur Rettung ihrer Zukunft Grenzen zu überschreiten.
„Ein Roman übers Vertrauen und Loslassen. Und über die Frage, wie wir leben wollen.“
AUTORIN
Nicola Karlsson, geboren 1974, wuchs in Berlin auf. 2013 erschien ihr Debüt TESSA, 2019 ihr zweiter Roman LICHT ÜBER DEM WEDDING. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin.
Claudia Kaufmann • Das Fräulein mit dem karierten Koffer
DRAMA · MÜNCHEN, 1964 · VERLAG: FISCHER
Sabines Leben ist von Vorschriften und Verboten bestimmt. Ständig sind ihre Mutter und ihr Stiefvater Heinz um ihren guten Ruf besorgt…
Mit neunzehn ist sie noch nicht volljährig, und der beginnende gesellschaftliche Aufbruch geht an ihr komplett vorbei. Als sie sich in den Sohn einer sehr reichen Familie verliebt, scheint sich endlich die Tür zur Freiheit zu öffnen. Doch dann wird Sabine ungewollt schwanger, und ihre große Liebe lässt sie sitzen. Als Mutter eines unehelichen Kindes hat sie kaum Rechte. Damit sie ihre Tochter behalten und selbst erziehen darf, beginnt sie einen fast aussichtslosen Kampf – gegen alle Widerstände.
„Der Weg eines Mädchens zu einer selbstbewussten Frau in der Zeit, als die Pille die Moralvorstellungen veränderte und die Auschwitz-Prozesse das Schweigen brachen.“
AUTORIN
Claudia Kaufmann wurde in Salzburg geboren und ist in München aufgewachsen. Sie ist Autorin zahlreicher Drehbücher, die für die ARD und das ZDF verfilmt wurden. Ursprünglich kam sie über das Schreiben von Romanen zum Film und kehrt mit diesem Buch zu ihren Anfängen zurück. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in der Nähe von München.
Jan Mohnhaupt • Der Zoo der Anderen
DRAMA · DAS GETEILTE BERLIN · VERLAG: HANSER / ULLSTEIN
Als sich der Kalte Krieg auf seinem Höhepunkt befindet, nimmt auch das Wettrüsten im geteilten Berlin bizarre Formen an: West-Berlins Regierender Bürgermeister Willy Brandt besorgt dem Zoodirektor Heinz-Georg Klös neue Elefanten, damit der seinem Rivalen, dem Ost-Berliner Tierparkdirektor Heinrich Dathe, weiterhin die Stirn bieten kann…
Denn wer mehr Elefanten besitzt, hat eine Schlacht gewonnen. Ob Brillenbär-Spende durch die Stasi, Schlagzeilen wie „Westesel gegen Ostschwein“ oder der Schlagabtausch der beiden charakterstarken Direktoren Heinrich Dathe und Heinz-Georg Klös – die beiden Berliner Zoos verraten vieles über das geteilte Deutschland. Mit großer Sympathie für Tier und Mensch erzählt Jan Mohnhaupt in seinem Buch erstmals ihre gemeinsame Geschichte.
„Wettrüsten der Berliner Zoos: Auf einzigartige Weise lässt Jan Mohnhaupt in seinem Buch erstmals ihre gemeinsame Geschichte aufleben.“
AUTOR
Jan Mohnhaupt wurde 1983 im Ruhrgebiet geboren. Er ist als freier Journalist und Autor für verschiedene Magazine und Zeitungen wie Spiegel Online, Zeit Online und P.M. History tätig. 2017 erschien im Hanser Verlag DER ZOO DER ANDEREN, das in mehrere Sprachen übersetzt wurde. Sein neuestes Buch TIERE IM NATIONALSOZIALISMUS wurde im April 2021 ebenfalls bei Hanser veröffentlicht. Der Autor lebt und arbeitet in Magdeburg.
Silke Neumayer • Das Beste an meinem Ex war ich
KOMÖDIE · GEGENWART, MALLORCA · VERLAG: ULLSTEIN
| Eigentlich sollte es eine entspannte Reise werden: Lottes Tochter heiratet auf Mallorca, und Lotte freut sich auf eine Auszeit am Strand. Doch dann die böse Überraschung: Ihr nerviger Ex-Mann Carl taucht plötzlich im Hotel auf, dabei sollte er mit einem Bandscheibenvorfall ans heimische Bett gefesselt sein…
Neben Carl und seiner viel zu jungen neuen Frau Isabell im Badeanzug am Strand zu liegen kommt Lottes Vorstellung von Hölle ziemlich nah. Doch ewig kann man sich nicht mit vorgetäuschter Sonnenallergie auf dem Hotelzimmer verstecken – und Lotte muss sich nicht nur ihrem Ex stellen, sondern auch noch einem anderen, zugegebenermaßen äußerst attraktiven Stolperstein …
„Großartige Unterhaltung für alle, die manchmal reif für die Insel sind – von Bestsellerautorin Silke Neumayer!“
AUTORIN
Silke Neumayer, geboren 1962 in Zweibrücken, ist Drehbuchautorin für Film und Fernsehen und Bestsellerautorin. Sie kennt sich mit Hunden, Katzen und auch Pferden sehr gut aus, aber vor den Schmetterlingen im Bauch hat sie den meisten Respekt. Silke Neumayer lebt alleinerziehend mit ihrer Tochter in München.
