AUTOR:INNEN

Happy Heart – Gesund mit dem Herzensdoc
HeyneWarum das Herz mehr als ein Organ ist – und wie wir es stärken, damit es lange für uns schlägt — Bekannt aus dem Podcast »Leben auf Pump«
Zum Buch
Monascella
DTVMonika Mann, Tochter von Thomas Mann, galt als fauler, untalentierter Sonderling, traumatisiert von einem schweren Schiffsunglück im Zweiten Weltkrieg. Kerstin Holzer erzählt die bisher verborgenen Seiten aus Monika Manns Leben.
Zum BuchElisabeth Mann Borgese
S. FISCHER VERLAGEAls Protagonistin in Heinrich Breloers Fernsehdokumentation über die Familie Mann wurde sie auch einem breiten Publikum bekannt. Die jüngste Tochter Thomas Manns, Elisabeth Mann Borgese, war der Liebling des berühmten Nobelpreisträgers. Doch es gelang ihr, aus dem Schatten des Vaters zu treten und als engagierte Naturschützerin und Politologin international Anerkennung zu finden.
Zum BuchMein Weg zu den Sternen
KIEPENHEUER & WITSCHZu ihr kommen alle gern: amerikanische Rapper, deutsche Fernsehmoderatoren, europäische Herrscherfamilien. Léa Linster führt eins der besten Restaurants Europas, kocht im Fernsehen und in aller Welt, reist, schreibt, tanzt – und jetzt erzählt sie, wie sie das alles macht.
Zum Buch
Im Sturm lernt das Herz fliegen
Integral»Wir können nicht wählen, ob wir dem Tod begegnen wollen. Doch wir können wählen, wie wir ihm begegnen wollen.« Das sagt die »Seelenhebamme« Basilissa Jessberger. Ihr außergewöhnliches Erfahrungsspektrum umfasst viele Jahre, die sie als Hebamme tätig war, bevor sie zunehmend Menschen am Ende ihres Lebens begleitete – im Sterben. So ist sie eine der seltenen Beschützerinnen und Helferinnen an den beiden großen Toren des Lebens: beim ersten und beim letzten Atemzug.
Zum Buch
„Wiedersehen in Rajasthan“
ist Ute Krauses Debütroman in der Belletristik.
Wiedersehen in Rajasthan
Heyne VerlagHamburg 1999: Nach dem Tod ihrer Mutter reist Paula nach Rajasthan, wo sie als Kind einige Jahre gelebt hat. Dort lernte sie damals die Familie Khandal kennen, bei der sie, anders als in ihrer Familie, Wärme und Geborgenheit erfahren hat. Doch Paulas Mutter und Gesa Khandal beendeten die Freundschaft plötzlich. Nun will Paula herausfinden, was aus den Khandals geworden ist, denn der Bruch hat in ihrem Leben Spuren hinterlassen.
Zum Buch
Ist es noch weit?
Oetinger"Ist es noch weit?" von Verena Linde nimmt junge Leser mit auf eine faszinierende Reise durch die Welt der Tierwanderungen.
Zum Buch
Dunkles Wasser
BLANVALETEine stürmische Nacht an der Westküste Schottlands. Zwei Familien, die in einer Bucht zelten, werden im Schlaf von mehreren vermummten Männern überfallen. Die Gewalt eskaliert, am Ende überlebt nur Iris, die älteste Tochter einer der Familien, weil es ihr gelingt sich zu verstecken. Die Kilbride-Morde, wie sie von da an genannt werden, können nicht aufgeklärt werden. Viele Jahre später wird Iris plötzlich von einem unheimlichen Stalker verfolgt. Kurz darauf verschwindet ihre Freundin auf einer gemeinsamen Ferienreise spurlos. Opfer eines Verbrechens, das eigentlich Iris galt? Zufällig trifft Iris auf Ex-Inspector Caleb Hale. Zusammen mit Kate Linville beginnt er zu ermitteln und gerät, auch persönlich, immer tiefer in einen Albtraum ... Weitere dunkle Geheimnisse und spannende Mordfälle warten auf Kate Linville und Caleb Hale – lesen Sie auch »Die Suche«, »Ohne Schuld«, »Einsame Nacht« und »Dunkles Wasser«! Alle Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden.
Zum BuchEinsame Nacht
BLANVALETMitten in den einsamen Yorkshire Dales fährt eine junge Frau allein in ihrem Wagen durch eine kalte Dezembernacht. Am nächsten Morgen findet man sie ermordet auf, in ihrem Auto, das fast zugeschneit auf einem Feldweg steht ...
Zum BuchDie Sünde der Engel
BLANVALETWelches furchtbare Geheimnis teilt Janet Beerbaum mit ihren über alles geliebten Söhnen?
Zum BuchDas Haus der Schwestern
BLANVALETEin einsames Farmhaus im Hochmoor Yorkshires, jahrzehntelang Hüter eines bedrohlichen Geheimnisses. Bis eine Fremde kommt und die Mauern des Schweigens zum Einsturz bringt …
Zum BuchSchattenspiel
BLANVALETIn "Schattenspiel" variiert Charlotte Link auf ungewohnte Weise das alte Krimimotiv des Verbrechens in einer geschlossenen Gruppe
Zum BuchAm Ende des Schweigens
BLANVALETVier grausame Morde. Drei Freunde mit einem dunklen Geheimnis. Eine furchtbare Wahrheit drängt ans Licht …
Zum BuchDer Beobachter
BLANVALETEr beobachtet das Leben wildfremder Frauen und will alles von ihnen wissen. Doch wehe, du zeigst ihm dabei nicht dein wahres Gesicht …
Zum BuchDer fremde Gast
BLANVALETEin furchtbares Verbrechen, ein unerwarteter Gast, eine mörderische Bedrohung ...
Zum BuchTal des Fluches
BLANVALETWas, wenn dein Entführer spurlos verschwindet und niemand weiß, wo du bist?
Zum BuchDas Echo der Schuld
BLANVALETVertraue niemals einem Fremden, ganz egal, wie nett dieser zu dir ist …
Zum BuchDie letzte Spur
BLANVALET"Spannung erzeugen Links Romane durch dieses sich langsam in die Seele bohrende Unbehagen, das jegliche Erleichterung mit eisigem Griff erstickt." piranha, Ausgabe 11/2014
Zum BuchDie Betrogene
BLANVALETEinsam wacht, wer um die Schuld weiß ... Fesselnd, abgründig, raffiniert – der erste Fall mit Kate Lineville
Zum BuchDie Entscheidung
BLANVALETWas, wenn du im falschen Moment die falsche Entscheidung triffst?
Zum BuchDas andere Kind
BLANVALET„Charlotte Link […] hat die fast unheimliche Menschenkenntnis, die psychologische Spannungsautoren auszeichnet. Während die meisten von uns ihre Nachbarn beobachten und nichts als gewöhnliche Menschen sehen, entdecken sie etwas Dunkles und Bedrohliches unter der Oberfläche.“ The New York Times über Das andere Kind
Zum BuchDie Rosenzüchterin
BLANVALETEin dunkles Geheimnis umgibt das alte Rosenzüchterhaus von Le Variouf. Alle Spuren scheinen in die Vergangenheit seiner Bewohnerinnen zu weisen. Und eines Tages gibt es erneut eine Tote in Le Variouf … Atemlose Gänsehaut bis zur letzten Seite!
Zum BuchDer Verehrer
BLANVALETWenn die Liebe zur Gefahr wird, brauchst du all deine Kraft und Entschlossenheit, um dein Leben zu retten …
Zum BuchDie Täuschung
BLANVALETWissen wir wirklich, mit wem wir verheiratet sind? Und wollen wir es wirklich wissen?