Markus Ostermair • Der Sandler
DRAMA · GEGENWART, MÜNCHEN · VERLAG: OSBURG
In DER SANDLER wird eine Geschichte erzählt, die eigentlich gar nicht erzählt werden darf. Denn sie handelt von der Scham des sozialen Abstiegs – und diese Scham macht die Betroffenen schweigen.
Der Sandler ist deshalb eine fiktive Geschichte, die Obdachlose ins Zentrum stellt und trotz aller Fiktion ein realistisches und vielschichtiges Bild ihres Alltags auf den Münchner Straßen vermittelt. Einer von ihnen ist Karl Maurer. Er mäandert durch die Stadt, besucht Suppenküchen und Kleiderkammern und manchmal wird er von den Bildern seines früheren Lebens eingeholt – von seiner Frau und seiner kleinen Tochter, der Zeit als Mathematiklehrer und dem Kind, das ihm vors Auto lief. Gleichzeitig durchstreift auch sein Freund Lenz die Stadt auf der Suche nach ihm. Lenz, ein Zettelschreiber und Utopist, merkt, dass es mit ihm zu Ende geht. Er will Karl seine unfertigen Notizen vermachen und, was noch viel wichtiger ist, den Schlüssel zu seiner Wohnung, die er geerbt hatte, in der er sich aber geweigert hatte zu leben. Der Sprachlosigkeit der Obdachlosen setzt Markus Ostermair eine Sprache entgegen, die nahe an ihr Leben heranführt, ohne dabei zu werten, zu romantisieren oder voyeuristisch zu sein.
„Dicht und vielschichtig erzählt Ostermair vom Leben auf der Straße und damit von unserer Gesellschaft.“
AUTOR
Markus Ostermair wurde 1981 in Pfaffenhofen geboren und lebt in München, wo er als Autor, Übersetzer und Lehrer für Englisch und Deutsch als Zweitsprache arbeitet
Jackie Thomae • Brüder
DRAMA · GEGENWART, BERLIN · VERLAG: HANSER BERLIN
Mick, ein charmanter Hasardeur, lebt ein Leben auf dem Beifahrersitz, frei von Verbindlichkeiten. Und er hat Glück – bis ihn die Frau verlässt, die er jahrelang betrogen hat…
Gabriel, der seine Eltern nie gekannt hat, ist frei, aus sich zu machen, was er will: einen erfolgreichen Architekten, einen eingefleischten Londoner, einen Familienvater. Doch dann verliert er in einer banalen Situation die Nerven und steht plötzlich als Aggressor da – ein prominenter Mann, der tief fällt. Brüder erzählt von zwei deutschen Männern, geboren im gleichen Jahr, Kinder desselben Vaters, der ihnen nur seine dunkle Haut hinterlassen hat. Die Fragen, die sich ihnen stellen, sind dieselben. Ihre Leben könnten nicht unterschiedlicher sein.
„Zwei Männer. Zwei Möglichkeiten. Zwei Leben. Jackie Thomae stellt die Frage, wie wir zu den Menschen werden, die wir sind.“
AUTORIN
Jackie Thomae, geboren 1972 in Halle, aufgewachsen in Leipzig und Berlin, arbeitet als Journalistin und Fernsehautorin. 2015 erschien ihr Debütroman MOMENTE DER KLARHEIT. Mit ihrem zweiten Roman, BRÜDER, stand sie auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2019 und wurde mit dem Düsseldorfer Literaturpreis 2020 ausgezeichnet. Sie lebt in Berlin.
Maxim Wahl • Das Savoy – Aufbruch einer Familie
DRAMA · ENGLAND, 1930er JAHRE · VERLAG: AUFBAU
Violet ist jung, emanzipiert und am Ziel ihrer Träume: Als eine der ersten weiblichen Autorinnen schreibt sie für die BBC…
Als jüngster Spross einer Hotel-Dynastie ist Violet im traditionsreichen Savoy aufgewachsen. Umso mehr fasziniert sie die Dynamik, für die das moderne Medium Radio steht. Plötzlich erleidet Violets Großvater, Patriarch der Familie und Symbolfigur des Savoy, einen Schlaganfall. Er betraut ausgerechnet Violet damit, die Leitung des großen Hotels zu übernehmen. Violet gerät in die dramatische Verstrickung von Ereignissen, deren Ausgang sie nicht abzusehen vermag …
„Der Auftakt der großen 30er-Jahre-Trilogie über das berühmteste Hotel der Welt.“
AUTOR
Hinter Maxim Wahl verbirgt sich ein deutscher Bestsellerautor, der mit seinen zahlreichen Romanen auch international Aufmerksamkeit erregte. Für seine Stoffe sucht sich Maxim Wahl am liebsten große Schauplätze der europäischen Geschichte. Er lebt in Berlin und London. Die Savoy-Saga umfasst drei Bände.
WEITERE BÄNDE DER REIHE