Zum BuchOhne Schuld
BLANVALETWenn dich die Angst dein Leben lang verfolgt, weil du zu viel weißt …
Zum BuchSturmzeit - Die Stunde der Erben
BLANVALETDas Porträt einer faszinierend widersprüchlichen Frau. Die Geschichte einer großen Familie. Und das Bild einer Epoche im Umbruch. Mitreißend erzählt von SPIEGEL-Bestsellerautorin Charlotte Link!
Zum BuchSturmzeit- Wilde Lupinen
BLANVALETMeisterhaft erzählt von SPIEGEL-Bestsellerautorin Charlotte Link: Die Geschichte der Familie Degnelly aus Ostpreußen – ein lebendiges Kaleidoskop der bewegtesten Epoche des 20. Jahrhunderts.
Zum Buch
DER KLEINE REISEBEGLEITER
KNESEBECK VERLAGWann immer einer eine Reise tut, … ist bestimmt der Koffer verloren gegangen, liegt schon ein anderes Handtuch auf der Liege und wohin man sich auch wendet, das Tiefdruckgebiet kommt mit und sorgt für beständiges Schauerwetter. Was einem sonst noch bei Reisen widerfährt ...
Zum BuchFRAU WOLLE UND DIE WELT HINTER DER WELT
HANSER VERLAGMerle und Moritz vermissen ihren Vater sehr. Fast ein Jahr ist es her, seit er mit der Reisetasche in der Hand weggegangen ist. Seinen Hut hat er nicht mitgenommen. Ausgerechnet den Hut! Der ihn doch beschützen sollte. Aber Merle und Moritz wissen genau: Ihr Vater wird zurückkommen!
Zum BuchFRAU WOLLE UND DAS GEHEIMNIS DER CHINESISCHEN PAPIERSCHIRMCHEN
HANSER VERLAGMerle und Moritz sind bereit für ein neues Abenteuer! Ihre unheimliche Nachtfrau Gesine Wolkenstein gibt den Geschwistern Rätsel auf. Was nur ist das Geheimnis ihres schwarzen Ladens? Wieso endet ausgerechnet dort die Murkelei, in denen die Kinder dem Waisenfuchs Silberträne und den hinterhältigen Spitzzahntrollen begegnet sind?
Zum BuchFRAU WOLLE UND DER DUFT VON SCHOKOLADE
HANSER VERLAGWeil Mama Spätschicht hat und Papa ganz weit weg ist, haben Merle und Moritz eine neue Nachtfrau. Sie heißt Gesine Wolkenstein, hat schmale Lippen und unheimliche Augen, die erst grasgrün sind, dann schwarz und zuletzt hellblau und durchsichtig. Ausgerechnet sie soll die Kinder ins Bett bringen! Doch in den Nächten ist da plötzlich Frau Wolle.
Zum BuchTHE AMERICAN BAR: THE ARTISTRY OF MIXING DRINKS
RIZZOLIThe classic bar guide that launched a generation of cocktail lovers is back—completely updated. With its cloth binding evoking a Jazz Age guide to speakeasies and its charming illustrations that could have come from a period magazine, this most influential cocktail book is reissued in a newly updated edition.
Zum BuchSCHUMANN'S WHISK(E)Y-LEXIKON
ZS VERLAGFür die einen das Nationalgetränk, für die anderen der Gipfel des Genusses: Whisk(e)y. Eine Philosophie. Das Wasser des Lebens, wie man einst sagte. Gründe genug, dem besonderen Destillat ein besonderes Werk zu widmen: »Schumann’s Whisk(e)y Lexikon«.
Zum BuchSCHUMANN'S BAR
ZS VERLAGWer das Buch „Schumann`s Bar“ von Charles Schumann hat und Rezepte, Drinks und die Informationen getestet hat, gibt es nie wieder her: denn Charles Schumanns Barbuch ist das unverzichtbare Nachschlagewerk für Cocktail-Liebhaber, die Hommage an die klassische Barkultur. Neben über 500 Originalrezepten für Drinks und Cocktails ...
Zum BuchWENN HUNDE SPRECHEN KÖNNTEN!
HANSER VERLAGDie erfahrene Bernhardinerhündin Olga und der junge Pharaonenhund Maxi liegen vor dem Kamin. Maxi stellt Fragen, wie Kinder sie stellen, Olga antwortet. In 18 Kapiteln lässt der ehemalige Zoodirektor Henning Wiesner die Hundedame Verblüffendes erzählen, zum Beispiel, warum Schlappohren vorteilhaft und Küsschen ungesund sein können ...
Zum BuchDAS GROSSE BUCH DER TIERE
HANSER VERLAGWie wurde aus dem Wildesel das Maultier und warum hat der Pinguin einen Thermo-Frack? 50 große Bild-Tafeln mit den Illustrationen von Günter Mattei erzählen von der spannenden Geschichte der Zoobewohner und ihrer Vorfahren. Leicht verständlich, aber immer wissenschaftlich fundiert geben sie Auskunft zur Verhaltensforschung, Entstehung und Überlebenskunst der Arten ...
Zum BuchMÜSSEN TIERE ZÄHNE PUTZEN?
HANSER VERLAGKlaut der Rabe wie ein Rabe? Kriegen Gänse Gänsehaut? Wie viele Stacheln hat ein Igel? Knutschen Elche? Ein Zoodirektor steht Rede und Antwort - bei mehr als 50 kniffligen Fragen. Wissenschaft ist eine bitterernste Sache? - Da lachen ja die Hühner! (Aber lachen die wirklich?)
Zum Buch
"Die Sonne scheint immer. Für die Wolken kann ich nichts." Was meine Großmutter mir über das Leben erzählte
HEYNEIn autobiographischen Episoden erzählt er von einer Frau, die ihrer Zeit voraus war: eine zärtliche Liebeserklärung und eine Spurensuche nach den Antriebsfedern des eigenen Lebens.
Zum BuchZehn Frauen
GRÄFE UND UNZER VERLAGIn seinem NDR-Info Podcast „Meyer-Burckhardts Frauengeschichten“ spricht Hubertus Meyer-Burckhardt mit seinen prominenten Gästinnen über ihre beeindruckenden Lebensgeschichten. Sie geben Einblick in ihre Kindheit und Karriere, ihre Träume, Erfahrungen und Ansichten. Hubertus Meyer-Burckhardt stellt dabei jedes Mal aufs Neue fest: Frauen sind das vielschichtigere Geschlecht, die ihren Weg mit viel Charme und Haltung gehen. Von Barbara Becker und Ann-Marlene Henning über Nina Hoss und Caren Miosga, bis hin zu Stephanie Stumpf und Insa Thiele-Eich: Eine Sammlung unterhaltsamer und tiefgründiger Gespräche, die den Horizont erweitern und das Herz öffnen.
Zum BuchDiese ganze Scheiße mit der Zeit
GRÄFE UND UNZER VERLAGHubertus Meyer-Burckhardt lehrt uns – anhand seiner positiven Geschichte – wie sich das Verhältnis zu Zeit ändern kann.
Zum BuchMeine Tage mit Fabienne
BASTEI LÜBBE„Hubertus Meyer-Burckhardt erzählt mit Witz und Tempo, und es ist eine Kunst, so leicht über eine unerfüllte Liebe zu schreiben, so melancholisch und zugleich heiter. Man gewinnt den alten Zausel Kannstadt ordentlich lieb“. Elke Heidenreich
Zum BuchDie kleine Geschichte einer großen Liebe
BASTEI LÜBBE"Meyer-Burckhardt beschreibt in seinem Buch sensibel die Gefühlswelten der Personen, sodass man meinte, als Teil der Liebesgeschichte dabei gewesen zu sein. Fantasievoll und mit Respekt hat sich der gebürtige Kasseler dem Thema Liebe im höheren Alter genähert und beschrieben wie es sich anfühlt, wenn ab 50 die Schmetterlinge im Bauch noch mal anklopfen." Hartmut Neugebauer, Hessische Niedersächsische Allgemeine
Zum BuchFrauengeschichten
GÜTERSLOHER VERLAGSHAUSÜber Meyer-Burckhardts in diesem höchst unterhaltsamen Buch versammelten Frauengeschichten steht ein Satz wie eine Überschrift: er stammt von Barbara Schöneberger: »Ich empfehle zu leben.«
Zum Buch
Berchtesgaden
Lübbe VerlagBerchtesgaden, Frühjahr 1945. Die Lieblingsstadt des Führers kapituliert, die US-Amerikaner übernehmen die Regierung. Trotz ihres bescheidenen Englischs tritt die 19-jährige Sophie eine Stelle beim Military Government an, wo sie zum ersten Mal mit der ganzen Wahrheit über die deutschen Verbrechen konfrontiert wird. Sie trifft dort Menschen, die den Blick auf ihre eigene Familie verändern. Da ist ihr Chef, der jüdische Emigrant Frank Rosenzweig, der auf Nachricht überlebender Verwandter hofft, und seine Freundin, die glamouröse Kriegsreporterin Meg. Der einst zum Tode verurteilte Bürgermeister Rudolf Kriss. Und der schwarze GI Sam, in den Sophie sich verliebt. In Berchtesgaden kreuzen sich ihre Wege auf schicksalhafte Weise ...
Zum Buch
Deutsche Küche
südwest170 Rezepte aus ganz Deutschland. Rach präsentiert die Vielfalt der deutschen Esskultur. Was lieben wir Deutschen auf dem Tisch? Welche Produkte gehören zu uns? Was ist unser kulinarisches Erbe und wie gehen wir damit um? Und wie sieht man uns in Frankreich, Italien, Großbritannien oder auch Japan? Ein Versuch deutsche Klassiker in die Moderne zu überführen ohne ihre Seele zu verlieren. Ein Buch in 16 Kapiteln mit Produkten, die wir alle lieben, die für Deutschland stehen und zu uns gehören. Was wäre Deutschland ohne seine Brotkultur, ohne Gerichte mit Spargel oder Kartoffeln oder seine vielfältigen Wurst- und Schinkenspezialitäten, ohne Schnitzel und Schwein oder unserer Liebe zu Butter und Milchprodukten? Auch Bier und Wein gehören zu unserer Identität und kulturellem Erbe und sind in der ganzen Welt berühmt und geschätzt. Man muss nicht immer neidvoll in den Süden schauen oder den Orient und Asien als Quelle der Inspiration betrachten. Nein, auch die Deutschen haben wunderbare kulinarische Traditionen, die wir gerne in die Welt hinaustragen können.
Zum BuchGeschmack pur!
GRÄFE UND UNZER VERLAGDas Leben auskosten: Wie das gelingt, hat Spitzenkoch Christian Rach schon als Kind gelernt. Da duftete es nach Dampfnudeln, Kartoffelsuppe und Hühnchen auf indische Art, und sehr früh offenbarte sich ihm ein Glücksgeheimnis: Frische Zutaten, mit Freude gekocht, plus die Neugier auf fremde Aromen – das ist der Kompass für ein genussreiches Leben! Der führte ihn in die Welt der großen Küche, vom ersten Kneipenjob ins eigene Sternerestaurant, von Hamburg nach Frankreich, von der Elbe bis zur Donau und schließlich ins TV – und von der frühen Faszination für pure Zutaten bis zur Essenz eines gelungenen Lebens. „Geschmack pur!“ tischt in neun Kapiteln Rachs Geschichten und seine besten Rezepte auf – und macht richtig Appetit aufs Leben!
Zum BuchRachs Rezepte für Weihnachten
GRÄFE UND UNZER VERLAGDie besten Festtagsmenüs und persönliche Weihnachtserinnungen des beliebten TV-Kochs und Spiegel-Bestsellerautors Christian Rach.
Zum BuchRACHS REZEPTE FÜR JEDEN TAG
GRÄFE UND UNZER VERLAGSpitzenkoch Christian Rach zeigt: täglich gut kochen ist einfach, geht schnell und muss nicht teuer sein.
Zum Buch